Bei regennasser, abschüssiger Straße über rote Ampel gerutscht
Bei starkem Regen fuhr ich eine sehr abschüssige Straße hinab, bei einer Kurve nach links war die Ampel durch Laub verdeckt. So sah ich leider erst kurz vor knapp, dass die Ampel rot war. Ich bremste sofort, doch die abschüssige Straße und der starke Regen bedingte Aquaplaning und so rutschte mein Auto knapp hinter die rote Ampel, vielleicht ein oder zwei Meter, mehr nicht.
Die Stelle war zum Glück auch nicht heikel, doch trotzdem hat mich das sehr sehr geärgert. Jetzt habe ich Befürchtungen, dass ich irgendwelche Nachteile dadurch bekommen werde.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Situationen? Was kann denn bei sowas passieren? Gibt es irgendetwas, was ich machen kann?
75 Antworten
Zitat:@PeterBH schrieb am 4. August 2025 um 22:02:23 Uhr:
"Früher wurde IMMER mit dem Auto vorausgefahren, auch in der Prüfung."Kann ich bestätigen, ich hab 1974 den Einser gemacht und "durfte" mal zusehen, dass mich der Fahrlehrer nicht abhängte.
Dito. 1981.
Wobei, rückblickend betrachtet, das auch keine Ausbildung war. Das Fahrschulfahrzeug war ein Heinkel Roller, nach bestandener Prüfung fuhr man dann eine 750 Honda o.ä. Oft nur für kurze Zeit, dann fuhr man im Kranken-/Leichenwagen.
@Rockville du hast natürlich Recht und ich nehme hiermit meine Laubfrage zurück.
@PeteBH
Hey,eine Kawasaki Z440.
Fünfte Stunde war Fahrprüfung.
Ähnliche Themen
Ein Traum, ich durfte die 125er Yamaha vom Freund nehmen. Nach zwei Stunden die Prüfung bestanden und seitdem unfallfrei einige 100.000 km auf 2/3 Rädern absolviert. Learning by doing, und wer Glück hatte, überlebte...
Wenn wir schon dabei sind:
25.10.1981 : Klasse 1b, KTM 80 RSL, Alle Stunden und auch bei der Prüfung immer nur hinter dem Fahrschul Auto , einem blauen VW Derby hinterher gezuckelt. Wetter war absolut Sch…e bei der Prüfung. Schneeregen und saukalt …
26.05.1984: Für den Einser FS mit einer Kawasaki Z 440 LTD, Softchopper Bj.1981 aus der Fahrschule.
. Die hatten aber damals schon Funkgerät und Ohrhörer für in den Helm rein, gehabt.
Wurde aber lediglich bei der 2 Stunden Sonderfahrt (Überlandfahrt) und vielleicht 1x ei normaler Fahrstunde im Stadtverkehr benutzt.
Ansonsten immer hinter dem Fahrschul Golf Diesel hinterher gefahren.
Auch bei der Prüfung natürlich.
Hab mir vor 3 Jahren auch aus Nostalgischen Gründen exakt das gleiche Modell gebraucht sehr günstig gekauft.
Sogar gleiches Baujahr und gleiche Lackierung wie das Fahrschul Gerät…so ein Mahagoni Braun…
mit der Gurke ich jetzt nur bei schönem Wetter in der Umgebung rum. Zur Zeit also gar nicht. 😟
(Ups🤭 das ist aber ganz schlimmes OT jetzt geworden…)
Zitat:
@nerv schrieb am 4. August 2025 um 20:00:30 Uhr:
.... rein meinem Gefühl nach ist mir sämtliche Farbe aus dem Gesicht gefallen. Ich war so froh, dass ich niemanden vor mir hatte.
Weil Du dann vermutlich sogar ein ganzes Auto übersehen hättest?
Wie hoch hing die Ampel? Welche Mengen von Laub müssen da dran gebappt haben? Oder war vllt. ein Nest vor dem bunten Glas gebaut?
Was macht man wenn eine Ampel scheinbar kein Lichtzeichen hat - weil defekt? War die Beschilderung zufällig auch von Laub bedeckt?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 5. August 2025 um 17:31:13 Uhr:
Weil Du dann vermutlich sogar ein ganzes Auto übersehen hättest?
Wie hoch hing die Ampel? Welche Mengen von Laub müssen da dran gebappt haben? Oder war vllt. ein Nest vor dem bunten Glas gebaut?
Was macht man wenn eine Ampel scheinbar kein Lichtzeichen hat - weil defekt? War die Beschilderung zufällig auch von Laub bedeckt?
Aha, noch so ein toller Idealfahrer. respekt.
Aber die allererste Antwort im Thread war ja auch:
Zitat:
@nogel schrieb am 4. August 2025 um 18:31:34 Uhr:
Auf eines kannst du dich verlassen: du wirst hier gleich von allen Idealfahrern zur Sau gemacht, weil du nicht mit angepaßter Geschwindigkeit gefahren bist.
@nogel Schau Dir beide Threads an ... Wenn Du da noch die rosarote Pädagogenbrille trägst hast Du meinen Respekt verdient. ... die sind im Abstand von 7 Minuten erstellt worden.
Und jetzt darfst Du sinieren wie ich mich verhalte wenn ich auf eine Ampel zufahre deren Lichtzeichen ich nicht sehe! (selbst wenn das Vorfahrtschild da hängt)
Ist ja schon ein altes Auto (von deinem Vater). Ich empfehle dir daher dir die Reifen mal anzuschauen (Alter, Profiltiefe und was für Reifen), denn nicht selten sind die der Grund für einen unerwarteten längeren Bremsweg bei Nässe.
Gruß
Uwe
Zitat:@nogel schrieb am 4. August 2025 um 18:31:34 Uhr:
Auf eines kannst du dich verlassen: du wirst hier gleich von allen Idealfahrern zur Sau gemacht, weil du nicht mit angepaßter Geschwindigkeit gefahren ist.(und das zurecht 🙃)
Na du hast ja schon mal den Anfang gemacht.
@nerv Mach dir keine Sorgen. Da passiert gar nichts. Und dumme Kommentare (bereits vorhandene und noch kommende, auch von Leuten, von denen man das eigentlich nicht erwarten dürfte) einfach ignorieren. Nach dem Motte „Unrat vorbeiziehen lassen“.
Zitat:@Go}][{esZorN schrieb am 4. August 2025 um 19:26:41 Uhr:
Und danach ist der parkende Roller angefahren worden?
Der TE hat zu einer exakt beschriebenen Situation eine klasklare Frage gestellt und sich somit an die Vorgaben des Forum gehalten. Dass ausgerechnet von einem Moderator, dessen Aufgabe es ist, dafür zu sorgen, dass diese Vorgaben eingehalten werden, eine solche Antwort kommt, finde ich ….,,
@Melosine hast du schlecht geschlafen oder warum mußt du erstmal jeden hier angehen?
Und was ein Smiley ist, weißt du schon?