Bei kaltstart läuft 330d 10s unrund
Hallo,
mein BABY gibt gerade keine RUHE!! (siehe anzahl meiner neuen Einträge)
Wenn der Motor kalt ist, und ich starte, läuft er die ersten 10 sec. unrund. Dies ist klar auch am Drehzalmesser ersichtlich (+-200U/min)
Dann läuft er wie er sollte.
War beim 🙂 und dieser hat ein Druckventil Common ARil System gewechselt und die Injektoren geprüft.
Gestern geholt, heute morgen gestartet und er läuft wieder unrund.
Montag soll er wieder zum 🙂 aber der hat sich am Telefon etwas RATLOS angehört.
Gibt es da Erfahrungen??
Gruß
HElmut
20 Antworten
Hallo,
ja es war immer ein fehler hinterlegt.
zu niedriger CommonRail druck während der unrunden 10 s startphase (nur unter 5°C)
Nachdem Commonrail Drucksensor und Regler getauscht waren, wurde BMW München eingeschaltet. Sollten dort ja Spezialisten sein. Dann wurde während einer Geschäftsreise mit den Münchnern alle Teile der Reihe nach getauscht NUR DER FEHLER BLIEB!!
München wußte nicht mehr weiter und meine Werkstatt auch niocht mehr.
Mal abwarten was jetzt kommt (Kulanz)
PS 3Jahre und 51000km incl Serviceheft
Gruß
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von 330dtouring
PS 3Jahre und 51000km incl Serviceheft
Gruß
Helmut
ja dann,da geht noch was...🙂
auf den ganzen kosten wirst du schon nicht sitzenbleiben
Hallo,
an alle die selbes Problem bei DIESEL haben.
Nach Tausch der Injektoren mit seit kurzen geänderten Dichtungshülsen sowie tausch der Glühkerzen konnte nach 2 Monaten der Fehler nun scheinbar behoben werden.
Dies obwohl die Injektorprüfungen i.O waren. Werden jedoch normalerweise bei warmen Motor gemacht. Problem war jedoch nur kurz im kalten zustand. Daher, auch wenn Injektoren scheinbar i.o, lieber wechseln lassen und auf die erst kürzlich geänderten Dichtungshülsen hinweisen.
Meine Symtome waren: kalter Motor--> 10 s unrunder Motorlauf mit starkem Qualm (wie alter Schlepper)
nach 10 s alles i.O
Gruß
HElmut
Ich hoffe mal das nicht die Glühkerzen die ursprüngliche Fehlerquelle waren!?
Weil meiner hatte die gleichen Symptome und es war im Endeffekt das Steuergerät für die Vorglühung, deswegen lief er die ersten 10sek sehr unrund, dann aber anschließend normal.....
Gruß Tino
Ähnliche Themen
Hab ich mich auch gerade gefragt, eigentlich haette man sofort die Gluehkerzen und die Ansteuerung pruefen muessen. Taucht aber in der Auflistung nciht auf.
Und haut mal nicht Benziner und Diesel durcheinander.
Wer beim Diesel warm im Stand leichte regelmaessige Leerlaufschwankungen hat, und ausserdem der Motor staerker russt, dann haben sich vielleicht schon Ablagerungen an einzelnen Injektoren gebildet.
Dagegen hilft freibrennen (1/2 Stunden mit 2000 bis 2500 umin fahren, jedenfalls nicht mit mehr als 3500umin, weil er da wieder fett laeuft).
Und ein sauberer Sprit, der auch bei Kurzstrecken russaermer verbrennt, wie das Aral Ultimate.
Gruss
Joe
Mein 330D hat einen unrunden Leerlauf bis die Temp. Anzeige genau in der Mitte ist. Das ist scho etwas nervig.
Ein Injektor wurde mir schon mal auf Garantie getauscht, der Turbo (NL meine der hänge damit auch zusammen) auch. Da meine Garantie (VW Garantie) aber so schlecht ist (muss 60% Material tragen) werde ich die andern nicht tauschen lassen und es einfach so akzeptieren.
Gruß
Stephan