Beide Abblendlichter kaputt
Hi!
Mir ist heute aufgefallen, dass bei meinem Golf IV Highline von 12/2001 vorne bei Lichter kaputt sind. Wenn ich den Schalter in die Mitte drehe, geht ganz normal das Standlicht an. Wenn ich ihn aber weiter in die normale Position drehe, bleibt es beim Standlicht. Fernlicht funktioniert normal.
Wie kann das sein, dass es beide Seiten genau gleichzeitig erwischt hat. Hat jemand ne Idee?
Nico
16 Antworten
was mir mal noch einer logisch erklären möchte:
montiert wurde rundum osram nightbreaker, das heißt fernlich H1, nebel H3 und abblendlicht H7
ferlicht ist klar, weshalb die lange halten.
da bei mir aber immer zu 100% auch die H3 mitleuchten, wenn ich abblendlicht anhabe, frage ich mich warum die H3 trotz exakt gleicher brenndauer schon doppelt solange halten als die H7 , wo schon die 2ten montiert sind😕
"sehe ich nicht so, hatte das noch nie."
Geht weniger ums wechseln sondern um die Gleichmäßigkeit. Ich nehm immer irgendwelchen Billigbirnen vom Flohmarkt, die leuchten alle immer etwas anders...mal abgesehen von der Alterungsdunkelung.
"generell leben sie länger seit ich mein einschaltverhalten geändert habe, das heißt erst nach 5sekunden motorlauf lichter an, vorher nicht. keine einbildung"
Nein, keine Einbildung sondern normal. 5 Sekunden musst Du allerdings nicht warten, hauptsache es brennt nicht direkt nach dem Startvorgang wenn das Entlastungsrelais wieder zuschaltet...