Bei welcher Versicherung seit ihr?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Wollte mal gerne wissen bei welcher Versicherung ihr seit?

Mit wieviel Prozent ihr fährt ?

Wie ihr versichert seit (Teilkasko/Vollkasko)?

Und was ihr zahlt?

Bin selber auch auf der Suche nach einer günstigeren Versicherung.

Und wollte mal gerne hören wie es bei euch so ist.

Bin momentan bei der Zurich

mfg Mela

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fIsToH



Zitat:

Original geschrieben von khschuetze


Bei SF16 kann die VK ja auch nicht so teuer sein!

das denke ich auch, meiner meinung nach, sollte man mindestens für die ersten 2-3 jahre eine VK haben,
hier entsteht mir der eindruck, das geld hat fürs auto gereicht, aber nicht mehr für eine vernünftige absicherung, ist nur ne vermutung, welchen grund hätte man sonst ??

nach einigen Jahren ist eine mit entsprechend hoher SF-Klasse abgeschlossen VK teilweise deutlich günstiger als eine TK; unsere Fahrzeuge bleiben über die gesamte Haltedauer vollkaskoversichert; unser Polo kostet derzeit exakt 214,41 für VK mit 300 € SB inkl. Teilkasko ohne SB 😉

(SF 24, also 30%; durch ungünstigere Regionalklassen sind das allerdings etwa 10 € mehr als im letzten Jahr; HP ist um glatte 25 Euro teurer geworden, da hat sich neben der Regionalklasse auch noch die Typklasse um 1 verschlechtert. Ein Wechsel lohnt sich aber bei den von mir recherchierten Versicherungen nicht wirklich, Ersparnis war max. 15 Euro im Jahr 🙁 )

Grad letzte Woche ist die Abrechnung für 2012 eingetrudelt:

WGV
Polo 1.4 (63kW) mit (glaube ich, steht irgendwie nicht drin) 10.000 km

Haftpflicht 55% SF 5
VK (SB 300/150) 60% SF 6
Schutzbrief

macht 339 Euro jährlich

hab meine Daten mal bei der DEVK und der WGV durch den Tarifrechner gejagt - Wechseln bringt nix, sind +/- 5 Euro gleich teuer wie meine HUK24.
Die Preisunterschiede, die hier im Thread zutage kommen, müssen wohl an anderweitig unterschiedlichen Bedingungen liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


hab meine Daten mal bei der DEVK und der WGV durch den Tarifrechner gejagt - Wechseln bringt nix, sind +/- 5 Euro gleich teuer wie meine HUK24.
Die Preisunterschiede, die hier im Thread zutage kommen, müssen wohl an anderweitig unterschiedlichen Bedingungen liegen.

Die Regionalklasse und die Jahreskilometerleistung beeinflusst stark den Jahresbeitrag, auch sonstige Rabatte wie Beamtenrabatt, Wohneigentumsbesitzer oder Abstellort in einer abschließbaren Garage spielen eine große Rolle. Auch durch das Alter (meist bei 23Jahren die grenze) wird eine KFZ-Versicherung deutlich teurer. Ich zahle z.B. einen Aufpreis von 400Euro im Jahr nur weil ich unter 23 bin.

Ähnliche Themen

edit...ist ein zweitwagen wird echte 9000km pro jahr gefahren und die vollkasko würde bei der huk 331 euro kosten auch nicht die welt,bei meinem audi hab ich übrigens vollkasko,vielleicht weil er mir mehr wert ist;-)

Zitat:

Original geschrieben von beautyangel


edit...ist ein zweitwagen wird echte 9000km pro jahr gefahren und die vollkasko würde bei der huk 331 euro kosten auch nicht die welt,bei meinem audi hab ich übrigens vollkasko,vielleicht weil er mir mehr wert ist;-)

Bei einem blöden Unfall hast du nichts mehr... egal ob der Polo dir es wert ist, oder nicht. Wenn er kaputt ist, musst du dir einen neuen Wagen kaufen. Mit der Vollkasko bist du in diesem Fall abgesichert.

Aber jedem das seine 😉

Doppelpost, Sorry!

Hallo zusammen,
ich habe letztens gerade den Polo meiner Mutter für sie versichert. Es ist ein 6R mit dem 1.2 TSI 105 PS Motor.
Bei Asstel.de kamen wir mit Ihrer SF6, 12.000 km pro Jahr und 300 EUR VK / 150 EUR TK auf monatlich 39 EUR.
Dabei haben wir den Komfort-Tarif (also das beste Angebots-Paket) gewählt. Damit sind dann auch Wildschäden mit Haustieren und Marderbiss abgedeckt. Was ich auch gut fand war, dass Parkschäden auch abgedeckt werden und außerdem auch mobile Navigationssysteme mitversichert sind. Vielleicht haben andere Versicherungen das mittlerweile auch schon, aber bei Asstel hab ich es das erste Mal gelesen und fands wirklich sinnvoll.

Einen Schaden hatten wir zum Glück noch nicht.🙂

Gruß
Stefan

Ich habe gerade meinen Polo 1.6 TDI (77 KW) Match versichert.
Versicherung; Württembergische
Typklasse: 15/18
SF-Klasse je 8
Haftpflicht: 150 Euro
Vollkasko: 300 Euro
Fahrleistung: 25000 km / Jahr
Privater Stellplatz
Nur Fahrer über 23
Zugelassen wird er im Lkr. Konstanz
Kosten pro Monat: 70 Euro

Ich hätte im Internet vielleicht noch 60 Euro im Jahr sparen können. Das ist mir der exzellente Service meines Versicherungsmaklers aber wert.

tsi 105 ps, 15000km/jahr, vollkasko, sf 14, 357€ im jahr...

der Polo derzeit 12.000 km/a für 2012
kein Fahrer unter 23 Jahre (noch)
Marder und Folgeschäden, Mallorca-Police usw., Stellplatz Garage Eigneheim,

KH R5 Typkl.15
SF3 70 %-360,67 €
------------------------------
VK 300/150, R1, Typ16,
SF 3, 80% = 338,08 €

Ges´12 = 698,75 €/ = 58,23 €/Mon

Hoffe jedoch, dass mein Sohn (ja die alte Leier, er hat ihn noch nicht, obwohl der Wagen jetzt 13 Mon. alt ist. Heul!🙄)
Dann wird´s nochmals teurer, da unter 23 Jahre.
-------------------------------------

Touran jetzt wie oben die Voraussetzungen:
2012 SB u 300 SB, TK SB 150 €
VK - SF 18 = R1,
Typkl. 19 = 35 %,
-------------------------
KH - SF 18 = R5 ,
Typkll 16 = 35 %
VK 197,02 + KH 177,52 =
--------------------------------
Ges ´12 = 374,54 € = 31,21 €/Mon

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


tsi 105 ps, 15000km/jahr, vollkasko, sf 14, 357€ im jahr...

huk classic tarif...da ist alles drin...vk 300€, tk 150€...garage...freundin fährt auch damit...

seid vs. seit...so schwer is das doch nicht!

http://www.seidseit.de/

Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon


seid vs. seit...so schwer is das doch nicht!

http://www.seidseit.de/

dazu darfst Du hier keine meinung sagen...das hab ich auch schonmal gemacht, dies wird Dir hier sehr übel genommen...😉 mfg

heute post bekommen 345,69€ fürs jahr, haftpflicht 22€ rauf und kasko 9€ runter...12000km, garage, rabattschutz, sf16, ehefrau fährt auch, 300/150 sb vollkasko...bin trotzdem zufrieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen