Bei laufendem Motor ein Handy zur Benutzung in die Hand genommen 40,- EUR, 1 Punkt

Hallo

Heisst das wenn ich den Motor an der Ampel ausmache darf ich das Handy nutzen, dann kauf ich mir ein Auto mit Stop and Go. g

MfG Ulli

Beste Antwort im Thema

Hallo 😉

Kauf Dir doch lieber eine Freisprecheinrichtung. Die dürfte doch wesentlich günstiger sein als ein neues Auto 😉

Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉

94 weitere Antworten
94 Antworten

Und der gute alte CB-Funk, bei dem das Mikro an einem Spiralkabel hängt? Darf man den noch benutzen?

Die sind doch fest eingebaut oder?

Auf Grund des von mir genannten Urteils müssten die noch erlaubt sein.
Wenn nicht, dann sollten sich viele Trucker schon mal warm anziehen.
Auch bei einigen Osteuropäern sieht man die langen Antennen auf dem Wagendach.

Wird wohl erst auf einen Prozess rauslaufen müssen.

MfG
Surfkiller20

Vor Jahren habe ich den Fall gehört, daß jemand betrunken im Auto übernachtet hat. Jedes Mal, wenn ihm zu kalt wurde, hat er den Motor angeschaltet, das Auto aufgeheizt und anschl. weitergenächtigt. Er sollte dann wegen Alkohol am Steuer bestraft werden. Wenn ich mich richtig erinnere, blieb die Strafe aber aus, da man ihm keine Absicht zum Führen des Fahrzeugs nachweisen konnte.

Wie ist es dann, wenn man parkt, den Motor ausmacht und per Handy telefoniert? Muss man dann dauerhaft frieren?

Zitat:

Original geschrieben von reibe


Wie ist es dann, wenn man parkt, den Motor ausmacht und per Handy telefoniert? Muss man dann dauerhaft frieren?

Nein, denn in solchen Fällen ist der Einbau einer Standheizung sinnvoll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reibe


Vor Jahren habe ich den Fall gehört, daß jemand betrunken im Auto übernachtet hat. Jedes Mal, wenn ihm zu kalt wurde, hat er den Motor angeschaltet, das Auto aufgeheizt und anschl. weitergenächtigt. Er sollte dann wegen Alkohol am Steuer bestraft werden. Wenn ich mich richtig erinnere, blieb die Strafe aber aus, da man ihm keine Absicht zum Führen des Fahrzeugs nachweisen konnte.

Wie ist es dann, wenn man parkt, den Motor ausmacht und per Handy telefoniert? Muss man dann dauerhaft frieren?

Und ich kenne jemanden, dem genau deswegen der Führerschein abgenommen wurde. Er wurde nach einer Fasnetsveranstaltung auf dem Parkplatz der Festhalle von der Polizei kontrolliert, weil er den Motor zum Heizen laufen gelassen hat und obwohl er den Fahrersitz schon auf Liegeposition ganz nach hinten gekurbelt hat.

Des Weiteren ist es sowieso verboten, den Motor nur zum Aufheizen des Innenraums zu betrieben. Da gibt es einen Paragraphen in der StVO "Unnötiges Laufenlassen von Motoren". Wenn als ein Motor gestartet wird, muss auch unverzüglich losgefahren werden.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Des Weiteren ist es sowieso verboten, den Motor nur zum Aufheizen des Innenraums zu betrieben. Da gibt es einen Paragraphen in der StVO "Unnötiges Laufenlassen von Motoren". Wenn als ein Motor gestartet wird, muss auch unverzüglich losgefahren werden.

Genau. Dieser Umstand wird leider von einigen Zeitgenossen immer geflissentlich ausgeblendet.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von reibe


Wie ist es dann, wenn man parkt, den Motor ausmacht und per Handy telefoniert? Muss man dann dauerhaft frieren?
Nein, denn in solchen Fällen ist der Einbau einer Standheizung sinnvoll.

Man(n) könnte aber auch einfach eine Jacke überziehen 😛

Ja, das ist natürlich die preiswerteste Alternative. Warum diese nicht häufiger genutzt wird, ist mir bis heute auch ein Rätsel.

Sieht doch total uncool aus, wenn Mann mit Jacke im Auto sitzt 😛😛😛

Der Zustand muß ja nicht ständig andauern. Nach dem Telefonat kann er die Jacke ja wieder ausziehen. 😉

OK wir schweifen zwar jetzt ein wenig vom Thema ab, aber vor ein paar Jahren habe ich jemanden gesehen, der mit seinem Handy in einer Telefonzelle telefoniert hat 😛

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


OK wir schweifen zwar jetzt ein wenig vom Thema ab, aber vor ein paar Jahren habe ich jemanden gesehen, der mit seinem Handy in einer Telefonzelle telefoniert hat 😛

😁

Das hast du falsch interpretiert ......

Das Handy war die Telefonzelle, so hießen manche " Modelle früher "

Zitat:

Des Weiteren ist es sowieso verboten, den Motor nur zum Aufheizen des Innenraums zu betrieben. Da gibt es einen Paragraphen in der StVO "Unnötiges Laufenlassen von Motoren". Wenn als ein Motor gestartet wird, muss auch unverzüglich losgefahren werden.
Gruß,

§30 StVO, Abs. 1:

"Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden."

Inwiefern ist es unnötig, wenn man im Sorge seiner Gesundheit das Motor laufen lässt? Wenn es mir kalt ist, dann ist doch auch nicht unnötig. Oder sehe ich das falsch?

Eine Telefonzelle hat(te) den Vorteil, sie ist schön ruhig.
Warum sollte man darin nicht mit einem Handy telefonieren wenn sie frei ist.
Es ist eigentlich eine Unsitte jedem in der Umgebung seine Gespräche aufzuzwingen.
Eigentlich eine Art von Umweltverschmutzung, aber Hauptsache man klagt gegen Kinderlärm und Glockenläuten.
Aber egal.

Hier hat ein Richter entschieden, daß ein Mobilteil eines Festnetztelefons nicht dem Handyverbot unterliegt.
http://www.justiz.nrw.de/.../82_Ss_OWi_93_09beschluss20091022.html

Die Reichtweite finde ich zu gering. Und ich kenne nicht wenige die Anrufe vor dem Firmengelände entgegennehmen. Wenn man dann noch eine legale Richtantenne für den Außenbereich hat kommt man schon in Größenordnungen von 500 Meter.

Ja, wenn man im Winter bei -30 Grad im Stau steht, ist es auch erlaubt den Motor laufen zu lassen. Immernoch besser als zu erfrieren. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen