Bei Erreichen der Endgeschwindigkeit (siehe Fahrzeugpapier) wird der Motor elektronisch abgeregelt.

Mercedes A-Klasse W176

Hallo, hat noch jemand festgestellt ,dass bei seiner A Klasse 180 CDI 109PS, 1461ccm bei den eingetragenen 190 km/h der Wagen automatisch abgeregelt wird? Die Geschwindigkeit geht bis ca. 194 km/h und wird dann bis auf 190 km/h zurück geregelt. Bei Mercedes sagt man , dies wäre so da in der Zulassungsbescheinigung auch nur 190km/h als Höchstgeschwindigkeit angegeben sind.

Beste Antwort im Thema

Hi CH Elch,

das Auto hat einen Parkassistenten,Piepser und eine Rückfahrkamera trotzdem soll der Fahrschüler mit seine Augen schauen wo er hinfährt und was er macht.

Zum Thema Tempobolzen kann ich nur sagen, wenn nicht in der Fahrschule wo sonst soll er mal sehen wie sich ein Auto bei höheren Geschwindigkeiten verhält und dies unter Aufsicht von Fachleuten und nicht von Kollegen;Freunden oder sonstigen Personen. Rechtsfahren mit 100 km/h kann jeder aber einen Spurwechsel und Lücken ausnutzen die wenigsten oder sehe ich dies verkehrt?

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von ma.bued


Soweit ich gehört habe sind die Prüfer allerdings sehr unzufrieden mit den Platzverhältnissen hinten 😉 Aber mal ganz ehrlich. Ich halte ein solches Auto für Fahrschüler denkbar ungeeignet. Ist es nicht so das in der Prüfung auch ohne Helferlein eingeparkt werden muss? Wenn ja, für einen Fahranfänger eine deutliche Hürde bei dem Auto... Klar reizt die Optik gerade junge Leute aber nen gefallen tut mal ihnen damit nicht.

Das Auto hat ja gemäss Fotos den Parkassistenten. Vielleicht kommt man heutzutage durch die Prüfung wenn man weiss wie den Assistenten zu aktivieren... 😁

Ich denke auch die 190km/h sollten mehr als ausreichend sein für die Fahranfänger. Oder lernt man bei euch das Tempobolzen schon mit dem Fahrlehrer?

Ist halt doof, wenn man rote Zierleisten montiert und dann trotzdem bei 190 stecken bleibt... 😛

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich hatte mit meinem a200 be dct, von Regensburg nach Hause 230 aufm dacho... Aber da ging keine Geschwindigkeit wieder auf 220 zurück. Im Gegenteil! Gefühlt wäre da noch Luft gewesen.

MfG

Sternenmonteur

Zitat:

Original geschrieben von Sternenmonteur


Ich hatte mit meinem a200 be dct, von Regensburg nach Hause 230 aufm dacho... Aber da ging keine Geschwindigkeit wieder auf 220 zurück. Im Gegenteil! Gefühlt wäre da noch Luft gewesen.

MfG

Sternenmonteur

Hallo Sternenmonteur, welche Höchstgeschwindigkeit steht den in der Zulassungsbescheinigung/Fahrzeugschein?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von kork.newmotion


Warum wird (z.B. beim 180CDI) eigentlich überhaupt in der Form abgeregelt? Sind die Serienreifen nur bis 190 zugelassen? Scheint mir das einzig plausible Argument zu sein... Oder hat der Motor soviel Spielraum nach oben, dass er dem 200CDI bzgl. Endgeschwindigkeit Konkurrenz machen würde? G

Ja, T-Reifen sind bis 190 zugelassen. Daran wird es wohl liegen.

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345



Zitat:

Original geschrieben von kork.newmotion


Warum wird (z.B. beim 180CDI) eigentlich überhaupt in der Form abgeregelt? Sind die Serienreifen nur bis 190 zugelassen? Scheint mir das einzig plausible Argument zu sein... Oder hat der Motor soviel Spielraum nach oben, dass er dem 200CDI bzgl. Endgeschwindigkeit Konkurrenz machen würde? G
Ja, T-Reifen sind bis 190 zugelassen. Daran wird es wohl liegen.

Hallo ,es stimmt das T Reifen bis 190 km/h zugelassen sind aber es kein Auto das mit 190 km/h zugelassen ist und T Reifen montiert hat. Da sind min H Reifen bis 210 km/h drauf.

MfG

Ähnliche Themen

Ändert ja nichts an der Tatsache, das es 195/65R15 in der Kassengestellvariante von A180 / A180CDI gibt.
Und diese gibt es eben sowohl als T wie auch als H. Verbaut am Band wird, was da ist. Mittlerweile auch durchaus preisgünstigere Reifen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen A180CDI Schalter 190 Schluss, A180BE 7G-DCT 205 Schluss - beide mit 18" und Style. Beide bleiben quasi bei der Höchstgeschwindigkeit einfach stehen, egal welche Topographie anliegt.

Wenn ich mich nicht total irre steht da 223kmh. Komisch ist auch dass wir in unserem Fuhrpark einen a200 mit Schaltgetriebe haben der rennt lt Tacho 240... Wenn ich es nicht live gesehen hätte würde ich es auch nicht Glauben. Bereifung waren die 17" von urban.

Zitat:

Original geschrieben von Volker 58



Zitat:

Original geschrieben von Sternenmonteur


Ich hatte mit meinem a200 be dct, von Regensburg nach Hause 230 aufm dacho... Aber da ging keine Geschwindigkeit wieder auf 220 zurück. Im Gegenteil! Gefühlt wäre da noch Luft gewesen.

MfG

Sternenmonteur

Hallo Sternenmonteur, welche Höchstgeschwindigkeit steht den in der Zulassungsbescheinigung/Fahrzeugschein?
MfG

Beim A200 CDI mit 7G-DCT ist bei 215 km/h Schluss. Da hängt der Drehzahlmesser bei ca. 3.500 rpm - es wäre also noch Luft nach oben. Im Fahrzeugschein sind 210 km/h eingetragen.
Reifen sind 225/45 R17 V (Urban).

Zitat:

Original geschrieben von Proglifter


Beim A200 CDI mit 7G-DCT ist bei 215 km/h Schluss. Da hängt der Drehzahlmesser bei ca. 3.500 rpm - es wäre also noch Luft nach oben. Im Fahrzeugschein sind 210 km/h eingetragen.
Reifen sind 225/45 R17 V (Urban).

Hai,

ist bei mir genauso. Die Tage hätte ich die Chance gehabt mal alles aus dem Kleinen zu holen aber bei 215 war schluss mit lustig. Echt nervig. Kann man das nicht im Steuergerät irgendwie ändern??

Habe auch den A200cdi 7G mit 18" und 5000km aufm Tacho

Deine Antwort
Ähnliche Themen