1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Beifahrerairbag abschalten

Beifahrerairbag abschalten

Audi A6 C7/4G

Hi,

kann mir mal bitte jemand weiterhelfen. Ich möchte mein Beifahrerairbag deaktivieren, weiß jedoch nicht wie. In der BL steht etwas vom Schloß im Handschuhfach. Ich habe dort gar kein Schloß. Irgendwie bin ich gerade am verzweifeln. :-)

CU big-w

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von big-w


Ah ok. Wusste ich nicht. Also ohne dieses Extra ist der Beifahrerairbag nicht abschaltbar?

CU big-w

Nein. Zumindest nicht reversibel... 😉

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Hallo zusammen,

hat jemand von euch Infos, ob es möglich ist die "Beifahrerairbagabschaltung per Schloss" nachzurüsten?

Danke im Voraus,
M.

Gibt es diesbezüglich schon Neuigkeiten? Bei kufatec und co sind keine Nachrüstsets gelistet.

Hab gelesen das man per vcds im Airbag stg Kanal 1 den Beifahrerairbag deaktivieren kann. Ist dem so?

ich glaub das ist so nicht zulässig...
den Schalter gibt es und diese Ausstattung häte den PR Code 4UF und sollte meiner bescheidenen Meinung nach von einem fähigen 😁 nachrüstbar sein.. (inclusive Leuchte in der Mittelkonsole)

Ich weiß nicht wie das bei Audi gehandhabt wird, bei meinem Porsche konnte man das problemlos vom PZ nachrüsten lassen.
Also Isofix Beifahrersitz, schloss zur Deaktivierung des Beifahrerairbags sowie die Konsole mit der Warnleuchte.

Für den A4 gibts je die Nachrüstsets zu bestellen. Normaler weise braucht man ja nur den schalter und die Leuchte für die Mittelkonsole + Kabel.
Angeschlossen wurde es beim A4 meines wissens nach nur am canbus, da wo auch er DC Schalter ran ging. obs beim C7 auch so is weiß ich nicht.
ich werd morgen mal zum 🙂 und nachfragen. aber ich glaub ich kenne jetzt schon die Antwort :/

Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit zum Nachrüsten? Hat es schon jemand gemacht?
Danke für euer Feedback!

Scheinbar nicht. Aber ich stell mir die Frage: was hat ein Kleinkind vorn zu suchen? Bei einem Zweisitzer würde ich es noch verstehen.

Es gibt es Lied von Rolf Zukowski "Mein Platz im Auto ist hinten..."

;-)

Das elektrische Nachrüsten geht sicher problemlos. Kann man auch das Airbag-STG entsprechend codieren/anpassen oder geht das nur noch per Parametrierung?

Sicher sind hinten die sichersten und zu bevorzugenden Sitze. Jedoch fahren wir ab und an mit 3 Kindersitzen (u.a. breite Reboarder) und da wird es hinten zu eng...

Zitat:

@felixxxx schrieb am 28. März 2015 um 17:24:33 Uhr:


Sicher sind hinten die sichersten und zu bevorzugenden Sitze. Jedoch fahren wir ab und an mit 3 Kindersitzen (u.a. breite Reboarder) und da wird es hinten zu eng...

Beim normalen nach vorne gerichteten kindersitz wird der Airbag nicht abgeschaltet.

Das ist nur bei einer babyschale (rückwärts gerichtet) notwendig.

Wo ist das Problem?

Zitat:

@DVE schrieb am 27. Juli 2013 um 20:26:56 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von helmaker


Die ist doch serienmäßig, oder? Die zwei Tasten bei den Bedienhebel der hinteren elektrischen Fensterheber verhindern bei meinem A6, dass die hinteren Türen geöffnet werden können. Ich habe keinen deaktivierbaren Beifahrerairbag.

Habe dieses Extra und so schauts aus ...

Bei mir ist auch so.

Habe zwar die Schalter an der Fahrertüre, aber kein Isofix vorne und keine Beifahrerairbagabschaltung.

Was ist denn der Unterschied hierzu?

Zitat:

Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
mit Deaktivierungsschalter für den Beifahrerairbag, inklusive elektrischer Kindersicherung der hinteren Türen

Also bezogen auf die Kindersicherung.

Zitat:

Kindersicherung
manuell an den hinteren Türen, zu bedienen über die Kindersicherungstasten in der Armauflage der Fahrertür; zusätzlich elektrische Kindersicherung für die hinteren Fensterheber

Diese scheine ich ja zu haben. Ist Serie.

Gruß Gunn

Die Schalter unterhalb der Fensterhebertasten sind Serie. Beifahrerairbag Abschaltung ist zubuchbar und bis dato (noch) nicht offiziell nachrüstbar.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 14. Juni 2015 um 13:47:59 Uhr:


Die Schalter unterhalb der Fensterhebertasten sind Serie. Beifahrerairbag Abschaltung ist zubuchbar und bis dato (noch) nicht offiziell nachrüstbar.

Alles klar.

Ich dachte die Schalter unterhalb der Fensterheber sind nicht Serie. Oder nicht schon immer Serie gewesen.

Daher habe ich auf Iosfox vorne geschlossen.

Aber was ist denn dann das besondere bezüglich der Verriegelung bei der Sonderausstattung Iosfix vorne?

Das besondere is dort die Beifahrer Airbag Abschaltung per Schlüssel im Handschuhfach .

Deine Antwort
Ähnliche Themen