Bei 200km/h geht Ölwarnleuchte an (G60)?
Hallo,
bei meinem G60 geht bei Tempo 200 nach 5 Minuten die Ölwarnleuchte an. Aber nur bei 200km/h, bei 180 nicht!
Öl ist aber genug drin!
Woran kann das liegen?
Ich fahre 5W40 Vollsynthetisch von Meguin!
Gruß
Fond
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
deswegen ja auch öldruck messen,KLAR?
hab ich da was gegen gesagt oder fällt dir sonst nix ein?
@Bongmeister:
schreib dir am ebsten mal in die signatur dass du ne rechtschreibschwäche ahst, sonst halten dich hier noch alle für blöd 😉
und hör bitte auf ständig worde großzuschreiben, das bedeutet im internet soviel wie schreien..... und DU WIRST AUCH NCIHT GERNE ANGEBRÜLLT, ODER?
Man muß da aber auch nicht ständig darauf rumreiten🙄
Oder muß ich jetzt meine Sig änderen und irgendwas schreiben wie:
"Achtung kurzsichtiges Forenmitglied,bei evtl. Treffen laut anprechen und keine hecktischen Bewegungen machen" 🙄
@TE
würde aber auch erstma den Öldruck messen,vielleicht hast Glück und es is nur der Geber der spinnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lord Kaeferchen
@Bongmeister:schreib dir am ebsten mal in die signatur dass du ne rechtschreibschwäche ahst, sonst halten dich hier noch alle für blöd 😉
und hör bitte auf ständig worde großzuschreiben, das bedeutet im internet soviel wie schreien..... und DU WIRST AUCH NCIHT GERNE ANGEBRÜLLT, ODER
WORDE oder doch WORTE😁
Zitat:
@Bongmeister:
schreib dir am ebsten(besten🙄 ) mal in die signatur dass du ne rechtschreibschwäche(Rechtschreibschwäche🙄 ) ahst(hast🙄 ), sonst halten dich hier noch alle für blöd 😉
und hör bitte auf ständig worde(Worte🙄 ) groß(Leerzeichen🙄 )zu(Leerzeichen🙄 )schreiben, das bedeutet im internet(Internet🙄 ) soviel wie schreien..... und DU WIRST AUCH NCIHT(NICHT🙄 ) GERNE ANGEBRÜLLT, ODER?
WÖÖRD😁
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
vielleicht das steuergerät für die dynamische ölkontrolle defekt
Denke ich ehr weniger weil es erst nach 5min Tempo 200 anfängt
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Wie kann ich am einfachsten den Öldruck messen?
Der muss ja dann auch während der Fahrt (200km/h) gemessen werden! Oder sieht man schon ein Öldruckmangel im Stand?
Und wieviel Öldruck sollte ich haben?
Zu dem Tip mit dem langsamer fahren:
Meine Autos müssen total in Ordnung sein! Wenn ich weiß, dass der bei 200 nicht richtig klappt, kann ich nicht guten Gewissens 180 fahren!
eine Frage: auf welchem Streckenabschnitt versuchst du 200 km/h zu fahren? Ist das dort denn überhaupt erlaubt? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
eine Frage: auf welchem Streckenabschnitt versuchst du 200 km/h zu fahren? Ist das dort denn überhaupt erlaubt? 🙂
und wo is der Bus?
Zitat:
Original geschrieben von Held467
und wo is der Bus?Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
eine Frage: auf welchem Streckenabschnitt versuchst du 200 km/h zu fahren? Ist das dort denn überhaupt erlaubt? 🙂
welcher Bus?
Zitat:
Original geschrieben von FonDSpn/2e
Vielen Dank für die vielen Antworten!Wie kann ich am einfachsten den Öldruck messen?
Der muss ja dann auch während der Fahrt (200km/h) gemessen werden! Oder sieht man schon ein Öldruckmangel im Stand?
Und wieviel Öldruck sollte ich haben?Zu dem Tip mit dem langsamer fahren:
Meine Autos müssen total in Ordnung sein! Wenn ich weiß, dass der bei 200 nicht richtig klappt, kann ich nicht guten Gewissens 180 fahren!
Hallo
da nimmst du das
150193106459 das ist die Anzeige
260193839661 das ist der Geber der kommt oben an den Kopf wo der originale drinn ist hin
Mfg. Dirk
Zitat:
eine Frage: auf welchem Streckenabschnitt versuchst du 200 km/h zu fahren? Ist das dort denn überhaupt erlaubt?
Was hat DAS denn mit dem Fehler zu tun????
Zur Öldruckmessung muss man wohl ein externes Meßgerät(Manometer) anschließen.
Kannst ja mal in ner Werkstatt nachfragen.
Laut meinem Handbuch MUSS der Öldruck im Stand bei über 2000u/min immer mindestens 2Bar haben.
*Edit* zu langsam......
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
welcher Bus?Zitat:
Original geschrieben von Held467
und wo is der Bus?
mit deen leuten die das interesiert
Trag lieber was zur Antwort bei als so ein Blödsin
Ich hatte sowas mal beim RP. Um es kurz zu machen. Irgendein Vorbesitzer meinte es mit der Ölwannendichtung (Dichtmasse) etwas zu gut. Der Überschuss wurde mit der Zeit warm und verstopfte das Sieb zur Ölpumpe. Es trat nur auf der AB bei voller Lotte und nach einer gewisser Fahrzeit auf.