Bei 220 ist Schluss
Hallo Leute,
seit letzter Woche habe ich meinen neuen gebrauchten (12.000km) A6 Avant.
Der Wagen hat fast die komplette Austattung und ich bin grundsätzlich sehr zufrieden.
Bei moderater Fahrweise ist der Wagen sehr sparsam, wenn man der Anzeige trauen darf.
Allerdings stört mich der sehr lahme Antritt des Fahrzeugs. Von einem 6-Zylinder mit 204 Diesel-PS und 400 Nm Drehmoment hätte ich deutlich mehr erwartet. Da ich vorher schon eine A-Klasse mit CVT-Getriebe gefahren bin, kenne ich soweit die Eigenheiten dieser Getriebeart.
Auf der Autobahn ist es nicht möglich mehr als 220 km/h zu erreichen. Oberhalb von Tempo 140 ist eine Beschleunigung kaum mehr spürbar und es dauert ewig bis der Wagen 200 km/h erreicht.
Es fühlt sich an, als ob ich einen 4-Zylinder mit 50 PS weniger fahre.
Ist das alles jetzt nur meine subjektive Empfindung oder ist das normal?
Gruß Jake
PS: Habe ich noch vergessen: Der Wagen hat 20" 255er Reifen drauf. Er fühlt sich sehr hart gefedert an. Kann da an den Reifen liegen? Ich wollte die Dinger sowieso verkaufen.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht steht er ja auch auf "Economy"!?🙂😕
88 Antworten
Ich weiß ja nicht inwiefern man dies vergleichen kann, aber mein 4f 3.0 TDI HS VFL mit damals rund 210 PS ging sehr gut bis an die 240/250. Ich hatte 19er.
Daher wäre ich sehr verwundert wenn deiner bei 200 gar nicht mehr zieht. Ich meine klar, es wird langsamer aber dennoch sollte Vmax bei rund 240 liegen.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ich weiß ja nicht inwiefern man dies vergleichen kann, aber mein 4f 3.0 TDI HS VFL mit damals rund 210 PS ging sehr gut bis an die 240/250.
Da hast Du das Auto wohl drosseln lassen, denn im 4f hatte der 3.0 TDI mindestens 225 PS...😁
Mein A6 Avant 3.0 TDI Frontantrieb, 204 PS MT geht bis 220 locker und zügig. Dann bis 235 zäh und bei knapp unter 240 ist Ende im Gelände.Bergab mit Rückenwind zeigte das Display auch schonmal 265 an...
Grade Strecke und kaum Wind...Mein Dicker hat 18 Zoll Alus und ca 45.000 km runter.
Ich bin sowas von Happy mit dem Auto ... Wer irgendwas an dem Auto auszusetzen hat, sollte mal einen Opel Insignia fahren :-) ( War mein Vorgängerauto)
Ich kenne zur Zeit keinen PKW der in der Summe der Eigenschaften besser ist als der A6 Avant
So, habe 2x Beschleunigungstest von 140 auf 180 gemacht.
Einmal auf D und Kickdown = 13,8 Sec
Einmal auf S und Kickdown = 11,9 Sec
Kommt mir etwas lahm vor, wenn ich lese das ein 2.0 TDI auch 13 Sec braucht.
Gruß Jake
Hallo,
was Du beschreibst klingt mir nicht normal.
Meiner (Limo, 3.0L, 204PS, Quattro, DSG, 40.000km alt, 18"😉 zieht auf der Autobahn sauber und immer mit Druck durch. Eben noch in "relativ" kurzer zeit von 180 auf 220 beschleunigt. Bei 230 kam eine leicht Steigerung, da geht's dann langsamer aber immer noch mit Gechwindigkeitszuwachs.
Was wäre denn, wenn du mal auf einen Leistungsprüfstand fährst?
Zitat:
Original geschrieben von BMWupdich
Hallo,was Du beschreibst klingt mir nicht normal.
Meiner (Limo, 3.0L, 204PS, Quattro, DSG, 40.000km alt, 18"😉 zieht auf der Autobahn sauber und immer mit Druck durch. Eben noch in "relativ" kurzer zeit von 180 auf 220 beschleunigt. Bei 230 kam eine leicht Steigerung, da geht's dann langsamer aber immer noch mit Gechwindigkeitszuwachs.
Was wäre denn, wenn du mal auf einen Leistungsprüfstand fährst?
Kann ich so auch nicht bestätigen:
Ich fahre den Avant 204 PS TDI mit Handschaltung und den 225er Reifen auf 17''.
Um die 250 nach Tacho schaffte er praktisch immer, Rekord war mal 265 (auf der Digi-Anzeige), vermutlich etwas Rückenwind und leicht bergab. Bin total zufrieden. Auch der Verbrauch ist beeindruckend niedrig.
