Bei meinem 330xd ist die GM Automatik kaputt - passen auch noch andere Automatikgetriebe?

BMW 3er E46

Hallo,
wie oben schon beschrieben ist bei meinem 330xd FL 184PS die Automatik mit 175.000km flöten gegangen, d.h. egal ob D oder R geschaltet ist, keinerlei Kraftschluss mehr vorhanden. Der Fehler ist während der fahrt aufgetreten... naja aber nun zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Passen auch andere GM Getriebe wie z.B aus nem X5, X3 oder nem E39?
2. Kann man evtl. das 2WD Getriebe umbauen, sprich Schalthebel versetzen und Verteilergetriebe vom xd drauf?
3. Kann ich den Wandler irgendwie testen im ausgebauten oder im eingebauten Zustand?
4. hat jemand eine Vermutung, was die Ursache des Fehlers sein könnte? Bzw hatte schon mal das gleiche Problem?

MfG

40 Antworten

Ich bezweifle stark das es eins aus dem Benziner ist. (Es sei denn das ist eine Eigenheit bei den x Modellen) wenn die Getriebe die gleichen sind, sollte das passen....

Die xi haben soweit ich weiß auch alle GM-Getriebe drin.

Ok. Wieder was gelernt...

jo meins ist nur ein A5S 390R - VY und das vom xi ist ein A5S 390R - XC ....

Ähnliche Themen

Puuh, wo da der Unterschied liegt konnte ich in 20 Min. auch nicht ergründen. Ob es einen direkten überhaupt gibt??

Irgendwo hab ich demletzt was gelesen. Ich meine da waren die Kürzel hinten relativ unrelevant. War quasi sowas wie Versionsnummern ich habe auch ein überholtes Getriebe drin. Die letzten zahlen stimmten auch nicht überein... fahre es seit ca 20tkm obne Probleme...

Könnte sein, würde das im E-Katalog erklären.

http://www.bmw-syndikat.de/.../...ikgetriebe%2CE39%2CFacelift%2CDiesel

In meinem 325xi (Prod: 12/2000) ist folgendes Getriebe verbaut:
A5S 390R - XA

Der Link klärt doch alles.

Zumindest klärt der Link einiges.
Allerdings glaube ich, dass der Teufel im Detail stecken könnte.
Auf jeden Fall wird die Steuerung den unterschiedlichen Motoren angepaßt werden müssen und ob das durch einfachen Umbau der Steuergeräte erfolgen kann, weiß ich nicht.

Die Software kann angepasst werden.

Die Software ist doch im STG und das bleibt doch im Fahrzeug. Sollte also einfach zu tauschen sein.

Wenn du den Beitrag richtig gelesen hast und dieser der Wahrheit entspricht, kann es sein das die SW Version an das Getriebe angepasst werden muss. Je nachdem welche Getriebeversion nun tatsächlich verbaut und welche drin war.

von außen ähneln sich die getriebe vom diesel und vom benziener ( wir sprechen jetzt nur von den allradlern - modell X)
man erkennt den unterschiedlichen getriebetyp an der position der ölablass schraube .
die getriebeglocke und der flansch wo das verteilergetriebe befestig wird sind gleich. aber
der wandler ist ein anderer, und auch die wandleraufnahme. also genau gesagt die verzahnung von der eingangswelle.
weiters sind im innern die reibscheiben unterschiedlich bzw ist die anzahl der reibscheiben eine andere.
es unterscheidet sich abgesehen von der software vor allem der innere aufbau und der wandler.
ich würd das tunlichst vermeiden.
also such dir ein getriebe vom allrad-diesel mit wandler.
alles andere wird nur probleme verursachen

Darf man fragen woher du dieses Wissen hast? Wäre interessant. Konnte im Netz auf die schnelle dazu nämlich nichts finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen