Bei wem ist alles schon das Spiegelglas vom Außenspiegel abgefallen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

da bei mir vor 1 Woche erst das Spiegelglas vom linken und gestern dann das vom rechten Außenspiegel ohne Fremdeinwirkung abgefallen ist (es verbleibt dann nur eine schwarze Kunststoffplatte auf der das Spiegelglas irgendwie befestigt war), wollte ich mal nachfragen wem das auch schon einmal passiert ist und ob jemand eine Idee hat wodurch das kommt?

Ich dachte erst das wäre Zufall, als ich bei uns in den Baumarkt bin um nachzufragen ob es einen Kleber gibt der auf 2 nichtsaugenden Untergründen hält (Rückseite Spiegelglas + schwarze Kunststoffplatte) und dem Berater erklärte was ich vorhabe (Spiegelglas auf Kunststoffplatte kleben), fragte mich dieser sofort ob es um einen VW Golf 7 handelt, da schon einige Kunden genau das gleiche Problem hatten und nach einem Kleber gefragt haben.

Auf der Fahrerseite hatte ich noch Glück und nach der Autowäsche bemerkt, dass das Spiegelglas nur noch von Nässe gehalten wird (dieses konnte ich also retten und später mit dem Kleber aus dem Baumarkt wieder festkleben), das Spiegelglas aus dem Beifahrerspiegel ist aber einfach beim Schließen der Tür auf die Fahrbahn gefallen und dann in 1000 Teile zerbrochen.

Ich habe es mir dann auf Ebay für 10,50€ inkl. Versand bestellt (ein Witz gegen den regulären Preis bei VW und ja, auch beheizbar und asphärisch), würde aber gerne mal wissen wer schon einmal etwas ähnliches erlebt hat, da mich die Aussage des Baumarkt-Mitarbeiters etwas stutzig gemacht hat?

Beste Antwort im Thema

Das passiert meist wenn die spiegelheizung dauerhaft aktiv ist

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Zapp-Brannigan schrieb am 15. Mai 2023 um 07:23:00 Uhr:


Was hast Du denn genau ausgetauscht? Ein Nachbau-Set, bestehend aus Glas und Halter mit Heizstäben, oder nur das Glas? Und wenn nur das Spigelglas, womit hast Du es fest geklebt?

Ich habe hier keine Änderung zur Heizleistung festgestellt.

Spiegelglas + Heizmatte aus der Bucht.

Moin Moin,

bei meinen Golf 7 BJ 2015 vor ca. 7 Wochen das rechte Glas und heute das linke.
Die Spiegelheizung ist sehr selten an.

24.05.2023

Zitat:

@wk205 schrieb am 14. Mai 2023 um 17:59:44 Uhr:


Den guten Kleber haben die Klimakleber leergekauft. 😁 😁 😁

Bzgl Ersatz von Amazon: Det Kleber aus China wird nicht schlechter sein, ggf aber die "Bilddarstellung" im Spiegelglas.

Die Bilddarstellung war anders, aber ok.
Gestört hat mich am Ende die doch minderwertigere Passgenauigkeit.
Alles kein Drama, aber bei einem Teil was ich jede Fahrt sehe hätte es mich auf Dauer zu sehr gestört.
Die Ecken saßen einfach nicht vernünftig. Besonders in der äußeren Ecke hatte ich einen deutlichen Spalt bzw passte die Rundung nicht wirklich zum Spiegelgehäuse.
Da scheint man einfach die jeweilige Grundplatte auf einen Spiegel zu kleben und überschüssiges grob weggefeilt zu haben.
Ich bin nun doch wieder beim Original gelandet.

Zitat:

@RickSanchez schrieb am 24. Mai 2023 um 23:53:41 Uhr:


Die Bilddarstellung war anders, aber ok.
Gestört hat mich am Ende die doch minderwertigere Passgenauigkeit.

Du hast vermutlich einen billigen Nachbau erwischt, also Halter und Spiegelglas, oder?

Das Spiegelglas

welches ich für 8,90€ über Amazon

gekauft habe passt und macht keinerlei Probleme. Ich habe auch ein Foto mit final geklebten Spiegel gepostet.

Ähnliche Themen

Verdammt….habe 11 euro bezahlt- und passt, und heizt. Sehr gute sache….

Mich hat es jetzt auch erwischt. Golf 7 Variant.

Gibt es bei den verschiedenen Klebelösungen keine Probleme beim Heizen? Also das sich der Kleber löst o.ä.?

Ich habe bei meinem Kleber keinerlei Probleme, läuft seit jetzt seit über einem Jahr.

Einfach nicht dauerhaft die Spiegelheizung anlassen.
Die vergisst man ja manchmal gerne. 🙂

Zitat:

@broly schrieb am 5. März 2024 um 10:33:13 Uhr:


Einfach nicht dauerhaft die Spiegelheizung anlassen.
Die vergisst man ja manchmal gerne. 🙂

Die Spiegelheizung ist bei mir das ganze Jahr immer eingeschaltet, bzw. auf Automatik. Über 8° schalte die sich eh nicht ein.

Mein Spiegel ist auch letztens auf der Landstraße abgefallen. Ersatz gab's auf Amazon für kleine Summe .

IMG20240206121539.jpg

Zitat:

@Zapp-Brannigan schrieb am 5. März 2024 um 10:40:03 Uhr:



Zitat:

@broly schrieb am 5. März 2024 um 10:33:13 Uhr:


Einfach nicht dauerhaft die Spiegelheizung anlassen.
Die vergisst man ja manchmal gerne. 🙂

Die Spiegelheizung ist bei mir das ganze Jahr immer eingeschaltet, bzw. auf Automatik. Über 8° schalte die sich eh nicht ein.

Das stimmt so nicht ganz.
Ansonsten gäbe es die Spiegelstellung " Heizen" nicht.

Zitat:

@yellwork schrieb am 5. März 2024 um 11:20:12 Uhr:



Zitat:

Das stimmt so nicht ganz.
Ansonsten gäbe es die Spiegelstellung " Heizen" nicht.

Mit der Stellung 'Heizen' schaltest Du die Spiegelheizung an, bzw. auf Automatik. Bei über 8° Grad springt sie nicht an (zumindest habe ich es so in Erinnerung). Deswegen ist es auch egal wenn Sie das ganze Jahr auf dieser Stellung steht.

Wir haben beide recht 😉

Auszug aus der BA.

Außenspiegelheizung einschalten. Heizt nur bei Umgebungstemperaturen unter +20 °C (+68 °F).

Außenspiegelbeheizung nur so lange eingeschaltet lassen, wie sie benötigt wird. Andernfalls wird unnötig Kraftstoff verbraucht.

Die Außenspiegelbeheizung heizt anfänglich mit höchster Leistung, nach etwa 2 Minuten abhängig von der Umgebungstemperatur

+20° Grad, das hatte ich anders in Erinnerung. Aber nun gut, dann verdampfen vermutlich auch Regentropfen. Ich habe den Schalter zumindest immer auf Heizen stehen; dem selbst verklebten Spiegelglas hat dies nichts ausgemacht.

Vor 3 Wochen ist das Spiegelglas Fahrerseite abgefallen. (Variant EZ16)
Neues bei ebay für 12€ gekauft. Funzt bis jetzt ...
Einbau und Passung war in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen