Behördenfahrzeuge: weshalb größere Bremsscheiben?
Wie ich hier gelesen habe, gibt es für den 5er-Diesel offenbar neben den "normalen" Bremsscheiben vergrößerte für Behördenfahrzeuge.
Weshalb ist das so? Weshalb benötigen gerade Behördenfahrzeuge offenbar stärkere Bremsen? Und kann man die größeren Scheiben ohne weiteres auch in einen "normalen" 5er-Diesel bauen lassen, wenn mal ein Wechsel ansteht?
Danke und Gruß
jc1902
P.S.: A propos "Behördenfahrzeug". Die Eingreifgruppe der JVA Bruchsal hier am Ort fährt u.a. einen LCI-E60 535d (286 PS), M-Paket, Modellschriftzug Entfall, Komfortsitze,... Ein sehr heißes Gefährt. :-)
Beste Antwort im Thema
Das ist die Schuldenbremse.
gruß
mpet
45 Antworten
Die Bremsanalge "Behördenausführung" von den niedrigeren Motorisierungen entspricht jeweils der, der nächstgrößeren Bremsanlage.
Z.B. 520/525er haben die 530er Bremse, der 530er Behörde hat die 535er Bremse, welche bis zum 550er gleich war. Es sind jeweils der Bremssattelhalter, Bremssattel und Beläge unterschiedlich.
Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine Übersicht gemacht, hab mir Mühe gegeben, dass alles passt, aber 100%-ige Sicherheit gebe ich darauf nicht! Jedoch gibt es beim 550er Unstimmigkeiten, wann er die 348x30er (Einkolben-Schwimmsattel) und wann die 348x36er (Zweikolben-Schwimmsattel) verbaut hat. Dieses "Problem" könnte auch bei 540er, 545er und 535d bestehen. Da habe ich auch schon von der 348x30er Bremse gelesen, ist alles nicht eindeutig bei den Typen.
Bremsanlagen sind alle untereinander passend, das heißt man kann sehr einfach aufrüsten auf eine größere, auch die vom M5 passt an einem 520er. Hierbei muss man aber auch die Staubschutzbleche hinter der Scheibe ersetzen, die passen nicht mehr! 😉
VORDERACHSE:
310X24mm:
520d
520i
523i
525d
525i
525i N52 Bremsanlage Länder
324X30mm:
520d Fahrwerk Behörde
520i Fahrwerk Behörde
523i Fahrwerk Behörde
525d Fahrwerk Behörde
525i Fahrwerk Behörde
525i N52
525xi
530d
530d M57N2
530i
530i N52
530xd
530xi
348X30mm:
530d Fahrwerk Behörde
530d M57N2 Fahrwerk Behörde
530i N52 Fahrwerk Behörde, Sicherheitsfahrzeug
540i
545i
550i Bremsanlage Länder
348x36mm:
535d
550i, 550i Bremsanlage Länder, Sicherheitsfahrzeug
374x36mm:
M5
HINTERACHSE:
320x20mm:
520d
520i
523i
525d
525i
525i N52
525xi
530d
530d M57N2
530i
530i N52
530xd
530xi
345x24mm:
530d Fahrwerk Behörde
530d M57N2 Fahrwerk Behörde
530i N52 Fahrwerk Behörde, Sicherheitsfahrzeug
535d
540i
545i
550i, 550i Bremsanlage Länder, Sicherheitsfahrzeug
370x24mm:
M5
Gruß
Habe heute auch "schmerzhaft" erfahren müssen, das mein e61 520d (Special Edition mit 163ps) ein "Behördenfahrzeug" ist..) Die bestellten Bremsen passten nicht.. leider war es uns erst nach der Abbau von alten Scheiben klar..) Warum eine leistungsreduzierte Variante eine leistungsstärkere Bremsanlage benötigt, verstehe ich nicht ganz..
Womöglich von einem Vorbesitzer aufgerüstet? Oder wirklich lt. VIN Decoder ein Behördenfahrzeug?
Ähnliche Themen
Ist ganz einfach, die Behörden haben sehr viel Material dabei.
Als Beispiel der X3 der Militärpolizei (Schweizer Armee):
-Absperrmaterial
-Verkehrsregelungs Material
-Waffen
-Munition
-Hund und Material für den Hund
-Grosse Sanitätsausrüstung
-Beweissicherungsmaterial
-Beleuchtungsmaterial
...
Die haben den ganzen Kofferraum ausgebaut und der Wagen erreicht seine Nutzlastgrenze. Möglicherweise wird diese sogar erhöht. Uns haben sie bei einer Besichtigung erklärt dass das Fahrzeug absolut am Limit ist. Ausserdem ist es ja ein Einsatzfahrzeug, damit wird im Notfall am Limit gefahren.
Mehr Gewicht => bessere Bremsen
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Ist ganz einfach, die Behörden haben sehr viel Material dabei.Als Beispiel der X3 der Militärpolizei (Schweizer Armee):
-Absperrmaterial
-Verkehrsregelungs Material
-Waffen
-Munition
-Hund und Material für den Hund
-Grosse Sanitätsausrüstung
-Beweissicherungsmaterial
-Beleuchtungsmaterial
...Die haben den ganzen Kofferraum ausgebaut und der Wagen erreicht seine Nutzlastgrenze. Möglicherweise wird diese sogar erhöht. Uns haben sie bei einer Besichtigung erklärt dass das Fahrzeug absolut am Limit ist. Ausserdem ist es ja ein Einsatzfahrzeug, damit wird im Notfall am Limit gefahren.
