bei meinem golf geht gar nichts mehr

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,

mein golf 1 cabrio will nicht mehr anspringen, er macht gar nichts mehr, nicht mal klick.

es hatt irgendetwas mit der batterie zu tun, ich glaube die wird nicht richtig geladen. wenn ich sie an mein lade gerät anstecke tut sie wieder.

wollte dann mal die lichtmaschine messen, da gehen 3 kabel raus, 2 dicke und 1 dünnes kabel, habe an den dicken mein messgerät angelegt, und auf dem display stand 0.

ich glaube aber nicht das sie gar kein strom bringt, denn wenn er mal an ist geht er nicht irgendwann von alleine aus.

was kann das noch sein?
und warum zeigt mir die lichtmaschiene kein strom an?

brauche dringend hilfe muss morgen mit dem auto zur arbeit. bin verzweifelt.

46 Antworten

bin bisinger.
wo wohnst du?

Zitat:

Original geschrieben von SRÖG


bin bisinger.
wo wohnst du?

rosenfeld 😉

also wenn du überhaupt nicht mehr weiterkommst könnte man sich da was einfallen lassen.... 🙄

In Balingen war ich auch schon mal. Ist doch so ein kleines, sympathisches Nest im Südbadischen, gell? 🙂

na klar, gebe morgen nochmal bescheid, was nun mit meiner Batterie los ist. kennst du noch eine lösung wie ich morgen mein auto evt. schneller mit schieben zum anspringen bekomme?
melde mich morgen

Ähnliche Themen

Ja, isses

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


In Balingen war ich auch schon mal. Ist doch so ein kleines, sympathisches Nest im Südbadischen, gell? 🙂

bitte nicht badisch.... sowas grenzt fast schon an beleidigung (nene, wir vertragen uns eigentlich ganz gut mit denen)

*sich duckt und das weite sucht*

Aber sonst is alles richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von SRÖG


na klar, gebe morgen nochmal bescheid, was nun mit meiner Batterie los ist. kennst du noch eine lösung wie ich morgen mein auto evt. schneller mit schieben zum anspringen bekomme?
melde mich morgen

schon startpilot getestet?

wassen das? bin relativer anfänger

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


......bitte nicht badisch......

Sondern? Württembergisch? Ich dachte, es gäbe nur "badisch" oder "unsymbadisch" 😁 😉

habe gesehen das du bei dir auf blau umgelötet hast, das habe ich bei mir schon hinter mir, habe komplett tacho und radio umgelötet

Zitat:

Original geschrieben von SRÖG


wassen das? bin relativer anfänger

neben wd40 und caramba eine der besten erfindungen.... soll manchmal helfen dass wagen anspringen, habs selber aber noch nicht (zum glück) eingesetzt... schau mal im baumarkt oder so, die haben das...

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Sondern? Württembergisch? Ich dachte, es gäbe nur "badisch" oder "unsymbadisch" 😁 😉

hattest nen clown zum essen??? find ich net witzig 😉

jup, werde ich tun.

ich melde mich

Nimm einfach mal ein Starterkabel.....
dann weist auch obs die Batterie ist.
Wie fremdstarten geht weist du oder?

kurz nochmal(rote Klemme an den + pol des nicht anspringenden Fahrzeugs. Das Spenderfahrzeug anlassen, rotes Kabel anschließen.
Schwarze Klemme an die Spenderbatterie, dann die 2. Schwarze Klemme irgendwo an den Motorblock(Masse) des Empfängerfahrzeugs)
dann Anlasser rödeln lassen🙂

also viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Nimm einfach mal ein Starterkabel.....
dann weist auch obs die Batterie ist.
Wie fremdstarten geht weist du oder?

kurz nochmal(rote Klemme an den + pol des nicht anspringenden Fahrzeugs. Das Spenderfahrzeug anlassen, rotes Kabel anschließen.
Schwarze Klemme an die Spenderbatterie, dann die 2. Schwarze Klemme irgendwo an den Motorblock(Masse) des Empfängerfahrzeugs)
dann Anlasser rödeln lassen🙂

also viel Glück

Und einen Verbraucher einschalten, der die Spannungsspitzen abfängt, damit es keine Elektronik zerschießt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen