ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Eiern fahren

bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Eiern fahren

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 24. Januar 2007 um 10:50

Dieses Problem ist mir verstärkt in den letzten Tagen aufgefallen, wo offt Windböen das Fahrzeug erfaßten.

Ich war in der Werkstatt, dort konnte aber nichts mit tels Diagnose gefunden werden.

Ich schildere das Problem einmal so. Man fährt mit höherer Geschwindigkeit > 160 km/h und kommt aus einem Bereich heraus gefahren der durch eine Lärmschutzwand geschützt war, so dass der Seitenwind dem Fahrzeug einen Impuls gibt. Man lenkt nun automatisch dem seitlichen Ausschlag des Fahrzeuges entgegen und nun fängt das Fahrzeug an (wie zu schwimmen). Es ist als ob eine Schwingung ausklingt, dies dauert ca. 2 bis 3 Sekunden.

Das gleiche tritt auch auf, wenn man bei Wind einen LKW überholt und in und aus dessen Windschatten fährt.

Ist jemanden dies auch schon aufgefallen?????

Als ich dieses Problem in der Werkstatt erklärte, schauten mich der (freundliche....) sehr unglaubwürdig an.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi Tramper1

Der Passat hat eine <intelligente> elektromechnische Servolenkung. Die Servolenkung erkennt solche Seitenwindimpule und lenkt von sich aus leicht gegen, sodaß du eigentlich nicht mehr gegenlenken musst /sollst. Steht auch so irgendow im Bordbuch... :D

Ansonsten gilt halt auch daß nicht alles kompensiert werden kann und es natürlich auch Grenzen der Regelelektronik gibt. Außerdem fährt man bei Orkan eben keine 160 ;)

Gruß DSkywalker

Richtig Probleme hatte ich bisher nicht, allerdings habe ich doch einen deutlichen Unterscheid zwischen 17" Sommer- und 16" Winterreifen bemerkt. Die Breiten und Höhenunterschiede machen sich schon etwas bemerkbar. Aber selbst in der Anlaufphase des Orkans von letzter Woche hatte ich keine nennenswerten Schwierigkeiten: Der Variant lief sehr sicher und einfach geradeaus, auch wenn ich bewusst auf etwas Geschwindigkeit verzichtet habe. Bei den anderen Fahrzeugen, besonders den LKW, sah das ganz anders aus ...

Kann ich bestätigen, das mit der Seitenwindempfindlichkeit!

Mein Passat-Variant fährt bei stärkerem Wind und höherer Geschwindigkeit (ab ca. 180 km/h) wie "auf Eiern". Sehr unsicheres Fahrverhalten - egal ob mit Sommer- oder Winterreifen. Auch nach der persönlichen Eingewöhnung der "intelligenten Lenkung".

Bei ruhigem Wetter allerdings, wie auf Schienen - auch bei 240 km/h.

Gruß

skaven

am 24. Januar 2007 um 12:08

Kann ich nicht bestätigen, bin am Do als es "recht windig" war von Roermond nach Braunschweig gefahren, immer was ging...absolut keine Probleme, habe mich sogar noch gefreut, dass ich nicht mit dem Golf unterwegs war, denn da geht bei Wind gar nichts...

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob

Kann ich nicht bestätigen, bin am Do als es "recht windig" war von Roermond nach Braunschweig gefahren, immer was ging...absolut keine Probleme, habe mich sogar noch gefreut, dass ich nicht mit dem Golf unterwegs war, denn da geht bei Wind gar nichts...

Na dann freu' dich über dein "Superfliwatüt" ;)

Gruß

skaven

Kann die Seitenwindempfindlichkeit ebenfalls nicht bestätigen; ganz im Gegenteil. Ich bin damals einen Comfortline zur Probe gefahren der mir allerdings auch bei ruhigem Wetter auf der Autobahn ein bisschen "schwammig" vorkam.

am 24. Januar 2007 um 13:18

Wer von euch hat den das Sportfahrwerk, und wer das normale?

Hab Sport-FW und fand die allerersten Kilometer auch sehr "schwammig" bei Wind. Hab mich allerdings an das andere Lenkverhalten schnell gewöhnt, man muss einfach weniger mitlenken, da trügt einen anfangs der Instinkt das korrigieren zu wollen. Finde das Fahrverhalten des Passats inzwischen normal & narrensicher - auch bei Wind.

Davon abgesehen sollten manche hier ihren Fahrstil bei schlechtem Wetter überdenken... ;)

am 24. Januar 2007 um 13:37

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos

Wer von euch hat den das Sportfahrwerk, und wer das normale?

Sport mit 16" Winter

Hallo,

ich war auch am Donnerstag bei dem Orkan unterwegs und mir war eigentlich die Seitenwindunempfindlichkeit des Passat positiv aufgefallen. Da habe ich schon schlimmeres mit anderen Autos erlebt.

Ich habe das Sportfahrwerk mit z.Zt 16" Winterreifen.

Mit der Servolenkung muss ich mal nachlesen. Da habe ich ja noch nie was von gehört. Da wird man doch wirklich auch nach 1/2 Jahr noch überrascht.

Gruß

toli

Themenstarteram 24. Januar 2007 um 15:12

Mein Passat hat ein normales Fahrwerk.

Die Frage ist noch, ob es an den Winterrädern liegen kann, bzw. ob diese noch einmal ausgewuchtet werden müssen. Die Räder waren von Werk auf montiert und sind jetzt ca. 5000 Km gefahren.

Weiterhin habe ich überlegt, wenn es an den Rädern liegen sollte, dann müßte es auch beim normalen Fahren (ohne Wind) bei hohen Geschwindigkeiten auftreten.

Da das angesprochene Schwingungsverhalten beim Seitenwind sich wie eine ungedämpfte Schwingung erklären läßt, hätte ich noch gewußt ob man an der Lenkung die Dämpfung ändern kann.

Vielleicht solltet ihr alle mal den Luftdruck kontrollieren, wenn euer Auto so eiert, ggf liegts vieleicht auc am verwendeten Reifenfabrikat.

Ich kann auch überhaupt keine Schwierigkeiten bei Wind, Sonne, Sommer, Winter, 18 oder 16 Zoll feststellen.

Ich hab übrigens Sportfahrwwerk

Ich habe Normalfahrwerk.

Der Tip von nanimark mit dem Luftdruck könnte es schon sein...

Unwucht der Reifen wohl eher nicht, denn das merkt man ja im Lenkrad und am Popometer :D

Gruß

DSkywalker

am 26. Januar 2007 um 6:01

Zitat:

Original geschrieben von Mills

 

Davon abgesehen sollten manche hier ihren Fahrstil bei schlechtem Wetter überdenken... ;)

Genau das habe ich mir auch gedacht. Immer mehr Menschen glauben offensichtlich die Fahrzeugtechnik könne die Gesetze der Physik außer Kraft setzen. Es ist unglaublich, was man jeden Tag so alles auf der Straße erlebt:

- 160 km/h im Orkan

- 160 km/h bei Nebel mit 50 Meter Sichtweite

- 160 km/h bei starkem Regen

- 160 km/h auf geschlossener Schneedecke

- 160 km/h mit 20 Meter Abstand zum Vordermann

Nach dem großen Knall wird dann über das schlechte Fahrwerk und die miserablen Bremsen gejammert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Eiern fahren