Bei Q2 auf beiden Seiten Leuchtmittel H7 / H7 wechseln... Wie auf einfachste Weise...?

Audi Q2 GA

Hallo zusammen.
Ich brauche bitte Eure Hilfe, bzw einen hilfreichen Tipp:
Ich muss bei einem Q2 mit Standard-Leuchtmitteln H7 / H7 die Leuchtmittel erneuern.
Ich hab mir das angesehen, die Abdeckungen sind sofort ersichtlich - erstmal kein Problem.
Allerdings ist besonders "außen", also beim Abblendlicht, kein Platz zum Hantieren.
Gibt es einen "Trick"...?
Kann man die Scheinwerfer oben lösen (Schrauben) und evtl ein Stück herausziehen...? (Dazu müssten die SW unten eingeschoben bzw geklipst sein...).
Da es nicht mein Auto ist, sondern das eines Nachbarn, frage ich um ungeplanten Stress zu vermeiden.
Ich danke Euch schon jetzt für einen zielführenden Hinweis, dann tu ich mir leichter.
Vielen Dank...!
Gruß

37 Antworten

Zitat:

@papavomdavid schrieb am 11. Juni 2023 um 21:59:23 Uhr:



Zitat:

@syccon schrieb am 11. Juni 2023 um 20:31:33 Uhr:


Ich bin ja in einigen Foren unterwegs. Aber hier herrscht ein merkwürdiges Klima. Vor allem was so einige Antworten betrifft. Wahrscheinlich ist hier deshalb so wenig los. Und viele werden deshalb erst gar keine Fragen stellen.

Servus!
Ja, da muss ich Dir leider Recht geben.
Aber sehen wir es doch mal so:
Es waren auch einige freundliche Antworten dabei, einige auch sachdienlich.
Ich bemühe mich immer über die ranzigen, blöden Antworten hinweg zu sehen und mir für meine Fragestellung möglichst viel an Antwort und Lösung heraus zu ziehen... Das klappt auch manchmal...
Eigentlich hatte ich ja angefragt, ob und wie ich vielleicht die Scheinwerfer ein Stück vorziehen könnte und ich so mein Leuchtmittel-Problem lösen könnte... Darauf kam leider garnichts...

Was ich einmal mehr feststellen muss: Was ist das mal wieder für eine schwachsinnige, scheiß Konstruktion: um eine Abblendlicht-Birne zu wechseln soll ich mich auf die Straße legen, einen blöden Deckel im Radkasten lösen und dann im Blindflug eine Birne raus- und reinfummeln... Dabei entweder das Rad ab machen oder hin- und her einschlagen... Welcher Schwachkopf hat diesen Scheissdreck konstruiert...? Da kann ich über die Idioten bei AUDI nur einmal mehr den Kopf schütteln... Was für ein blöder Mist an einem angeblich so modernen Auto... Echt lächerlich.

Allen freundlichen Menschen hier danke ich recht herzlich für ihre Antworten.
Ich werde mal sehen, wie ich das mit den H7 / H7 machen werde...

Danke und Gruß !

Hallo

So ganz nebenbei: Mit dem Ausdruck "Idioten bei Audi" wäre ich vorsichtig. Kann schnell eine Abmahnung wegen "Gossensprache" geben. Und glaubst Du wirklich, bei anderen Herstellern sieht es in Summe besser aus? Ich hatte noch nie ein Auto welches in den Türrahmen und Scharnierbereichen inklusive Schweller, über Monate so sauber bleibt, wie der Q2. Nicht mal meine 2004er C-Classe konnte da mithalten. Nur so als Beispiel.

Moin, und danke für Deinen Kommentar.
OK, man soll so nicht reden bzw schreiben... Stimmt.
Ich ärgere mich halt wenn ich so etwas sehe und bin sicher, andere schütteln genauso den Kopf wie ich.
Ich wünsche allen einen guten Tag.
Gruß

Hallo
Ein guter Bekannter hat eine 11 Jahre alte A-Classe. Der kann ein Lied singen über den Leuchtmittel Wechsel. Da müssen auch Abdeckungen im Radlauf entfernt werden, um an bestimmte Leuchtmittel heranzukommen.

