bei eBay betrogen worden, was nun ??
Hallo @all,
wurde übers Ohr gehauen, hab auf folgenden Artikel mitgesteigert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich habe erhalten eine gebrauchte Mittelkonsole ohne nicht 😠
nun meine Frage, was soll ich tun ???
ich habe ihm folgende email geschickt:
Hi,
ich habe bei Ihnen diesen Artikel ersteigert und überwiesen, heute ist ein fast leeres Packet angekommen.
Ich weisse Sie ausdrücklich darauf hin das aus der Artikelbeschreibung hervorgeht das es sich um eine komplette Mittelarmlehne handelt und Sie mich vorsätzlich getäuscht haben.
Ich appelliere an Ihre Vernunft und bitte Sie, mir mein Geld zurück zu überweisen. Bitte setzen Sie sich unverzüglich mit mir in Verbindung um evtl. Missverständnisse zu vermeiden ansonsten sehe ich mich gezwungen
a) eine Anzeige bei der Polizei gegen Sie zu machen
b) rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten
c) mich an eBay zu wenden
Überlegen Sie sich es gut, es kam schon mal vor das Verkäufer wegen 15? Artikel ans andere Ende der BRD reissen mussten.
P.S. ich setze Ihnen hiermit eine Frist bis zum 24.02.2004
In diesem Sinne
Mfg und schönen Abend noch
----
was kann ich machen, soll ich ne Anzeige machen ??
kann ich das Geld nicht einfach zurückbuchen lassen ??
DAnke schon mal für die Antworten
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nowhere
@bmw-teile
Du hast ne Persönliche Nachricht. Lies die mal.
CU all
nowhere
Hi,
du kannst es ruhig rein schreiben..
ich glaube ich hab den Kerl ich werde da mal anrufen !
Hi also hier nochmal die PN für alle offen.
Und ne kleine Korrektur 79805 Eggingen war der Ort den ich meinte.
________________________________________
Hallo,
ich hab beim selben Kerl auch eine MAL ersteigert. Bei mir lief oder läuft auch nichts alles so wie es soll. Ich hab zwar die MAL und die Konsole erhalten, beides auch neu, aber eine Abdeckung und sämtliches Befestigungsmaterial hat gefehlt.
Meine Auktionsnummer: 2457857944
Also ich konnte die Adresse auf dem Paket so entziffern:
Name: Wohl oder Kohl
Straße: Amselweg 8
PLZ: Weiß ich nimmer, aber mit dem was man lesen konnte, war nur eine gültige PLZ zu finden. Der Ort dazu war Esslingen.
In der Bestätigungs-Email von eBay, die ich leider auch nimmer habe war der Name Michael Blattert und irgendeine Adresse in Mannheim. In Mannheim gabs aber nur einen Telefonanschluß mit diesem Namen und der hatte nicht zur Adresse gepasst.
Hast du diese eMail von eBay noch?
Wir haben mal bei eBay etwas nachgeforscht und haben ein Mitglied gefunden, dass sich am selben Tag neu angemeldet hat, an dem sich der opelbmwfan abgemeldet hat. Pleitenverkauf ist der Mitgliedsname bei eBay. Schau dir den mal an, ob du auch denkst, dass es sich um den gleichen Handelt. Bei den Angaben des Verkäufers mal auf das "Mich" klicken. Die Mich-Seiten sind sehr ähnlich.
Zurückbuchen von Überweisungen geht normalerweise nur innerhalb von sieben Tagen. Zu mindest bei unserer Bank.
Ich würde vorschlagen, wir bleiben in Kontakt.
CU
nowhere
Hallo,
wenn die PLZ 79 irgendwas ist, kann Esslingen aber nicht stimmen!
Esslingen hat 72 irgendwas!
79 ist Freiburger Gegend. Das sind 200km weg von Esslingen, beides in BW
Greetz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
HI,
an seiner Adresse kann ich folgende erkennen:
xxxbl
xxxxlweg 3
7x805 eggenxxxxxdas Packet wurde bei der deutschen Post AG
in 79780 Stühlingen abgegeben...Ich bin Rechtschtz versicher, mir geht es nicht um das Geld sondern ums Prinzip, ich zahle im das von meinem Nettoausbildungsverdienst 🙁.....
