bei nebel led tfl aus
hallo heabe heute festgestelt das bei nebel die led tfl. aus sind, ist das normal und welche unterschiede sind es bei nebel leuchte ein, kann da keine unterschiede finden nur das die tagfahrleuchten ausgehen(i.l.s)
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
beim Drücken auf den Taster für die Nebelschlussleuchte (unabhängig von der Stellung des Drehschalters) wird folgendes ausgeführt:
- Aktivierung des Standlichts
- Aktivierung der hinteren Beleuchtung
- Aktivierung der Nebelschlussleuchte (nur links)
- Deaktivierung der LED-TFL
- Aktivierung der Hauptscheinwerfer im Nebelmodus (dies bedeutet kein Automatik-Fernlicht, der linke Scheinwerfer wird nach innen und unten geschwenkt)
Viele Grüße
Peter
PS: Die Umstellung im linken Scheinwerfer geht so schnell, dass man es nur beim direkten Umschalten sieht, daher fällt meistens nur das Abschalten der TFL auf.
24 Antworten
Ich hab mal ne andere Frage zum Thema Licht.
Kann ich im Dunkeln ohne Licht fahren? Manchmal ist das die ersten oder letzten Meter ja ganz sinnvoll 🙂 aber früher gab es auch noch eine MANUELL Stellung beim Licht. Jetzt ist alles Auto oder AN.
Ausserdem wenn ich mit Licht gefahren bin und parke und mache den Motor aus, und telefoniere z.B. noch im Auto, bleibt immer das Standlicht an. Auch so ein Kack. Ich habe das Gefühl man bekommt immer mehr vorgeschrieben...
🙁
Zitat:
Kann ich im Dunkeln ohne Licht fahren?
Ja. Lichtschalter einfach auf Parklicht stellen, dann ist alles komplett aus, wie früher bei 0-Stellung.
Zitat:
Manchmal ist das die ersten oder letzten Meter ja ganz sinnvoll 🙂
Das habe ich jetzt allerdings nicht verstanden... 😉 Warum soll das sinnvoll sein?
Zitat:
Ausserdem wenn ich mit Licht gefahren bin und parke und mache den Motor aus, und telefoniere z.B. noch im Auto, bleibt immer das Standlicht an.
Hier müsste ebenfalls das Parklicht helfen. Aber warum stört das Standlicht denn? 😕 Ich find das super, dass man da im Dunkeln noch die Bedienelemente sieht und wenn man den Schlüssel abzieht, automatisch alles ausgeht. Das war doch früher viel nerviger, wenn man extra das Standlicht einschalten musste! 🙄
Manchmal muss man nicht mit vollem Licht rumparken... aber egal..der eine oder andere versteht es vielleicht..haha
Und ich habe Keyless Go. Ich drücke den Aus Schalter und der Wagen ist aus. Dann sitze ich im Auto und telefoniere und jeder der vorbeikommt glotzt ins Auto weil das Licht noch an ist.
Wenn man es mag ist es ja ok, aber dann bitte auch an die denken, die sowas nicht brauchen. Auto aus. Licht aus. Zwei einfacher Schalter und fertig. Für alle anderen den AUTO Schalter am Lichtknopf. So wie es mal war... dann wäre jeder zufrieden..
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,der Nebelmodus verändert nur den linken Schweinwerfer, um die Eigenblendung zu vermindern/verhindern. Aus dem gleichen Grund werden auch die LED-TFL ausgeschaltet, da diese relativ gerade abstrahlen.
Übrigens auch mit ILS braucht man m.E. echte Nebelscheinwerfer. Bei leichtem Nebel ist das ILS besser, da der große Lichtstrom durch den Nebel durchkommt. Ist der Nebel aber dicker, führt der hohe Lichtstrom gerade dazu, dass die Eigenblendung geradezu unerträglich ist. Ich war daher beim Alten froh, dass ich mal im dicken Nebel oder beim starken Schneefall das ILS aus und die Nebelscheinwerfer an machen konnte. So war die Sicht wirklich besser. Mal sehen, wie das beim Neuen ohne Nebler gehen wird.
