Bei laufendem Motor ein Handy zur Benutzung in die Hand genommen 40,- EUR, 1 Punkt
Hallo
Heisst das wenn ich den Motor an der Ampel ausmache darf ich das Handy nutzen, dann kauf ich mir ein Auto mit Stop and Go. g
MfG Ulli
Beste Antwort im Thema
Hallo 😉
Kauf Dir doch lieber eine Freisprecheinrichtung. Die dürfte doch wesentlich günstiger sein als ein neues Auto 😉
Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KKolja
§30 StVO, Abs. 1:Zitat:
Des Weiteren ist es sowieso verboten, den Motor nur zum Aufheizen des Innenraums zu betrieben. Da gibt es einen Paragraphen in der StVO "Unnötiges Laufenlassen von Motoren". Wenn als ein Motor gestartet wird, muss auch unverzüglich losgefahren werden.
Gruß,"Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden."
Inwiefern ist es unnötig, wenn man im Sorge seiner Gesundheit das Motor laufen lässt? Wenn es mir kalt ist, dann ist doch auch nicht unnötig. Oder sehe ich das falsch?
BTW: Leider wird dieser Paragraph total inkonsequent angewendet. Bei uns gab's bei jedem Herren-WM/EM-Fußballspiel hinterher einen Autokorso auf der Hauptstraße (hab die selben Fahrzeuge mehrmals hin- und herfahren sehen), wo dann auch noch völlig unnötig gekupt haben. Und in der Zeitung stand nix, dass die Polizei dagegen vorgegangen wäre (sonst gibt's bei solchen saisonal-bedingten massenhaften Verstößen immer entspr. Hinweise in der Zeitung).
notting
Man kann einen Autokorso bei der WM nicht mit dem Sinn des §30 StVO vergleichen. Die WM war DAS Aushängeschild Deutschlands in den letzten Jahren. Es gab seit langem nicht mehr so gute Presse über unser Land wie nach der WM. Es gibt neben den Gesetzen Erlässe der Inneministerien, die auf vorgeben wie gehandelt werden muss. Die weltweite Presse war in Deutschland vertreten und wenn da über eine einzigartige Stimmung berichtet wird, dann auch über die Autokorsos. Oder stehen wir international besser dar, wenn jeder Autokorso von der Polizei zusammengefaltet wird?
Sicherlich ist man an das Gesetz gebunden, aber wenn man kein Kleingeist ist und mal weiter als nur über seinen Tellerrand guckt, dann wird man solche Handlungsweisen auch verstehen.
Nicht umsonst wurden zur WM eigene Paragraphen in Gesetzen geändert oder hinzugefügt um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Und jetzt zum Handy wieder..
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
Man kann einen Autokorso bei der WM nicht mit dem Sinn des §30 StVO vergleichen. Die WM war DAS Aushängeschild Deutschlands in den letzten Jahren. Es gab seit langem nicht mehr so gute Presse über unser Land wie nach der WM. Es gibt neben den Gesetzen Erlässe der Inneministerien, die auf vorgeben wie gehandelt werden muss. Die weltweite Presse war in Deutschland vertreten und wenn da über eine einzigartige Stimmung berichtet wird, dann auch über die Autokorsos. Oder stehen wir international besser dar, wenn jeder Autokorso von der Polizei zusammengefaltet wird?
Sicherlich ist man an das Gesetz gebunden, aber wenn man kein Kleingeist ist und mal weiter als nur über seinen Tellerrand guckt, dann wird man solche Handlungsweisen auch verstehen.
Nicht umsonst wurden zur WM eigene Paragraphen in Gesetzen geändert oder hinzugefügt um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Und jetzt zum Handy wieder..
Ich habe zu diesen Zeiten nix von Journalisten von Blättern außerhalb unserer Region mitbekommen, die bei uns in der Stadt (<50k Einwohner, kein Veranstaltungsort in diesem Zusammenhang) waren/gewesen sein sollen.
notting, der den Motor auch öfters mal aus Sicherheitsgründen ein paar Minuten im Leerlauf laufen lies (an meiner alten Karre hat es immer ewig gedauert, bis es bei stark vereisten Scheiben warm genug war, dass die Scheiben auch trotz kratzen wirklich frei waren - komisch, das sowas in dem Zusammenhang nicht explizit ausgenommen wurde...)
Was ja wirklich witzig ist meiner Meinung nach. Wir haben in einigen Dienstfahrzeugen ne Funke drin. Wenn ich also die Zentrale vollnuschel hab ich ein Gerät in der Hand, halt es gedrückt, Rede, ich kommuniziere sogar per Funk, aber es ist erlaubt.
Benutz ich nun das Handy und mach eigentlich exakt das selbe ( festhalten eines technischen Gerätes, Kommunikation via Funktechnologie etc ) ist es illegal.
Erklär mir ma einer die Logik 😁 😁 😁
Edit: Von dem Fakt das ich eigentlich immer noch viele Leute mit Telefon am Ohr im Auto sitzen sehe mal abgesehen. Wieder son Gesetz was eh kein Brot kontrolliert 😁
Ähnliche Themen
Ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber Erlässe sind interne Vorgaben und da hab ich keine Ahnung ob so einer erlassen wurde, aber ich kann es mir gut vorstellen. Die gelten halt Landesweit, auch in deinem "Kaff" :P
War auch jetzt eher auf die "Allgemeinheit" bezogen.