Beide Radlager hinten defekt - Originalteile einbauen?
Hi,
komme eben aus der Freien Werkstatt, meine Radlager hinten sind beide nach 135TKM kaputt. Kostenpunkt für die Teile liegt bei 247,- EUR.
Im Netz finde ich allerdings schon Raldlager für 40-80 EUR/Stück. Nun frage ich mich ob man die guten gewissens einbauen kann oder ob man lieber doch auf original Teile zurück greifen sollte.
Für Tipps wär ich euch dankbar. 🙂
26 Antworten
Hatte hinten auch beide zu erneuern !
Musste auch 30er und 32er bestellen, da selbst über VW nicht rauszubekommen war, welche drin sind.
Muss die Werke also zur Auswahl bestellen.
VW nimmt 170,- pro Radlager zzgl. Einbau.
Habe in ner freien für SFK 100,- bezahlt (Material). Lohn kann ich nicht genau sagen, da die Bremsen auch gemacht wurden. Ist ja eine Arbeit.
Ich habe eben meine auf eBay bestellen Radlager bekommen. In weiser voraussicht habe 2x 30mm und 2x32mm bestellt. Die Radlager sind alle eingeschweißt. Allerdings scheinen alle Radlager verölt zu sein, ist das normal? Bei einem Radlager war die Tüte undicht und der Karton leicht kaputt, dort ist das Öl bis zum karton vorgedrungen.
Ist es normal das die Teile so ölig sind?
Zitat:
Original geschrieben von Diskordia
Ist es normal das die Teile so ölig sind?
Ist normal, damit nichts rostet.
Wie bist jetzt, nach einem halben Jahr, zufrieden mit den Radlagern ?
Zitat:
Original geschrieben von Diskordia
Ich habe eben meine auf eBay bestellen Radlager bekommen. In weiser voraussicht habe 2x 30mm und 2x32mm bestellt. Die Radlager sind alle eingeschweißt. Allerdings scheinen alle Radlager verölt zu sein, ist das normal? Bei einem Radlager war die Tüte undicht und der Karton leicht kaputt, dort ist das Öl bis zum karton vorgedrungen.Ist es normal das die Teile so ölig sind?
Ähnliche Themen
Danke. Waren es billige oder teure Markenlager ?
Zitat:
Original geschrieben von Diskordia
kann nicht klagen, läuft alles rund 🙂
Ich hätte mal ne Frage zu den Durchmessern. Wenn ich hinten nen Durchmesser von 32 hab, ist er dann vorn zwangsläufig auch 32? Oder kann es auch sein, dass er vorn 30 ist?
Zitat:
@Nator82 schrieb am 29. Mai 2017 um 20:31:42 Uhr:
Ich hätte mal ne Frage zu den Durchmessern. Wenn ich hinten nen Durchmesser von 32 hab, ist er dann vorn zwangsläufig auch 32? Oder kann es auch sein, dass er vorn 30 ist?
Vorne stellt sich das Problem mit dem Durchmesser nicht.
Genau, auch vorne sollte vor Bestellung geschaut werden, welche der beiden Versionen (3/4) verbaut ist, das geben die Unterlagen nicht her.
Ganz effektive Logistik bei VAG:
Am Band wird eingebaut, was gerade von welcher Marke günstig am Markt her geht, Lager, Filter, Auspuff, Reifen etc.
Der Preis ist aber natürlich immer PREMIUM.