Bei kalten Zustand läuft mein WA6 sehr unruhig!!! Brauche dringend hilfe
Hallo Zusammen,
bin seit 4 Monaten ein Stolzer Ford Galaxy WA6 2.0 TDCI besitzer mit 140PS und Automatik Getriebe.
Das Problem was ich habe, wenn der Motor kalt ist und den Wagen Starte läuft er sehr unruhig als ob er nur auf 3 Zylinder läuft. Manchmal geht er 2 -3 sekunden nach dem anlassen aus. Lass ich den Wagen aber Vorglühen und warte etwas läuft er besser aber leichtes unruhiges laufen ist noch zu hören.
Fehler habe ich auslesen lassen wenn ich das richtig verstanden habe soll irgendwas mit der Drosselklappe sein.
Mein Mechaniker sagt das wäre eine Schweine Arbeit dort nachzuschauen.
Kann es sein das die Klappe nur verdreckt ist? Oder könnte dort was abgebrochen sein?
Wie gesagt, unruhiges laufen nur bei kalten Zustand.
Mein 2. Problem, nach Autobahnfahrt wenn ich die Bahn verlasse und an der Ausfahrt ab der Ampel stehe und Fuss auf der Brense habe fängt der Wagen an zu Tanzen, als ob ich die Bremse los lasse und sofort Bremse. Sprich der Wagen möchte los aber ich hindere es dran.
Kann der 2. Fehler mit der Drosselklappe zusammen hängen?
Beste Antwort im Thema
Hi,
leicht gekränkt 😉 möchte ich darauf hinweisen, dass ich die Drosselklappe ebenfalls erwähnt habe. Wg. der vagen Angaben des TS habe ich lediglich mögliche Fehlertypen mit aufgenommen.
Grundsätzlich ärgere ich mich, dass der TS sein Problem wohl gelöst hat, sich aber nicht mehr meldet.
Und dann noch einmal die Anmerkung, dass man durchaus mal die billige Lösung mit Additiven versuchen kann, bevor man etwas (kaputt-)reparieren lässt. Die von mir o.g. Fälle haben nur mal eben ca. 2000€ erspart - ohne Gewähr, dass die Reparaturvorschläge der Werkstatt geholfen hätten.
Und dann ist der Tipp, mal alle Kabel und Stecker zu checken auch nicht von schlechten Eltern. Das kann in der Regel auch jemand ohne große Schrauberkenntnisse. Es gibt ganz viele, die haben ihre Probleme so simpel lösen können. Kontaktspray oder Wechsel von korrodierten Steckverbindungen reichen oft aus. Manchmal ist auch nur was durchgescheuert oder es liegt ein Kabelbruch an Stellen vor, die ständig vibrieren. Manche Hersteller haben da regelrecht Sollbruchstellen verbaut. Dann gibt es ja auch noch böse Tiere, die gerne mal ein Kabel durchknabbern. Kann man alles erst mal selber checken und kostet oft so gut wie nichts.
16 Antworten
Ähm Lazzo, meine Antwort war nur für Za4aCosmo. Hast du falsch verstanden, denn du warst nicht angesprochen. Ich fand dein Thema und verhalten korrekt. Abregen und weitermachen.
Hallo Leute,
ist Lange her...
Ich habe mir nach langem Suchen eine neue Drosselkappe eingebaut nach dem einbau habe ich nochmal Auslesen lassen, da kam dann raus das der Ludttemperatursensor defekt sei. Dies habe ich auch ausgetauscht und die Drosselkappe auf das Fahrzeug abgestimmt sie da DER SCHEISS IST IMMERNOCH NICHT WEG.
Fehler wieder Auslesen lassen und kein Fehler abgespeichert.
Aktuell bei warmen Aussemtemeraturen geht es.
Ich weiss leider nicht mehr weiter.
Bin am verzweifeln!!!!