Bei 220 ist Schluss
Hallo Leute,
seit letzter Woche habe ich meinen neuen gebrauchten (12.000km) A6 Avant.
Der Wagen hat fast die komplette Austattung und ich bin grundsätzlich sehr zufrieden.
Bei moderater Fahrweise ist der Wagen sehr sparsam, wenn man der Anzeige trauen darf.
Allerdings stört mich der sehr lahme Antritt des Fahrzeugs. Von einem 6-Zylinder mit 204 Diesel-PS und 400 Nm Drehmoment hätte ich deutlich mehr erwartet. Da ich vorher schon eine A-Klasse mit CVT-Getriebe gefahren bin, kenne ich soweit die Eigenheiten dieser Getriebeart.
Auf der Autobahn ist es nicht möglich mehr als 220 km/h zu erreichen. Oberhalb von Tempo 140 ist eine Beschleunigung kaum mehr spürbar und es dauert ewig bis der Wagen 200 km/h erreicht.
Es fühlt sich an, als ob ich einen 4-Zylinder mit 50 PS weniger fahre.
Ist das alles jetzt nur meine subjektive Empfindung oder ist das normal?
Gruß Jake
PS: Habe ich noch vergessen: Der Wagen hat 20" 255er Reifen drauf. Er fühlt sich sehr hart gefedert an. Kann da an den Reifen liegen? Ich wollte die Dinger sowieso verkaufen.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht steht er ja auch auf "Economy"!?🙂😕
88 Antworten
Zitat:
Mein 530d regelt bei Tacho 263 ab, was wohl nach überwiegender Meinung tatsächlichen 256 entsprechen soll. Die Abweichung von 7 km/h halte ich für normal
ne wir reden hier von Audi, wann BMW abriegelt war hier nicht das Thema. Mercedes soll bei genau 250 abriegeln, BMW bin mir nicht sicher (interessierte mich bisher nur am Rande) wurde aber mit knapp über 253 oder 255 in einer Auto Zeitung erwähnt, für Audi gibt's unterschiedliche Meinungen 260 war das höchste.
Demzufolge wäre Audi mit 7km Abweichung phänomenal genau, BMW auch sehr genau mit 255 minus 263 = 9km/h. Zumal die 258PS auch nur wenig mehr als 250 zulassen, ob nun abgeregelt wird oder nicht.
Es ist aber an sich völlig unwichtig, weil man bei dem Tempo eh kaum noch auf den Tacho sehen sollte.
Theoretisch reicht auch ein Tacho bis 130, denn wozu sollte man wissen ob man nun 160 fährt, oder 180, nach Gesetzeslage ist das ab 130 egal (natürlich nicht, da der Tacho bis zum Ende anzeigen muß siehe oben).
Ja ist alles richtig. Dennoch ist die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit ja nicht ganz uninteressant. Bei angezeigten 276 und angeblich abgeregelten 250 habe ich mich doch etwas gewundert 😰
Hätte ein GPS mitlaufen lassen sollen - habe ich aber nicht ...
(bei meinem alten A4 gab es die Möglichkeit im Hidden Menü des Navi sich die GPS Geschwindigkeit anzeigen zu lassen. Hatte damals eine Abweichung von 12 km/h)
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
(bei meinem alten A4 gab es die Möglichkeit im Hidden Menü des Navi sich die GPS Geschwindigkeit anzeigen zu lassen. Hatte damals eine Abweichung von 12 km/h)
Die Möglichkeit gibt es im A6 auch noch. Die Angabe der Abweichung von 12 km/h ist ohne Bezugspunkt wenig aussagekräftig. Im Stand wirds ja nicht so viel gewesen sein.
Gegenüber GPS habe ich bei Tempo 100 eine Abweichung von 3 km/h und bei Tacho 180 eine Abweichung von 6 km/h. Darüber hinaus habe ich es nicht ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Die Möglichkeit gibt es im A6 auch noch.
Interessant, verrätst du uns wie?
Achso und wege nder Frage wegen dem Tuning. Ja bin zufrieden, war aber wie gesagt schon drauf als ich den Dicken gekauft hab. Daher hab ich auch keine Vergleichswerte zur Serienleistung. Laut gutachten sollens jetzt 294PS sein, statt den 245.
Die 12 km/h waren bei mir bezogen auf die Höchstgeschwindigkeit. Habe ich vergessen zu erwähnen, ich dachte, das ergibt sich aus dem Gesamtzusammenhang.
Wie kommt man beim 4G ins Hidden Menue?