Bei dir scheint etwas nicht zu stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Jake1865
So, habe 2x Beschleunigungstest von 140 auf 180 gemacht.Einmal auf D und Kickdown = 13,8 Sec
Einmal auf S und Kickdown = 11,9 SecKommt mir etwas lahm vor, wenn ich lese das ein 2.0 TDI auch 13 Sec braucht.
Gruß Jake
Hallo Jake,
gestern 2.0TDI getestet: 140 bis 180km/h = 13 Sek. (allerdings auch mit 20 Zoll, 245er Reifen).
Der Unterschied vom 2.0TDI zum kleinen 3.0TDI ist in der Praxis nicht wahnsinnig groß. Schließlich stehen 380Nm und 177 Ps zu 400Nm und 27 Mehr PS. Dazu 70KG mehr Leergewicht beim 6 Zylinder.
Allerdings dürfte bei 220km/h nicht wirklich Schluß sein, insofern würde ich ihn tatsächliche mal überprüfen lassen.
Bei meinem 204PS mit Handschaltung ist erst über 250 schluss. Allerdings mit 17" Reifen....
Event. mal in den Dynamic Modus wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Jake1865
So, habe 2x Beschleunigungstest von 140 auf 180 gemacht.Einmal auf D und Kickdown = 13,8 Sec
Einmal auf S und Kickdown = 11,9 SecKommt mir etwas lahm vor, wenn ich lese das ein 2.0 TDI auch 13 Sec braucht.
Gruß Jake
Ist bei kickdown es nicht völlig egal ob in D oder S?
Mich wundern grad die 2 sec Unterschied...
Zitat:
380Nm und 177 Ps zu 400Nm und 27 Mehr PS. Dazu 70KG mehr Leergewicht beim 6 Zylinder.
Es kommt nicht aufs maximale Drehmoment, sondern auf dessen Verlauf an.
Der 204PS ist gedrosselt, hat also sehr früh 450Nm (2013er A6 oder Allroad) anliegen, und er hält es auch länger (daher die mehr Leistung) Das Gewicht wirkt sich zwar negativ aus, die höhere Schwungmasse des Kurbeltriebs beim V6 bewirkt aber auch Vorteile. Dazu kommt durch die geringere Aufladung eine kürzere Verzögerung der Gasannahme. Durch das weichere Laufverhalten und das gleichmässigere Drehmoment wird subjektiv unter Umständen weniger Vortrieb empfunden.
Meiner hat ja 450nM, weil er Allrad hat.
Ich kann die Aussage das zw. 177PS und 204PS wenig Unterschied ist ganz und gar nicht bestätigen.
In der Stadt vielleicht. Auf der Autobahn habe ich grosse Unterschiede erlebt, so rein gefühlsmässig.
Beim 177PS war ich andauernd mit dem rechten Fuss in der Ölwanne...
Zitat:
Original geschrieben von microtron
Ist bei kickdown es nicht völlig egal ob in D oder S?Zitat:
Original geschrieben von Jake1865
So, habe 2x Beschleunigungstest von 140 auf 180 gemacht.Einmal auf D und Kickdown = 13,8 Sec
Einmal auf S und Kickdown = 11,9 Sec
Mich wundern grad die 2 sec Unterschied...
Ist im Berufsverkehr nicht gerade leicht den Verkehr und den Tacho zu beobachten und mit dem Iphone in der Hand die Zeit 100% genau zu stoppen. ;-)
Ich probiere es mit Beifahrer heute Nachmittag mal etwas genauer hinzubekommen.
Um die maximale Beschleunigung zu bekommen muß man schon spätestens bei 130 mit dem Vollgasgeben anfangen und die Uhr dann bei den richtigen Geschwindigkeiten starten und stoppen.
Warscheinlich war es mein Fehler nicht rechtzeitig die Beschleunigung gestartet zu haben.
Gruß Jake
Zitat:
Original geschrieben von Jake1865
Ist im Berufsverkehr nicht gerade leicht den Verkehr und den Tacho zu beobachten und mit dem Iphone in der Hand die Zeit 100% genau zu stoppen. ;-)Zitat:
Original geschrieben von microtron
Ist bei kickdown es nicht völlig egal ob in D oder S?
Mich wundern grad die 2 sec Unterschied...
Ich probiere es mit Beifahrer heute Nachmittag mal etwas genauer hinzubekommen.
Um die maximale Beschleunigung zu bekommen muß man schon spätestens bei 130 mit dem Vollgasgeben anfangen und die Uhr dann bei den richtigen Geschwindigkeiten starten und stoppen.
Warscheinlich war es mein Fehler nicht rechtzeitig die Beschleunigung gestartet zu haben.Gruß Jake
Ich kenn das Getrieb nicht, aber bei allen anderen Autos die ich kenne und auch beim 4F gab es keinen unterschied zwischen D und S in der Kickdownstellung.
In der Regel schaltet jeder Hersteller das Getriebe auf "Sport" und gibt dem Motor max. Drehzahl....
Ist es denn bei MT nicht so?