bei meinem golf geht gar nichts mehr

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,

mein golf 1 cabrio will nicht mehr anspringen, er macht gar nichts mehr, nicht mal klick.

es hatt irgendetwas mit der batterie zu tun, ich glaube die wird nicht richtig geladen. wenn ich sie an mein lade gerät anstecke tut sie wieder.

wollte dann mal die lichtmaschine messen, da gehen 3 kabel raus, 2 dicke und 1 dünnes kabel, habe an den dicken mein messgerät angelegt, und auf dem display stand 0.

ich glaube aber nicht das sie gar kein strom bringt, denn wenn er mal an ist geht er nicht irgendwann von alleine aus.

was kann das noch sein?
und warum zeigt mir die lichtmaschiene kein strom an?

brauche dringend hilfe muss morgen mit dem auto zur arbeit. bin verzweifelt.

46 Antworten

[OT]
@ LUPF
Es wird kritisch. Du beleidigst einen mit-Württemberger bis aufs Blut. Du schimpfst ihn einen Badenzer.
Gib mir mal deine Addresse für die Briefbombe.

😁
[/OT]

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


[OT]
@ LUPF
Es wird kritisch. Du beleidigst einen mit-Württemberger bis aufs Blut. Du schimpfst ihn einen Badenzer.
Gib mir mal deine Addresse für die Briefbombe.

😁
[/OT]

klasse, genauso hab ich auch gedacht, wollte es hier nur net so krass ausdrücken... danke 😉 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


[OT]
@ LUPF
Es wird kritisch. Du beleidigst einen mit-Württemberger bis aufs Blut. Du schimpfst ihn einen Badenzer.
Gib mir mal deine Addresse für die Briefbombe.

😁
[/OT]

Vielleicht lässt du Gnade vor Recht ergehen, weil ich väterlicherseits auch irgendwie schwäbisches Blut in den Adern am Kochen habe? Schwäbisch-Hall...? Na...?

Übrigens: Was ist aus dem Problem-Golf dieses Threads geworden? Gibt es da Neuigkeiten?

also habe endlich feierabend, 12 Stunfen ist eine langen zeit.

habe jetzt nochmal gemessen.

motor aus: 13,4 V
motor an: 13,8 V
und selbst beim start ist sie nicht unter 13 V gegangen.

was ist also euer Fazit?

Ähnliche Themen

Das du die Batt woll gerade erst vom Ladegeräat genommen hast, da die niemals Spannung von über 13 Volt hält. Also ladegerät runter und ne halbe stunde warten. Du kannst ja auch mal den Leerlaufstrom messen, aber nicht den Motor dabei starten oder anhaben. Batterie Minus abklemmen. Messgerät umstecken und auf höchste Ampere Stufe im Gleichspanungsbereich stellen. Dann Messgerät zwischen Minus und die Karroserie machen. Messgerät zwischenzeitlich kleiner drehen und uns den Wert dann mitteilen😉

MFG Sebastian

doch die batterie ist seit gestern nacht nicht mehr am ladegerät gewessen, bin mit dem auto arbeiten gegangen.

@ Caligula
Gern geschehen. Als echter Schwabe ist es doch eine Ehre, einem Landsmann zu helfen 😁
Und irgendwo muss man doch solche Sticheleien aufrecht erhalten, macht doch schließlich Spaß, wenn es nicht wie früher todernst gemeint ist. Insbesondere gegen die Froschschenkelfresser sollte man sowas am Leben halten. Schon Goethe wusste: "Was ein echter Deutscher Mann, mag keinen Franzen leiden"
😁

@ LUPF
Dem Archiv sei verziehen 🙂
Aber was meinst du mit "Schwäbisch Hall? Na?"? Kommen da deine Wurzeln her?

@ SRÖG
Die Lichtmaschine zählt hierbei auch als Ladegerät, schließlich macht sie auch nichts anderes als durch Überspannung Saft in die Batterie zu pumpen.
Eigentlich sollte die Batterie wenn sie voll ist auf ~12,8V kommen, nicht aber mehr.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ LUPF
Dem Archiv sei verziehen 🙂
Aber was meinst du mit "Schwäbisch Hall? Na?"? Kommen da deine Wurzeln her?

Ja, zu einem Viertel 🙂

ist das Autoproblem gelöst oder habt ihr nun wichtigere Probleme???

@ kk

Wir warten immernoch auf eine Rückmeldung vom Besitzer des Problemkindes.
So wies aussieht hat er nämlich zum falschen Zeitpunkt gemessen. Und welche Spannung die Batterie direkt nach dem Aufpumpen hat sagt wenig aus. Habe hier selber noch einen defekten 6V Bleiakku (zwar gel aber wenig anders in dem Punkt), der nach dem Aufpumpen ~7,5V zum Besten gibt, aber dann innerhalb weniger Minuten auf ~0,7V einbricht.

Und ich bemühe mich, neben dem OT immer auch was zum Thema zu schreiben 🙂

Das sagt aus, das dein 6V Akku schrott ist!

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ja, zu einem Viertel 🙂

Na dann besteht ja noch Hoffnung

*und sich ganz schnell wegduck!*
Da muß ich als Schwabe auch mal meinen mitstreitern helfen. Bin auch aus dem Eck 😁

knight

P.S: Könnte es sein, dass der Keilriemen einen weg hat, so das die Bat nicht wirklich geladen wird? Das hatte ich auchmal. Verdacht war auch ne kaputte Lima.

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Na dann besteht ja noch Hoffnung

*und sich ganz schnell wegduck!*
Da muß ich als Schwabe auch mal meinen mitstreitern helfen. Bin auch aus dem Eck 😁

knight

P.S: Könnte es sein, dass der Keilriemen einen weg hat, so das die Bat nicht wirklich geladen wird? Das hatte ich auchmal. Verdacht war auch ne kaputte Lima.

auch ne möglichkeit... naja, jetzt schauen wir mal was der SRÖG da noch versucht hat...

ansonsten soll er sich mittwoch frei nehmen, dann versuchen wir das mit vereinten kräften 😉

Zitat:

Habe hier selber noch einen defekten 6V Bleiakku

Zitat:

Original geschrieben von Golf-2-kk


Das sagt aus, das dein 6V Akku schrott ist!

Du erzählst mir Neuigkeiten... 🙄

guten morgen, bin jetzt auch wach.

also, die batterie hat jetzt nach 14 stungen schlaf, 13,1 Volt.

Das mit dem keilriemen kann auch sein. der quitscht in letzter zeit ab und an, ich glaube ich sollte ihn mal spannen.

was mir noch einfällt letztens bin ich gefahren, dan ist mein licht auf einmal schwach geworden der motor hat kaum noch gezogen und das batterie lämpchen hat geleuchtet. nach dem ich dann im leerlauf einmal gas durchdrückte ging das licht wieder an, und die probleme waren behoben, kann das sein das ich irgendwo ein wackler habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen