bei TÜV Öl feucht festgestellt

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich hab mir einen gebrauchten golf 4 gekauft.war sehr günstig als erstes auto (fahranfanger).
Es ist so das ich nach 200 - 300 Kilometer öl nachfüllen muss.

Ich habe mir die tüv berichte(2) angeschaut und da stand: motor öl feucht und motor verölt.

Unter dem auto auf dem boden hab ich bisher noch keine öl Spuren gefunden.

Könnte das etwas größeres sein?

Würde mich auf antworten freuen 🙂

Beste Antwort im Thema

Manchmal frage ich mich, nach welchen Kriterien hier die "Danke" vergeben werden.
Für ein nichtssagendes "ja, könnte sein" kriegt man eins, für eine ausführliche Antwort mit Hinweisen auf die weitere Vorgehensweise offenbar nicht. Schon komisch.

30 weitere Antworten
30 Antworten

5...10 min warlaufen lassen macht keinen Sinn. Unverbrannter Kraftstoff gerät durch kalte Zylinderwände leichter ins Öl.
Starten, 10...15 Sekunden laufen lassen. Dann sind alle Stellen gut durchölt. Wird gerne auch vor allem bei großvolumigen US-Motoren empfohlen.
Nach dem Starten unverzüglich loszufahren halte ich wegen der Durchölung eher für wenig lebensdauerfördernd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen