Bei eingeschalteter Klima ratterts Hilfe.

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe heute bemerkt, das bei Einschalten der Klima es stark rattert. Konnte es lokalisieren, es ist das unterste Rad beim Keilriemen etc. auf der linken Seite.
Wenn ich auf ECON schalte hört das Rad auf zu laufen und das rattern ist weg.
Klima funktioniert aber noch einwandfrei.
Ist das Normal, dass das so stark rattert???????????????

Wenn nein, was kann da schon wieder nicht stimmen??

26 Antworten

Meine rattert auch schon seit Jahren!
Scheint "normal" zu sein...

GemFire

Und wie laut rattert das bei euch??? Bei mir hört man es schon ganz schön, wenn man das Fenster aufmacht und das Radio abschaltet.

Naja wenn ich noch 2 Jahre damit rum fahrn könnte, wärs eh super.

Hmm ganz ungefährlich ist das aber nicht oder?
Im Extremfall kann doch dadurch der Riemen reißen und dann wars das mit der Servounterstützung.

Hmm lieg ich da nun falsch?!

Und wer schonmal mit ner ausgefallenen Servopumpe gefahren ist weiß wovon ich rede.

ich hab das diesen sommer auch festgestellt.
aber bei mir ist es relativ leise und auch nicht immer da.
man kann es auch nur zwischen drehzahlen von 1000 - 2000 u/min hören.
danach ist der motor wahrscheinlich zu laut ^^

ich war auch schon beim 🙂 , aber da war logischerweise nix zu hören.... vorführeffekt.

aber der 🙂 hats mal im system vermerkt, weil meiner morgen aus der garantiezeit rauskommt 🙁
hoffentlich macht er so weiter wie bisher, hab noch nix gehabt!

gruß,
marc

Ähnliche Themen

Mensch mida, schön mal wieder von Dir zu "hören"! 😉

Ich weiß nicht ob es so schlimm ist. Es tritt ja wie gesagt schon lange auf. Noch dazu immer und auch unverändert laut. Höre es ja sogar bei geshlossenen Scheiben. Egal. Ein neues Teil kommt erst bei Totalausfall rein. Dann aber vom Verwerter meines Vertrauens.

MfG GUNNAR

Moin Leute!

Mein GTI (AGU) rattert auch bei eingeschalteter Klimaanlage. Hab ihn jetzt seit Anfang des Jahres. Allerdings solange das Ding irgendwie funzt bleibt er drin. Mach dir mal keinen Kopf - das passt schon. Austauschen kannst du ihn immer noch wenns garnicht mehr geht.

Moin Gemeinde

Also bei mir ratert es noch nicht da wo es bei euch ratert, aber dafür an manchen anderen stellen.
Ich kann euch nur raten, immer schön Ignorieren und wenn man sich oft genug einredet, daß man den best verarbeiteten Wagen seiner klasse fährt, glaubt man es bald wircklich😁 😉

Aber im ernst. Man sollte den Golf nicht immer so schlecht machen. Es gibt da ne menge "Reisschüsseln" die wesentlich schlechter verarbeitet sind.

Gruß Raphael🙂

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Mensch mida, schön mal wieder von Dir zu "hören"! 😉

War 2 Wochen im Urlaub, dann viele Überstunden im Geschäft und das Wetter momentan sollte man eher nutzen um abends mal raus zu sitzen anstatt vorm Rechner zu verbringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Raffnix


Moin Gemeinde

Also bei mir ratert es noch nicht da wo es bei euch ratert, aber dafür an manchen anderen stellen.
Ich kann euch nur raten, immer schön Ignorieren und wenn man sich oft genug einredet, daß man den best verarbeiteten Wagen seiner klasse fährt, glaubt man es bald wircklich😁 😉

Aber im ernst. Man sollte den Golf nicht immer so schlecht machen. Es gibt da ne menge "Reisschüsseln" die wesentlich schlechter verarbeitet sind.

Gruß Raphael🙂

Aber keine Toyoto und Mazdas-grins

Die sind einfach alle Top!!! Im Bekannten Kreis, haben fast alles Toyota und bei denen war noch nie etwas defekt, bei dem einen war nur die Wasserpumpe nach 11 Jahren mal defekt, aber nach 11 JAHREN lasse ich mir sowas eingehn aber nicht wie beim Golf etc. nach 5 bis 7 Jahren schon.

nur im auto zu hören oder auch außerhalb?

Im Auto, wenn man das Fenster auf hat und natürlich auch außerhalb des Autos, wenn man beim Motor usw. steht.

meins ist nur im auto zu hören

was sitzt denn unter bzw. hinter dem handschubfach?
da kommt nämlich mein geräusch her

Deine Antwort
Ähnliche Themen