Viele Grüße
Peter
PS: Richtig, der Nebelmodus darf nur bei Sicht unter 50m (und damit auch Vmax 50 km/h) aktiviert werden, da dieser die Nebelschlussleuchte aktiviert. Daher wäre es m.E. besser, wenn man den Nebelmodus vorne getrennt aktivieren könnte, um die fehlenden Nebler etwas zu ersetzen.
Hallo Peter,
Ja, hat denn dein Neuer kein Nebellicht?????? Meiner hat serienmäßig kein Nebellicht. Mein 8ter MB aber der 1te ohne Nebellicht. Große Überraschung beim 1ten Nebel
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Bergsteiger
Hallo Peter,
Ja, hat denn dein Neuer kein Nebellicht?????? Meiner hat serienmäßig kein Nebellicht. Mein 8ter MB aber der 1te ohne Nebellicht. Große Überraschung beim 1ten Nebel
richtig: Meiner ist Mj12 und hat daher wie alle die LED-Leiste (ok, hätte er wegen ILS eh gehabt. Mit der LED-Leiste gibt's im Gegensatz zum 211er keine NSW mehr. Daher gibt's auch keinen Taster mehr.
Im Fall von echtem Nebel habe ich nur noch den Nebelmodus des ILS, der aber nur in Verbindung mit dem NSL aktivierbar ist. Daher gibts für die anderen Einsatzfälle der NSW (z.B. starker Regen/Schnee) keinen Ersatz mehr, da ja die NSL erst ab <50m Sicht aktiviert werden dürfen.
Finde ich von Daimler schon schwach, aber dies soll wohl beim 212 Mopf wieder geändert werden.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
richtig: Meiner ist Mj12 und hat daher wie alle die LED-Leiste (ok, hätte er wegen ILS eh gehabt. Mit der LED-Leiste gibt's im Gegensatz zum 211er keine NSW mehr. Daher gibt's auch keinen Taster mehr.Zitat:
Original geschrieben von Bergsteiger
Hallo Peter,
Ja, hat denn dein Neuer kein Nebellicht?????? Meiner hat serienmäßig kein Nebellicht. Mein 8ter MB aber der 1te ohne Nebellicht. Große Überraschung beim 1ten NebelIm Fall von echtem Nebel habe ich nur noch den Nebelmodus des ILS, der aber nur in Verbindung mit dem NSL aktivierbar ist. Daher gibts für die anderen Einsatzfälle der NSW (z.B. starker Regen/Schnee) keinen Ersatz mehr, da ja die NSL erst ab <50m Sicht aktiviert werden dürfen.
Finde ich von Daimler schon schwach, aber dies soll wohl beim 212 Mopf wieder geändert werden.
Viele Grüße
Peter
Hallo erstmal,
ich schreibe in diesem uralt Thema weil es genau das ist was ich wissen muß.
Heute TÜV.
Erhebliche Mängel:
Festgestellter Mängel 4.2.2a Tagfahrleuchte Schaltung unzulässig.
Fahrzeug ein MB 207 von 2011.
Problem, alles am Fahrzeug gut ausser das beim drücken der Nebelschlussleuchte das Tagfahrlicht ausgeht.
In der ersten Antwort hat das
Peter so beschrieben.
Ist das so bei diesem Fahrzeug orginal und damit StVO konform?
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang.
Ich verstehe diesen angeblichen Mangel nicht. Ob das Serie ist kann ich dir nicht sagen aber ich kann das Tagfahrlicht im Kombiinstrument ja komplett wegschalten, dann ergibt sich dieses angebliche Problem ja nicht.
Gruß AWXS
Zitat:
@wolfibear schrieb am 17. November 2022 um 15:53:24 Uhr:
Fahrzeug ein MB 207 von 2011.
Halogen oder Bi-Xenon?
Ich habe hier einen 2010 mit Bi-Xenon, also mit ILS
Da muß ich Lichtschalter ZIEHEN um die NSL einzuschalten.
Dazu muß ich diesen aber vorher nach RECHTS drehen, damit geht auch automatisch das TFL aus (weil es nur in der 0 oder der A Stellung geht). Das TFL ist dann nur noch ein Positionslicht (gedimmt)