Bei 200km/h geht Ölwarnleuchte an (G60)?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

bei meinem G60 geht bei Tempo 200 nach 5 Minuten die Ölwarnleuchte an. Aber nur bei 200km/h, bei 180 nicht!
Öl ist aber genug drin!
Woran kann das liegen?
Ich fahre 5W40 Vollsynthetisch von Meguin!

Gruß

Fond

55 Antworten

Also erstmal Schöne grüße nach Koblenz und Lahnstein aus Montabaur😉😁😁😁
Aber ölverbrauch hat erkeinen oder?

Ah dann sind wie hier schon zu dritt. :-) hier aus der Gegend

Ja deinen weißen 2er habe ich schon öfters gesehen.

Ja habe den 2 Liter 8V ich finde der gejt für einen normalen 2 Liter 8V ganz gut für den Alltag reicht er mir dicke ist aber auch klar daß man irgendwann was schnelleres will, ausserdem hat meiner schon 273tkm runter und läuft immer noch ohnr Probleme, hoffentlich bleibt es so.

Jetzt zu deinen Problem.
Du mußt es nicht unbedingt im 3ten Gang versuchen fahre mal im 4ten mal schauen ob es dann auch auftreten wird.
Was mich nur sehr verwundert ist daß es nicht direkt auftrit sondern erst nach 5 Min.
Ich würde mir an deiner Stelle wirklich erstmal die Ölpumpe mit dem Sieb angucken, wieviel Kilometer hat der G60 jetzt runter?

Hatte die Probleme auch mal beim G60 mit 10W40, nach dem Wechsel auf 10W60 waren die Öldruckprobleme weg.

Dei nen dreier habe ich aber auch schon paar mal gesehen!
Gefällt mir ganz gut!

Ölverbrauch habe ich auch! Oder hatte ich. Der hat aus dem Nockenwellensimmerring raus gesifft. Habe ich aber erst vor kurzem gewechselt und moch nix feststellen können.
Laut Tacho hat der G60 165.000km runter, könnten aber auch mehr sein! Ich habe den erst seit Oktober!
Kompression ist aber in Ordnung! Allerdings sifft Öl aus dem Schalldämpfer vom Lader. Der zieht wohl zuviel aus der Ventildeckelentlüftung!
Vielleicht hängt das ja alles irgendwie zusammen?!?! :-(

Ähnliche Themen

Danke erstmal fürs Kompliment :-)

Hmm.. das kann einmal am Lader selbst liegen oder aber auch am Motor wenn er über die Kurbelgehäuseentlüftung zu viel herausdrückt, aber selbst dann dürfte die Ölkontrollampe nicht angehen.
Den G60 im Passat gabs doch nur als Synchro , oder?

Aber wenn er dir sowei keine große Ölmengen verbraucht sollten Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen ok sein.
Komisch ist daß dir die Lampe erst nach 5 min. angeht und nicht direkt.

Der Lader ist in Ordnung. Den habe ich direkt überholen lassen.
Da die Kompression ok ist schließe ich Ventilschaftdichtungen aus!
Die 5 Minuten sind ja nur ungefähr, sagen wir, nach ein wenig Zeit geht die Lampe an!
Morgen fahre ich von Köln nach Hause, dann werde ich nochmal testen!

Joh den gabs nur als Synchro! Ist auch ganz gut! Nur wenn man was am Auspuff machen muss dann ists totaler Scheiß!
Und sonst ist der von unten ziemlich vollgestopft!

Ich werde über die Feiertage mal nach dem Sieb und der Pumpe gucken und dann mal schauen!

Mal die öldruckgeber gecheckt?!

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber



Zitat:

@Bongmeister:

schreib dir am ebsten(besten🙄 ) mal in die signatur dass du ne rechtschreibschwäche(Rechtschreibschwäche🙄 ) ahst(hast🙄 ), sonst halten dich hier noch alle für blöd 😉


und hör bitte auf ständig worde(Worte🙄 ) groß(Leerzeichen🙄 )zu(Leerzeichen🙄 )schreiben, das bedeutet im internet(Internet🙄 ) soviel wie schreien..... und DU WIRST AUCH NCIHT(NICHT🙄 ) GERNE ANGEBRÜLLT, ODER?

WÖÖRD😁

Ich hab aber keine Rechtschreibschwäche, ich bin nur vergesslich und vergesse immer, meine Beiträge Korrektur zu lesen

....ich stimme Sippi zu. bei meinem T3 Bus mit 260.000 Km trat das auch auf. Die Öldruckmessung ergab dann einen etwas zu geringen Wert.
Mein kompetenter Werkstattmeister empfahl mir erstmal ein temperaturstabileres Öl, Castr* 10W60, einzufüllen, bevor ich den Motor überhole.
Und tatsächlich, der Öldruck war im heißen Zustand höher und nach Autobahnfahrten bzw. beim Abfahren leuchtet die Leuchte nicht mehr auf.

Gruß Andy

Zitat:

Ich hab aber keine Rechtschreibschwäche, ich bin nur vergesslich und vergesse immer, meine Beiträge Korrektur zu lesen

OT:

Denke du hast ganz andere Probleme, wenn du auf offensichtlichen Schwächen von anderen Forenuser rumreiten musst. Der eine schreibt besser, der andere schreibt schlechter - ist das hier ein Schriftstellerforum oder geht´s hier um Autos? Das ist doch echt Vorschulniveau, dass man solche Sachen überhaupt kommentieren muss. Ich find´s cool, dass er trotzdem schreibt, obwohl es ihm offenbar nicht so leicht fällt.

Sorry für OT, aber solche Dinge nerven mich einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Lord Kaeferchen


@Bongmeister:
 
schreib dir am ebsten mal in die signatur dass du ne rechtschreibschwäche ahst, sonst halten dich hier noch alle für blöd 😉
 
und hör bitte auf ständig worde großzuschreiben, das bedeutet im internet soviel wie schreien..... und DU WIRST AUCH NCIHT GERNE ANGEBRÜLLT, ODER?

Für blöd (und für primitiv und für...) halte ich hier nur einen und der fängt mit "Lo..." an und hört mit "...en" auf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen