Behr Hella Ersatzteile = Behr = original BMW-Ersatzteil (?) // u. A. Gebläseendstufe

BMW 3er E46

Ich habe bis jetzt immer den Hersteller 'Behr Hella’ favorisiert wenn es im Ersatzteile ging bei denen ich weiß das sie original für BMW von Behr hergestellt werden.
So hoffte ich original BMW Teile mit entfernten BMW-Logo zu erhalten wie es oft der Fall ist bei OEM-Herstellern, war das naiv?
'Behr Hella’ sagt das die Teile nicht nur von „Behr, AKG, Visteon“ sondern auch "von weiteren Herstellern mit OE-Kompetenz“ hergestellt werden.

Konkret möchte ich mir gerade eine neue Gebläseendstufe zulegen und sehe das das Ersatzteil von 'Behr Hella’ made und China ist und höchstens so viel kostet wie eines von Febi Bilstein.
Hat das überhaupt etwas mit dem original Teil von Behr zu tun was BMW verbaut?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 17. November 2020 um 22:19:15 Uhr:


Aber für ein Produkt werden die wohl kaum zweigleisig fahren.

Bei den Wasserkühlern machen sie es.......und ich würde nicht drauf wetten,das sie große Ausnahmen machen....besonders bei Teilen,die gut laufen.....

Solange man mit etwas Geld verdient,wird damit Geld verdient......da ist den Kostencontrollern auch der Ruf egal,solange der Gewinn am Ende paßt.....so funktioniert die aktuelle Wirtschaft.....

Qualität bringt auf lange Sicht kein Geld in die Aktionärs- und Managertaschen.....das schaffst du nur durch häufigeren Austausch minderwertiger Produkte......und wenn du nix hochwertiges,langlebiges mehr bekommst,MUßT du den Mist kaufen.....

Greetz

Cap

12 weitere Antworten
12 Antworten

Kann dir keiner 100% beantworten. Ich hatte damals den TÖNS gewechselt gegen einen von Hella und auch eine weggefräste Stelle entdeckt, wo im original das BMW-Logo war. Deshalb wird da schon eine Verbindung gewesen sein von BMW-Hella in wie auch immer gearteter Form. Wie das beim Igel ist, kann dir hier vielleicht jemand sagen.

Dass das "original ausm Aftermarket" ähnlich günstig ist wie zB Febi wäre für mich erstmal kein Anlass zum Zweifel. Das hängt von diversen Faktoren ab alles.

Grüße

Beim meinem TÖNS habe ich das weggefräste BMW-Logo auch gesehen was mein Vertrauen gestärkt hat.
Das mit dem Preis stimmt, Febi passt den Preis für seinen Müll einfach den Wettbewerb an.
Ich kenne KFZ-Meister die denken Febi Bilstein = Bilstein (Dämpfer) und ein ganz toller "Hersteller" und haben ein irrationelles Vertrauen in die Marke Febi Bilstein.

Behr-Hella fahren seit ca. 1-2 Jahren zweigleisig.......

Einmal die hochwertigen Zubehörteile,die du mit dem Herstellerlogo auch direkt an der Teiletheke kaufen kannst,nur eben ohne dessen Aufschlag.

Und die nicht so hochwertigen Zeitwert-Ersatzteile,die für den klammen Geldbeutel gedacht sind und leider auch dementsprechend schwach in der Qualität sind......

Behr-Hella tut sich mit dieser Budgetlinie jedenfalls KEINEN Gefallen bezüglich des Rufs......

Woran man die Budgetlinie aber im Detail erkennt,kann ich nicht genau sagen.....Made in China könnte ein Hinweis darauf sein.....aber wie gesagt,ich weiß es nicht sicher.

Greetz

Cap

Aber für ein Produkt werden die wohl kaum zweigleisig fahren. Bestelle ich zB den TÖNS von Hella, kriege ich ganz sicher das "BMW"-Teil.

Solche Budgetlinien haben natürlich mehrere Marken, aber das erkennt man eigentlich auch häufig

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 17. November 2020 um 22:19:15 Uhr:


Aber für ein Produkt werden die wohl kaum zweigleisig fahren.

Bei den Wasserkühlern machen sie es.......und ich würde nicht drauf wetten,das sie große Ausnahmen machen....besonders bei Teilen,die gut laufen.....

Solange man mit etwas Geld verdient,wird damit Geld verdient......da ist den Kostencontrollern auch der Ruf egal,solange der Gewinn am Ende paßt.....so funktioniert die aktuelle Wirtschaft.....

Qualität bringt auf lange Sicht kein Geld in die Aktionärs- und Managertaschen.....das schaffst du nur durch häufigeren Austausch minderwertiger Produkte......und wenn du nix hochwertiges,langlebiges mehr bekommst,MUßT du den Mist kaufen.....

Greetz

Cap

der originale kostet 181 € Ich hatte früher mal den Tipp einen vom Rechtslenker zu kaufen. Aber leider bekommt man die nicht mehr, die Lücke hat BMW geschlossen...

Such mal in England. Meiner hat da vor 5 Jahren 100 € original gehostet.

Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 17. November 2020 um 22:19:15 Uhr:


Aber für ein Produkt werden die wohl kaum zweigleisig fahren. Bestelle ich zB den TÖNS von Hella, kriege ich ganz sicher das "BMW"-Teil.

Solche Budgetlinien haben natürlich mehrere Marken, aber das erkennt man eigentlich auch häufig

BMW hat nicht nur bei Behr eingebaut... und Cap hat hier leider vollkommen Recht!

Hallo

Ich weiß nicht ob das hier repräsentativ ist, weil schon 5 Jahre her.......
Aber mein Igel von Hella/Behr für deutlich unter 100€ tut seit 5 Jahren brav seinen Dienst 😉

Gruß Stormy

Hat auch keiner behauptet,das ALLES von Behr-Hella Fernostbilligschrott ist......außer man will das unbedingt hineininterpretieren.....

Bei deinem Igel lohnt sichs halt ned,weil der eh schon so billig als ordentliches Ersatzteil is,das sich ne Billigalternative ned rechnet.....

Greetz

Cap

Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 18. November 2020 um 06:35:47 Uhr:



Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 17. November 2020 um 22:19:15 Uhr:


Aber für ein Produkt werden die wohl kaum zweigleisig fahren. Bestelle ich zB den TÖNS von Hella, kriege ich ganz sicher das "BMW"-Teil.

BMW hat nicht nur bei Behr eingebaut... und Cap hat hier leider vollkommen Recht!

Ich wollte viel mehr sagen, dass BMW natürlich stets das gleiche Produkt verbaut hat, wenn es heute im Aftermarket zB zwei Linien gibt. Und die verschiedenen Linien werden seitens der Hersteller eigentlich auch recht klar kommuniziert. Es sollte also machbar sein das genaue Teil rauszubekommen und dieses dann zu bestellen/verbauen,

Weil zuvor klang es für mich so als ob gemeint war ein Aftermarket-Hersteller würde seine zwei Linien zusammengefasst verkaufen und man müsse hoffen man würde das "BMW-Original" bekommen. Dem ist bei seriösen Händlern und Herstellern nicht so 🙂

Grüße

Ich habe gemeint,was da oben von mir geschrieben steht,das es zwei Qualitätsvarianten von einem Hersteller gibt und das man beim Kauf drauf achten muß,welche der beiden man gerade am bestellen ist.

War das nicht klar genug in den dastehenden Zeilen erkennbar?

Dann hoffe ich,das ich durch nochmaliges wiederholen nun gänzlich zur allgemeinen Verwirrung beitragen konnte.

Greetz

Cap

und ich habe gemeint, das BMW ab werk nicht nur eine Serie gefahren ist. Einige der damaligen Lieferanten gibt es heute nicht mehr oder sind z.B. von Hella, oder anderen gekauft worden.

Hat jeder verstanden was du sagen willst.

Ich kauf kein Hella mehr weil der Stress ist mir wegen der paar € zu blöd...

Deine Antwort
Ähnliche Themen