bei nebel led tfl aus
hallo heabe heute festgestelt das bei nebel die led tfl. aus sind, ist das normal und welche unterschiede sind es bei nebel leuchte ein, kann da keine unterschiede finden nur das die tagfahrleuchten ausgehen(i.l.s)
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
beim Drücken auf den Taster für die Nebelschlussleuchte (unabhängig von der Stellung des Drehschalters) wird folgendes ausgeführt:
- Aktivierung des Standlichts
- Aktivierung der hinteren Beleuchtung
- Aktivierung der Nebelschlussleuchte (nur links)
- Deaktivierung der LED-TFL
- Aktivierung der Hauptscheinwerfer im Nebelmodus (dies bedeutet kein Automatik-Fernlicht, der linke Scheinwerfer wird nach innen und unten geschwenkt)
Viele Grüße
Peter
PS: Die Umstellung im linken Scheinwerfer geht so schnell, dass man es nur beim direkten Umschalten sieht, daher fällt meistens nur das Abschalten der TFL auf.
24 Antworten
Hallo ins Forum,
beim Drücken auf den Taster für die Nebelschlussleuchte (unabhängig von der Stellung des Drehschalters) wird folgendes ausgeführt:
- Aktivierung des Standlichts
- Aktivierung der hinteren Beleuchtung
- Aktivierung der Nebelschlussleuchte (nur links)
- Deaktivierung der LED-TFL
- Aktivierung der Hauptscheinwerfer im Nebelmodus (dies bedeutet kein Automatik-Fernlicht, der linke Scheinwerfer wird nach innen und unten geschwenkt)
Viele Grüße
Peter
PS: Die Umstellung im linken Scheinwerfer geht so schnell, dass man es nur beim direkten Umschalten sieht, daher fällt meistens nur das Abschalten der TFL auf.
besten dank für deine antwort, habe noch mal nachgesehen stimmt im linken licht tut sich was, aber nur im linken wieso gehen die t.f.l. aus ist das so gewolt ? es war nur leichter nebel, aber ich glaube das die normalen nebescheinwerfer doch besser wären oder was meint ihr?
Bei leichtem Nebel darfst du es gar nicht aktivieren, da nur bei Sichtweiten unter 50m die Nebelschlussleuchte an sein darf.
Nebelscheinwerfer sind so ziemlich das überbewerteste am Auto was es gibt. Bei einigen Autos hilft es noch den Boden direkt vorm Auto besser auszuleuchten, ist bei Nässe ganz praktisch um die Markierungen besser zu erkennen, aber mit ILS ist das total unnötig, da das von sich aus so eine gute Ausleuchtung hat, dass man eher selten noch zusätzliche Beleuchtung braucht.
Der Nebel-Modus darf wie gesagt nur bei Sichtweiten unter 50m aktiviert werden.
Gruß Viper
Hallo ins Forum,
der Nebelmodus verändert nur den linken Schweinwerfer, um die Eigenblendung zu vermindern/verhindern. Aus dem gleichen Grund werden auch die LED-TFL ausgeschaltet, da diese relativ gerade abstrahlen.
Übrigens auch mit ILS braucht man m.E. echte Nebelscheinwerfer. Bei leichtem Nebel ist das ILS besser, da der große Lichtstrom durch den Nebel durchkommt. Ist der Nebel aber dicker, führt der hohe Lichtstrom gerade dazu, dass die Eigenblendung geradezu unerträglich ist. Ich war daher beim Alten froh, dass ich mal im dicken Nebel oder beim starken Schneefall das ILS aus und die Nebelscheinwerfer an machen konnte. So war die Sicht wirklich besser. Mal sehen, wie das beim Neuen ohne Nebler gehen wird.
Viele Grüße
Peter
PS: Richtig, der Nebelmodus darf nur bei Sicht unter 50m (und damit auch Vmax 50 km/h) aktiviert werden, da dieser die Nebelschlussleuchte aktiviert. Daher wäre es m.E. besser, wenn man den Nebelmodus vorne getrennt aktivieren könnte, um die fehlenden Nebler etwas zu ersetzen.
Ähnliche Themen
also wären die normalen nebler besser, gibts dann aber nur ohne ils ils mit nebler gibts doch gar nicht oder??
Hallo ins Forum,
ja die normalen Nebler wären besser, aber die gibt's ja im Moment nicht mehr. Mit ILS gab's die LED-Leiste immer dazu und da letztere den Einbauplatz für die Nebler blockiert, gibt's auch keine Nebler mit ILS. Mit dem Mj 2012 ist die LED-Leiste serienmäßig, also hat keiner mehr Nebler. Schlimm ist dies m.E. für diejenigen ohne ILS, da die dann nicht einmal die Krücke des Nebelmodus im linken Scheinwerfer haben.
Viele Grüße
Peter
PS: Für den 212er Mopf sind offenbar wieder Nebler vorgesehen, da das TFL in den Hauptscheinwerfer rein soll, so dass der Platz unten wieder frei ist.
dann mus ich mir im zubehör oder baumarkt welche kaufen, wie vor 20 jahren wos die nebler auch noch nicht in serie gab, rückschritt statt fortschritt na super, ein auto für 65000 euro und dann nebler vom baumarkt unten drann ,dachte ils wäre besser auch bei nebel wies die werbung verschbrach.
also ich habe lieber die tfl leds als nebelscheinwerfer ... ich hatte in meiner gesamten zeit mit verschiedenen autos kein einziges mal das gefühl gehabt, dass ich mit nebelscheinwerfern wirklich besser sehen konnte ... entweder war der nebel noch so "locker" das ich so oder so den fahrbahnrand erkennen konnte oder aber der nebel ist so dicht, dass ich kaum noch was erkannt habe ... mit oder ohne licht - egal welcher art ... von daher habe ich die dinge nie vermisst und komme dennoch durch jeden nebel gut durch ...
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von MacGerald
Schließe mich dem Vorredner an. Hatte auch noch nie das Gefühl mit Nebelleuchten besser zu sehen.
dann hast Du noch nie richtigen Nebel erlebt. Ich hatte den im letzten Jahr mit Sichtweite um die 50m, also NSW, NSL an und sich mit 40-50 km/h durchgetastet. Was war ich froh, dass ich die hellen Xenons (auch wenn ich sie sonst klasse finde) ausmachen konnte. Da man übrigens die NSW auch bei anderen Sichtbehinderungen anmachen darf, ist dies bei dichtem Schneefall auch klasse. Mit Xenon hast Du nur eine weiße Wand vor Dir. Mit den NSW siehst Du gleich besser (wenn auch die Reichweite nicht vergleichbar ist).
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
ich möchte nicht wissen, wie häufig die Nebelschlussleuchte noch genutzt würde, wenn der Limiter gleichzeitig bei 50 km/h abregeln würde. Soviel ist nämlich nach § 3 StVO erlaubt, wenn die Schlussleuchte brennen darf.
Umgekehrt:
die Nutzung der Nebel-Funktion beim Fahrlicht mit der Nebelschlussleuchte zu koppeln, halte ich für ungut, da die Nebel-Beleuchtung oberhalb von 50 km/h nicht genutzt werden darf.
übrigens:
ob Hockey- oder gerades TFL ist mir ziemlich egal (ich habe die geraden LEDs). Ich fände eine großflächige Integration in die Scheinwerfer ohne sichtbare LEDs wie es früher bei Standlicht war, schöner und unaufdringlicher. Dann gäbe es auch Platz für echte Nebelleuchten.
Gruß
O1ympus