Notfalls lass ich ihn gerichtlich bluten !
so ich denke es handelt sich um folgenden herren, der ergibt laut meinen und nowhreres Angaben eindeutig den richtigen und der Weg wo er das Packet abgegeben hat beträgt 0,1 km
Blattert Karl (0 77 44) 55 11
79780 Stühlingen, Finkenweg 2
sein Name endet mit "l"
seine strasse mit "weg"
Ort trifft eindeutig zu !
Vorsicht @all der Verkäufer hat sich neu angemeldet ist bietet seine Sachen jetzt unter Pleitenverkauf an !!!
Wie hast du denn die Adresse jetzt so schnell rausgefunden?
Und wie ich sehe bist du mit Pleitenverkauf der selben Meinung wie ich!
Ich bin mal gespannt, wie das Ganze weiter läuft.
Ich hab dem vorhin noch ne Mail geschickt, wo ich um Zusendung des Teiles, das bei mir fehlt bitte.
Mal schaun wie er reagiert.
Hab mir garnicht alles durchgelesen aber..
wer steht hier eigentlich in der beweislast?
muss der verkäufer beweisen das er den beschriebenen Artikel auch veschickt hat oder muss der Käufer beweisen das er was falsches bekommen hat???
Den wen er sagt er hat Dir das richtige geschickt....
weiß das jemand????????
Also,
um im "worst case" von eBay Geld zu bekommen,
musst du streng die Bedinungen des Käuferschutz-Programmes einhalten.
http://pages.ebay.de/help/community/insurance.html
http://pages.ebay.de/help/community/ins-guide.html
Nachdem die Fristen verstrichen sind, kannst du Antrag
auf Käuferschutz stellen, bei dem du i.d. Regel auch dein Geld
bekommst, dauert allerdings ca. 1-2 Monate (Bearbeitungszeit).
Ebenfalls kannst du strafrechtlich vorgehen, sprich Anzeige erstatten.
Eine Anzeige allein bringt (dir zumindest) rein gar nichts, parallel dazu
solltest du zivilrechtliche Schritte einleiten (Mahnbescheid).
http://www.harald-uffelmann.de/mahnbescheid.htm
Zitat:
Original geschrieben von nowhere
Wie hast du denn die Adresse jetzt so schnell rausgefunden?
Und wie ich sehe bist du mit Pleitenverkauf der selben Meinung wie ich!
Ich bin mal gespannt, wie das Ganze weiter läuft.
Ich hab dem vorhin noch ne Mail geschickt, wo ich um Zusendung des Teiles, das bei mir fehlt bitte.
Mal schaun wie er reagiert.
du hast mir den letzten wichtigen Tipp geben, seinen Namen der hatte mir gefehlt.
Hierdurch konnte ich schon einige ausschließen.
Und das was ich auf dem Packet lesen konnte,
passt wie beschrieben mit dem überein.
nachzuschlagen unter www.dastelefonbuch.de
Was die beweislast angeht.
Ich hab da keine Ahnung. Aber zum Glück war bei mir beim Paket aufmachen meine Freundin dabei.
Von daher habe ich zumindest einen Zeugen, der den Inhalt bestätigen kann.
Ich hab auf meine eMail von vorhin eine Antwort:
Hallo, ich bin bis zum 24. Februar 2004 nicht da und kann die eMail deshalb nicht lesen.
Ich glaub ich schreib ihm mal, wieso sein Telefon belegt ist, wenn er doch garnicht da ist.
Zitat:
Original geschrieben von nowhere
Was die beweislast angeht.
Ich hab da keine Ahnung. Aber zum Glück war bei mir beim Paket aufmachen meine Freundin dabei.Von daher habe ich zumindest einen Zeugen, der den Inhalt bestätigen kann.
Hi,
also anahnd eines versicherten Packetes lässt sich das Gewicht festellen, das kann man mit dem was man vom freundlichen vergleichen und somit kann mans beweisen 🙂
AChja, der depp hat tatsächlich bei seinen hinterlegten Kontodaten Blattert eingegeben 🙂 sonst währe ich nie drauf gekommen 😁