Bei meinem Scenic läuft der Lüfter nur noch auf höchster Stufe.

Renault Scenic 2 (JM)

Ich habe einen Scenic 2 Bj 02.mit AC. Seit 2 Wochen läuft der Lüfter nur noch auf höchster Stufe und lässt sich auch nicht ausschalten.Ich habe gehöhrt das dafür ein paar Widerstände verantwortlich sein sollen die wohl durchgeschmohrt sind.Reperatur soll bei Renault mehrere Hundert Euro kosten.Wechselt man die Widerstände aber selbst wohl nur ein paar Euro. Aber wo sitzen die Widerstände? Und wie komme ich daran?
Vielen Dank im vorraus!
Mfg lowrider62

Beste Antwort im Thema

Vorwiederstände kann sooo billig sein wenn mann weis wie, wenn mann dass raus baut armaturenbrett oben ab bauen lauft rohre raus nehmen und oben rein schauen da liegt die vorwiederstände schaube raus und raus nehmen. wenn mann dass vorwiederstände an schaut ist oben auf die platte ein wiederstände gegen hitze dass ist 100%ige kaputt kostet in electronic shop 2 €uro mann muss vorsich bei löten sehr schnell sein weil es kann nicht zu heiss sein bei mir hat es 4 €uro gekostet naturlich zwei mal löten..... viel spass und erfolg.

gruss

robby

34 weitere Antworten
34 Antworten

Vielen Dank allen, hab den Beiträgen ein dickes "+" allen gegeben. Die Aussagen hier werden wohl hoffentlich auch meine Rettung sein. Hab das gleiche Problem grad.

Im Internet ist es schwer für den Scenic (hab RX4) Klimaautomatik darüber was zu finden.

Freue mich, was haben wir nur früher ohne das Weltwunder Internet gemacht? Gut, da war auch alles nicht so kompliziert.

Zitat:

@__OPTiMAL schrieb am 13. Oktober 2010 um 18:03:13 Uhr:


Es ist auf jeden Fall der Heizungswiederstand!

Wenn du Klimaautomatik hast dann muss du nur das Handschuhfach ausbauen und kannst den Wiederstand tauschen!
Hast du aber manuelle Klima dann kannst du dir das ganze Amaturenbrett zerpuzzlen weil du sonst nicht an den Kabelbaum kommst!

MFG

Hallo, ich habe den RX4 mit Klimaautomatik. Habe das Handschuhfach ausgebaut, jedoch nicht das Teil mit dem Widerstand gefunden.
Lediglich unterm Handschufach im Beifahrerfußraum ist ein Relais, was die Heizung irgendwie regelt. Ziehe ich das ab, geht an der Heizung/ am Gebläse nichts mehr.
Wo sitzt dieses verflixte Steuerteil nun genau? kannst du mir konkreter weiter helfen?

601-028-002

Zitat:

@andybiggi schrieb am 8. Februar 2017 um 10:07:44 Uhr:



Zitat:

@__OPTiMAL schrieb am 13. Oktober 2010 um 18:03:13 Uhr:


Es ist auf jeden Fall der Heizungswiederstand!

Wenn du Klimaautomatik hast dann muss du nur das Handschuhfach ausbauen und kannst den Wiederstand tauschen!
Hast du aber manuelle Klima dann kannst du dir das ganze Amaturenbrett zerpuzzlen weil du sonst nicht an den Kabelbaum kommst!

MFG

Hallo, ich habe den RX4 mit Klimaautomatik. Habe das Handschuhfach ausgebaut, jedoch nicht das Teil mit dem Widerstand gefunden.
Lediglich unterm Handschufach im Beifahrerfußraum ist ein Relais, was die Heizung irgendwie regelt. Ziehe ich das ab, geht an der Heizung/ am Gebläse nichts mehr.
Wo sitzt dieses verflixte Steuerteil nun genau? kannst du mir konkreter weiter helfen?

Der Vorwiderstand liegt, wenn man das Amaturenbrett anlöst und gegen sich zieht ca. 10cm und das Luftrohr oben entfernt, direkt drunter mit zwei Torx T25 und typische zwei grüne Elektrostecker;-)...

Genaugenommen:
Links und rechts oben Lautsprecher Abdeckung entfernen mit Gefühl
Vier Torx T25 lösen
Seitliche Abdeckung und Türgummi zu Amaturenbrett lösen
Vier mal Goldene Mutter 13mm Nuss lösen
Oben Beifahrerseite Lüftungsrohr herausheben
Vorwiederstand mit zwei T25 Torx lösen
Ersetzen 20Euro und umgekehrt Zusammenbauen
Ev. Lüftermotor ausbauen unterhalb Amaturenbrett Beifahrerseite mit 3 T25 Torx befestigt

Passt dass.?...

Ähnliche Themen

Ja, passt gut. Habe den mit meinem Schwager (Elektriker) gewechselt. War übelst knifflig. Doch für 20 € doch o. K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen