Bei Kaltstart rupft die Kupplung
Hallo miteinander,
Hier erstmal ein paar Daten.
Golf 7 Facelift Limousine
1.4 TSI 125 PS Schalter
05.2017 Erstzulassung
Ca 110000 km
Motorcode GAC4CZCAX0
Jetzt zum Problem:
Ich habe das Fahrzeug im Sommer gekauft und bei den warmen Temperaturen war alles okay.
Seid es kälter draußen wurde so ab 10°
Durfte ich feststellen das beim anfahren bei kaltem Motor, es zu einem rupfen der kupplung kommt. Es ist immer unterschiedlich, mal mehr, mal weniger. Es fühlt sich so an als ob die kupplung eine Sekunde erst nach dem einkuppelt wo ich das kupplungspedal losgelassen habe. Dadurch ruckt das Auto und es sieht so aus als ob ich zu blöd zum anfahren wäre. Nach ungefähr 4 geschalteten Gängen verschwindet das Problem.
Wenn ich bevor ich losfahren die standheizung an hatte, tritt das Problem nicht auf.
Oder desto länger ich den Motor bei einem Kaltstart im Leerlauf warm laufen lasse umso geringer ist das rupfen.
Es tritt nur beim Kaltstart auf wenn ich morgens zur Arbeit fahre oder abends Nachhause oder das Auto für längere Zeit stand.
Es ist egal ob ich am Vortag eine Strecke von 100km oder 5km gefahren bin.
Ist auch egal ob sportmodus oder ecomodus drin ist.
Zudem ist die gasannahme auch ziemlich verzögert beim Kaltstart und kommt etwas ruckartig.
Wollte auch noch fragen ob es schlimm ist wenn das Fahrwerk in kurven und bei Unebenheiten etwas quitscht oder knirscht. Bei meinen 2 alten Passats mit über 250 tkm und 180 tkm war das normal mit den fahrwerksgeräuschen. Möchte nur wissen ob ich mir bei einem so jungen Auto sorgen machen muss.
Schonmal danke im vorraus und jedem einen schönen Start ins neue Jahr.
15 Antworten
Fahrwerksgeräusche hatte ich dir ja was geschrieben, lässt sich einfach abstellen (selbst einsprühen, Spezial fetten lassen bei VW oder Austausch der Querlenker-Lager).