Bei 210 KM/H piepte es plötzlich...
Guten morgen.
War vorhin mit meinem 98er A6 unterwegs. War auf der Autobahn und hatte etwas den Fuß auf dem Gas. Als ich bei 210 war ertönte plötzlich ein Signalton und in meiner FIS Anzeige kam ein KMH Symbol... Hat das Auto sowas wie ein "Wintermodus" was den Fahrer darauf hinweißt wegen den Winterreifen?
Ja ich weiß klingt doof, aber kann ja sein das man in der Werkstatt irgendwie in der Software vermerken kann...
Ich hatte das nochmals wiederholt, war beim zweiten male genau so...
Ist schon komisch...
Grüßle
28 Antworten
Wenn ich mich Recht entsinne ging das bei mit früher mit dem Bordcomputer. Es musste bei der passenden Geschwindigkeit der Rückstellknopf gezogen werden. Die andere Schwelle konnte in der Werkstatt eingestellt werden. Das ist aber schon ein paar Jahre her bei mir und kann sein das ich sehr daneben liege.
Aber ihr habt bestimmt alle ein Bordbuch und könnt da mal einen Blick reinwerfen 😉.
Geht nur mit FIS!
Ohne FIS geht GAR NIX.
Muss hier dauernd weinen, weil ich keins hab.
Unbedingt nachrüsten. und wenn es das letzte ist!
Gruß
Maddin
Habe Bordcomp. und FIS, aber wie wird das jeweils eingestellt????
die Erinnerung welche nach Motorabstellen weggeht ist bei der passenden Geschwindigkeit den Rückstellknopf ziehen, aber wie verstellt man die feste Erinnerung ???
steve
Ähnliche Themen
Ein Blick ins Handbuch sollte helfen! ;-)
Ganz genau weiß ich es nicht aus'm Kopf, ich muss auch immer erst probieren:
Entweder:
Zündung aus und Zündschlüssel abgezogen. Den linken Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten.
Oder:
Zündung aus und Zündschlüssel gesteckt, linken Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten.
Dann erscheint dieses "km/h 2"-Smybol im FIS und Du kannst die Geschwindigkeit einstellen.
Zurücksetzen durch RESET-Taster am Wischerhebel.
Ich bin der Meinung, dass man den Knopf DRÜCKEN muss und nicht Ziehen.
Mit Ziehen verstellt man doch die Uhrzeit?!
das mit der Uhrzeit stimmt wohl.....
steve
Hallo,
funktoniert das auch bei solchen wo das FIS noch Auto-Checksystem heist? ;-)
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von lifgfvhjuvjhgfz
Hallo,
funktoniert das auch bei solchen wo das FIS noch Auto-Checksystem heist? ;-)
Tobi
Wenn Du einen C4, B4 oder Typ89 meinst: Nein, nur temporär, was sich halt nach Motorstop wieder löscht!
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Ein Blick ins Handbuch sollte helfen! ;-)
Oder:
Zündung aus und Zündschlüssel gesteckt, linken Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten.
Zündung an, Motor kann bis max. 5 km/h gefahren werden,
linken Knopf gedrückt halten und über den Umschalter für den Bordcomputer die Geschw. nach oben/unten einstellen.
Danke, hannsesjagd!
Man lernt ja nie aus... Ich hätte mir beim Winterreifenwechsel wieder 'nen Wolf probiert, bis es geklappt hätte! ;-)
ist das beim A4 das selbe???
Habe nämlich gerade folgendes im A4-Forum gepostet:
FIS-Anzeige: 1 KM/H --> was bedeutet das?
Guten Morgen,
habe für heute meinen B5 an meinen Vater verliehen. Aus irgendwelchen Gründen (???) war die Batterie heute völlig leer gesaugt. Das Auto steht seit Freitag Nachmittag bei ihm. Keine Ahnung warum die Batterie leer war, bisher noch nie vorgekommen und gelaufen is auch nix.
Er hat dann kurz Ladegerät drangehängt und is losgefahren. Soweit sogut. Natürlich muss beim Navi Plus der Code eingegeben werden. Hat er unterwegs dann noch gemacht. Hier hat sich alles wieder soweit eingestellt.
Allerdings steht im FIS, erste Zeile in kurzen Abständen immer anstatt des Radiokanals "1 KM/H" und es pfeift dabei (wie wenn die Tankanzeige aufleuchtet) --> Ich weiß nicht ob das 1 KM/H jetzt so geschrieben steht oder anders, aber weiß jemand von euch was das bedeutet????
Danke
Ja, das ist die Geschwindigkeitswarnung.
Danke,
dann schau ich mal ob ich das heut nachmittag hinbekomme die einzustellen.
Vielen Dank
Die permanente Warnung stelle ich bei mir mit dem Menuknopf auf der Mittelkonsole ein "V-Warnung".
Warnung kommt übrigens erst bei einer Überschreitung des eingestellten Wertes um ca. 10kmh (habe ich so beobachtet und jetzt auch noch einmal im Manual verifiziert).
Im Übrigen steht das Einstellen der permanenten Warnschwelle im Handbuch anders beschrieben (also wohl auch für Fhz ohne Menu-Knopf) > einfach mal reinschauen.