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
Die 12 km/h waren bei mir bezogen auf die Höchstgeschwindigkeit. Habe ich vergessen zu erwähnen, ich dachte, das ergibt sich aus dem Gesamtzusammenhang.Wie kommt man beim 4G ins Hidden Menue?
Muss man sich per VCDS freischalten und ist dann per Tastenkombination aufrufbar, findet sich alles im Codierthread.. Zumindest beim kleinen Navi kann man sich die GPS-Geschwindigkeit anzeigen lassen, sollte beim großen auch möglich sein. Wie der betreffende Punkt heißt und wo er zu finden ist, habe ich aber inzwischen vergessen, ich hab das seit Monaten nicht mehr gemacht.
Meiner zeigt 2 verschiedene Geschwindigkeiten an. Einmal jeweils die im Tacho und in der Einstellung "Digitaltacho" im Multifunktionsdisplay
und
eine Andere (weniger) im Bordcomputer (GPS Signal?).
Ich habe einen 3.0TDI - 204PS mit Handschaltung und S-Line 19"
Lt. Tacho knapp über 250
Motoreinstellung im Driveselect auf Dynamic,
ich finde nur im Dynamik Modus hat man das Gefühl einen 3.0TDI mit dieser Leistung zu fahren.
Multitronic ist eben das "Anti-Chiptunning". Netter Komfort, aber es geht jegliche Sportlichkeit flöten.
Zum Abschluss hole ich das Thema nochmal hoch.
Der Wagen war gerade in der ersten Inspektion (30.000 km).
Ich habe dort meine Probleme mit der Höchstgeschwindigkeit geschildert.
Der Meister wollte ein Testfahrt machen. Zunächst sollten aber alle updates und auch das Navi-update eingespielt werden.
Das ganze hat dann einen vollen Tag gedauert !!! Scheiss langsame Schnittstellen hat der Audi. Auch die Computerleistung beim "Hochfahren" von Navi, Telefon, etc erinnert an alte Windoofzeiten. Sowas von lahmarschig habe ich selten erlebt. 18 GB Musik auf die Festplatte spielen dauert auch Tage !
Aber zum Thema. Am nächsten Tag konnte er mit dem Wagen eine Testfahrt machen und erreichte nach eigenen Angaben zügig 230 km/h bevor einer vor ihm nach links rauszog.
Ich nach der Übergabe gleich auf die Bahn und siehe da, plötzlich erreiche ich zügig 240 km/h. Mit etwas mehr Zeit wären wahrscheinlich sogar noch ein paar km/h mehr drin gewesen.
Finde ich zwar alles etwas seltsam, bin aber glücklich das der Wagen jetzt endlich bei den höheren Geschwindigkeiten gut durchzieht.
Gruß Jake
Zitat:
Original geschrieben von Jake1865
PS: Habe ich noch vergessen: Der Wagen hat 20" 255er Reifen drauf. Er fühlt sich sehr hart gefedert an. Kann da an den Reifen liegen? Ich wollte die Dinger sowieso verkaufen.
Was hat er denn für 20" Räder.... Ich suche noch welche.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Jake1865
18 GB Musik auf die Festplatte spielen dauert auch Tage !
Warum spielst Du die auch auf die FP?
Ich habe eine mit mp3 u. WMA gefüllte 16 GB große SD-Karte im Slot (MMI-Navi ohne Plus) und sämtliche Ordner darauf sind immer sofort zur Stelle - incl. Cover-Bild.
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Wie alt war der denn mit den 12000 km? Schlechte Einfahrer gibt es in der Tat mehr als gute (Weniger als 1000 km im Monat wären ein Indiz dafür).
Das kannst Du aber noch "nachholen". Dafür die MT am besten "nach Einfahrplan" in festen Übersetzungen laufen lassen...
Ich habe auch dieses Problem, dass meiner vom Vorbesitzer schlecht eingefahren ist. War auch ein Audi Werkswagen. Was ist ein Einfahrplan und was versteht man unter feste Übersetzungen?
frslo
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Gegenüber GPS habe ich bei Tempo 100 eine Abweichung von 3 km/h und bei Tacho 180 eine Abweichung von 6 km/h. Darüber hinaus habe ich es nicht ausprobiert.
Am 4F habe ich mal mitgemessen. Der war bei 50 sehr genau, bei 100 lag er bei 3 km/h, bei 250 waren es 16 km/h Abweichung. Am 4G messe ich nicht mehr und belüge mich selbst, dass mein Audi sehr gut laufen würde.