Zitat:

@supereinstein schrieb am 12. Juni 2023 um 07:15:58 Uhr:


Hallo
Ein guter Bekannter hat eine 11 Jahre alte A-Classe. Der kann ein Lied singen über den Leuchtmittel Wechsel. Da müssen auch Abdeckungen im Radlauf entfernt werden, um an bestimmte Leuchtmittel heranzukommen.

Ja, das ist bekannt und die ganze Auto-Szene hat sich seit vielen Jahren schon darüber ausgelassen...

Nun ist die alte A-Klasse aber eine vergleichsweise uralte (Fehl -) Konstruktion und ein Q2 Audi sollte um Lichtjahre moderner sein...

Umso erbärmlicher, daß sich der Q2 eins-zu-eins hier mit der ollen Mercedes Kiste gleichstellt...

Neeee Leute..., das wird nicht mehr besser...

Ich wünsche allen einen guten Tag.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo
Dann nenn mir ein modernes Auto, bei welchem man so einen Leuchtmittel Wechsel in Sonntagsklamotten erledigen kann. Und solltest Du tatsächlich eines finden, dann hängts anderswo wieder runter. Das ist doch Jammern auf hohem Niveau.

Wir könnten jetzt das Thema von den grottenschlecht schnell schnell pfuschig konstruierten aktuellen Autos aufmachen... Das lassen wir aber besser...
Tatsache ist, daß früher, sagen wir vor 25 Jahren plus minus, die Autos ordentlich zu Ende konstruiert wurden und danach erst auf den Markt kamen... (ich besitze noch einige solche Autos).
Heute ist die letzte Instanz in der Entwicklung von Autos der Käufer, der Endgebraucher... Die Kisten haben noch mehr Fehler als ein Hund Flöhe hat und Du kannst sie schon kaufen...
Das ist nicht nur eine untragbare Unart von der Autoindustrie..., das ist auch eine absolute Frechheit dem Endgebraucher gegenüber...
So gesehen bekommst Du heute nur Mist für viel Geld und bist alle 14 Tage mit Deinem neuen Auto in der Werkstatt...

So, es könnte jetzt noch ewig so weiter gehen hier, aber ich höre damit auf.

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob ich beim Audi Q2 mit H7 / H7 die Scheinwerfer ohne Probleme lösen und ein bissel nach vorne ziehen kann...

Das weiß ich bis jetzt noch nicht.

Danke und Gruß!

Hallo
Ich denke, das wurde schon beschrieben, in der Radlauf Abdeckung gibt es eine Klappe. Nach abnehmen dieser, kommt man an die Leuchtmittel ran, wenn ich das richtig verstanden habe.

Vielen Dank für den Hinweis.

Aber ich will die Scheinwerfer ein Stück nach vorne ziehen und dann die Leuchtmittel bequem auswechseln.

Wenn jemand einen Hinweis dazu hat, bin ich schon jetzt sehr dankbar.

Vielen Dank und einen schönen Tag.
Gruß

Zitat:

@papavomdavid schrieb am 12. Juni 2023 um 15:56:28 Uhr:


Vielen Dank für den Hinweis.

Aber ich will die Scheinwerfer ein Stück nach vorne ziehen und dann die Leuchtmittel bequem auswechseln.

Wenn jemand einen Hinweis dazu hat, bin ich schon jetzt sehr dankbar.

Vielen Dank und einen schönen Tag.
Gruß

Mach es durchs Radhaus... hab ich auch !

Inzwischen hätte ich schon die ganze Front gewechselt !

:-))

Ja, es zieht sich, ich weiß.

Ich hätte doch wirklich gerne eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage, "Scheinwerfer bissel nach vorne ziehen" ...

Tatsächlich möchte die Radhaus / Deckel Variante hinten an Stellen. Das Auto hat dicke Räder drauf, pipapo..., es ist nicht sooo easy... Man kommt nicht gut hin.

Danke Euch für Eure Teilnahme.

Gruß!

Hier kann geholfen werden: https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Deine Antwort
Ähnliche Themen