Beide Fenster hinten haben Schwierigkeiten aus der untersten Stellung hochzufahren.
Hey, kennst sich jemand mit der Junction-Box und den hinteren Fensterhebern aus?
Mein BMW e90 320d 2007 macht mit den hinteren Scheiben Probleme.
Wenn sie ganz offen sind gehen sie nicht mehr zu. Sie bewegen sich ein ganz kleines Stück und gehen dann wieder zurück.
Es scheint, als würde der Fensterheber diesen ersten schritt als Hindernis erkennen und deshalb abschalten. Man kann das umgehen, indem den ersten weg mit ganz kleinen Schritten hochfährt.
Hier zu sehen:
https://youtube.com/shorts/2eCC431ep4Y?si=Y6Z3QI2UMCtIRJmz
Ich hatte den Motor in verdacht, das der zu schnell abschaltet, aber is ist auf beiden Seiten und ich habe gelesen (siege Bild), dass die Junction Box für die Abschaltung zuständig ist.
Kann man das irgendwie justieren, dass dieser Start nicht als Hindernis gesehen wird? Irgendwie die Empfindlichkeit reduzieren? Oder hat jemand einen anderen Lösungsansatz?
Liebe Grüße
4 Antworten
Das hatte ich auch, erst links, jetzt rechts. Du musst die Mechanik des Fensterhebers wechseln, der Motor ist okay.
@Ron-Wi Danke! Welche Mechanik meinst du? Ich habe tatsächlich schon den Mechanismus wo der Motor drin steckt getauscht, hat nichts gebracht );
Mein nächster Plan war jetzt die laufschienen zu schmieren
Evtl hilft neu anlernen
Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Bei mir hat der Wechsel der Fensterheber ohne Motor (der war noch intakt), alle Probleme behoben.