bei Frost max. zu erreichende Innentemperatur
Guten abend;
ich fahre derzeit viel Kurzstrecke. Bei Außentemp. von -3 bis -13 Grad Celsius stelle ich subjektiv fest, daß selbst nach ca. 20 Min. Fahrt im Innenraum keine wirklich angenehme warme Temp. zu erreichen ist.
(E61; 525i; Garage ca. +6°). Habe die "große" Klima. Sowohl "Auto-modus" als auch man. Einstellungen versucht; zuletzt habe ich beide Temp.-Regler auf max. gestellt; versch. Luftmengen versucht, wobei ich aufgrund der Geräusche die unteren drei Gebläsestufen vorziehe. Werden auch die Benziner el. zugeheizt? Kühlwassertemp. i.O. Kühlstand i.O. Friere trotzdem! - Stand der Technik?
Bin gespannt auf mögliche Tipps u. wünsche allen einen schönen Abend!
Grüße Sven
23 Antworten
Also bei mir kommt auch nach max 2 km schon warme Luft... und anch ca 5-7 Minuten ists schön warm... fahre auch nur auf 20° , da mit es nicht zu warm wird.
Ich finde auch, dass es extrem schnell geht mit der Warmluft im Vergelich zu anderen Autos.
Aber vielleicht ist es ja auch der größere Motor, wie beim 545i Kollegen auch (ein paar Beiträge vorher)
Obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann.
Ich fahre eh in 15 minuten los... da werde ich das mal genauer testen 😉
Habe auch extra nochmal nachgeschaut, aber mir steht der Wärmebalken auf ganz warm. Wobei das im Auto-Modus doch ohnehin unerheblich ist, oder?
So oder so, es dauert lange bis es richtig warm wird, v.a. im Fußraum (die Luftzufuhr für den Fußraum steht knapp unter Max).
Ich kann die vorerwähnten Wärmeprobleme
bei meinem 530dA überhaupt nicht nachvollziehen.
Vor 4 Jahren habe ich nach Fahrzeugübernahme alles
einmal meinem Wunsch entsprechend eingestellt.
(Im Grunde nur 'Automatikprogramm' , Luftzufuhr auf 'sanft' ,
Heizverteilung auf 'Neutral', Temperatur auf 20 Grad).
Seitdem kenne ich keinerlei Probleme: egal, ob eisige
Kälte oder Bruthitze. Nach kurzer Zeit - höchstens 5 Minuten -
paßt alles perfekt.
Ach so, ein Hinweis noch:
alle Mittelausströmer sind bei mir immer
geschlossen, solange die Klimaanlage nicht läuft.
Die Mittelausströmer benutze ich nur, und auch dann nur
relativ geringfügig, wenn ich gekühlte Luft möchte.
Wie gesagt: so funktionierts bei meinem zu meiner vollsten
Zufriedenheit.
Zufriedenheit.
wenn ich Kühlung aus der Klimaanlage wünsche.
Zitat:
Original geschrieben von ize
da lobe ich mir meine lenkradheizung. VORBEI sind die zeiten als ich mich deswegen als weichei outen musste! jetzt werde ich beneidet ... 😉Zitat:
Werde mir heute wohl ein paar Handschuhe kaufen müssen, denn mit den Fingern zwischen Oberschenkeln und beheiztem Sitz fährt es sich so schlecht😁.
An nichts gewöhnt man sich leichter als an Luxus😉. Ansonsten: Sitzheizung auf kleiner Stufe....ein paar hundert Meter fahren und wieder ausschalten. Der Sitz bleibt warm(Stoff/Leder)! Lenkradheizung etwas länger anlassen. Erweiterte Klimaanlage auf Auto/Soft/Kompressor aus und alle Lüftungsöffnungen komplett geöffnet. Temperatur für beide Seiten immer auf 22 C. Und das passt Im Winter wie im Sommer(Kompressor an). Ich hab so den Verdacht dass die Klima ab der FL besser geworden ist!?
Ähnliche Themen
Bei mir waren es heute 95°C und da saß ich auf der obersten Bank😁 in der Sauna......ne Schenkelklopfer Spaß beiseite...
Ich fahre morgens auch ca 25 min und habe nach 10 min spätestens richtige Wärme , also schau nochmal Deine Einstellungen im I Drive nach und fahre ohne Klima sondern nur mit Normalheizen.
Also ich habs heute überprüft.
Auto wurde heute früh ca 15 Minuten gefahren und wieder hingestellt.
Dann bin ich heute Mittag ( 4h später) bei -3,5 Grad losgefahren und nach ca 1 Minute kam warme Luft. Ca 3-4 Minuten später wär der Innenraum richtig warm.
Also ich kann mich bzgl der Heizleistung nicht beklagen... das gilt in jeglicher hinsicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Also ich habs heute überprüft.Auto wurde heute früh ca 15 Minuten gefahren und wieder hingestellt.
Dann bin ich heute Mittag ( 4h später) bei -3,5 Grad losgefahren und nach ca 1 Minute kam warme Luft. Ca 3-4 Minuten später wär der Innenraum richtig warm.
Also ich kann mich bzgl der Heizleistung nicht beklagen... das gilt in jeglicher hinsicht 😁
nun ja: wenn ich mich an der Endstufe einer Ariane 5 festklammere, würde es mir auch recht schnell warm werden... 😁 oder ist der M5 was anderes?! NEID!!!
Der M5 ist doch nur ein 5Liter Auto... also in gewissem Sinne zeitgemäß... denn man spricht ja immer vom 3 Literauto...😎
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Der M5 ist doch nur ein 5Liter Auto... also in gewissem Sinne zeitgemäß... denn man spricht ja immer vom 3 Literauto...😎
sind wir nicht alle Zeitgemäß?
ich hab ein sehr sparsames 3Liter Auto *g*
btw, jetzt wirds ja wieder wärmer, heute morgen waren es nurnoch -3 Grad 😉