Mehr Gewicht => bessere Bremsen
Ist aber nicht immer so das die Behördenfahrzeuge so viel SA haben.
Hier mal ein E91LCI der Bayerischen Polizei, nicht besonders viel SA dabei
Modellbezeichnung: 320d
Ausführung: Europa
Typschlüssel: UY11
E-Code: E91 (MUE)
Karosserie: touring
Lenkung: links
Türen: 5
Motor: N47D20O1 - 2,00l (135kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: automatisch
Außenfarbe: Titansilber Metallic (354)
Innenraum: Stoff Vertex/anthrazit (EBAT)
Produktionsdatum: 28.03.2012
Werk: München
Code Serienausstattung
S240A Lenkrad Leder Airbag
S249A Multifunktion für Lenkrad
S2K9A BMW LM Rad V-Speiche 360
S321A Exterieurumfänge in Wagenfarbe
S4CGA Interieurleisten "satin-silber" matt
S520A Nebelscheinwerfer
S548A Kilometertacho
S851A Sprachversion deutsch
Code Sonderausstattung
S113A Beklebung Polizei Bayern minzgrün hell
S146A Zusätzliche Energieversorgung
S180A Dachantenne
S185A Einsatzfahrzeug offen
S1CBA CO2 Umfang
S1CDA Brake Energy Regeneration
S205A Automatikgetriebe
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch
S258A Bereifung mit Notlaufeigenschaften
S320A Entfall Modellschriftzug
S3AAA Dachreling schwarz
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S464A Skisack
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S493A Ablagenpaket
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S4AEA Armauflage vorn verschiebbar
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S521A Regensensor
S522A Xenon-Licht
S534A Klimaautomatik
S540A Geschwindigkeitsregelung
S563A Lichtpaket
S575A Zusätzliche 12V-Steckdosen
S606A Navigationssystem Business
S620A Spracheingabe
S698A Area-Code 2 für DVD
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S6VCA Steuerung Combox
P7KDA NAVIGATION BUSINESS
P7RSA Paket Comfort
L801A Länderausführung Deutschland
S850A Zusätzl. Tankfüllung Export
S879A Bordliteratur deutsch
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
S8SPA Steuerung COP
S8TNA Tagfahrlicht über Lichtmenü
S940A Sonderwunsch Ausstattung
Individualausstattung
Kein Zugriff - Geschuetzte Fahrzeugdaten
Hier hab Ich nich einen E61LCI, allerdings hat der auch die Normale Bremsanlage....
Modellbezeichnung: 520d
Ausführung: Europa
Typschlüssel: PX31
E-Code: E61 (MUE)
Karosserie: touring
Lenkung: links
Türen: 5
Motor: N47D20O0 - 2,00l (130kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: automatisch
Außenfarbe: Titansilber Metallic (354)
Innenraum: Stoff Fluid/anthrazit (ALAT)
Produktionsdatum: 30.10.2007
Werk: Dingolfing
Code Serienausstattung
S346A Chrome Line Exterieur
S4BXA Interieurleisten hochglänzend grau
S548A Kilometertacho
S851A Sprachversion deutsch
Code Sonderausstattung
S121A Halterung Anhaltekelle
S123A Zusatz-Innenspiegel
S146A Zusätzliche Energieversorgung
S151A Sondersignalanlage Hella RTK-6
S180A Dachantenne
S185A Einsatzfahrzeug offen
S1CBA CO2 Umfang
S205A Automatikgetriebe
S300A Zentralverr. m. Diebstahlsicherg.
S320A Entfall Modellschriftzug
S402A Panoramadach elektrisch
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S442A Getränkehalter
S464A Skisack
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S508A Park Distance Control (PDC)
S536A Standheizung
S544A Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
S563A Lichtpaket
S612A BMW Assist
S633A Vorbereitung Handy Business
S663A Radio BMW Professional
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
L801A Länderausführung Deutschland
S850A Zusätzl. Tankfüllung Export
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch
S8S8A Länderspezifische Navi Zusteuerung
S8SAA Freischaltung Navigation länderspez.
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
S8SPA Steuerung COP
S931A Winter- statt Sommerreifen ab Werk
S940A Sonderwunsch Ausstattung
Individualausstattung
Kein Zugriff - Geschuetzte Fahrzeugdaten
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Ist ganz einfach, die Behörden haben sehr viel Material dabei.Als Beispiel der X3 der Militärpolizei (Schweizer Armee):
-Absperrmaterial
-Verkehrsregelungs Material
-Waffen
-Munition
-Hund und Material für den Hund
-Grosse Sanitätsausrüstung
-Beweissicherungsmaterial
-Beleuchtungsmaterial
...Die haben den ganzen Kofferraum ausgebaut und der Wagen erreicht seine Nutzlastgrenze. Möglicherweise wird diese sogar erhöht. Uns haben sie bei einer Besichtigung erklärt dass das Fahrzeug absolut am Limit ist. Ausserdem ist es ja ein Einsatzfahrzeug, damit wird im Notfall am Limit gefahren.
Mehr Gewicht => bessere Bremsen
ich denk mal es wird hier nicht die sonderausstattung ab werk gemeint sondern die ausstattung die die behörden extra an bord geben
mfg
Ja sicher, der Innenausbau wird von den Behörden, bzw. ihren eigenen Werkstätten gemacht. Oder von Spezialisten die sich darauf spezialisiert haben. Jedenfalls kommt noch einiges an Gewicht dazu, welches dann immer dabei ist.
Ist auch so bei den Notarzt oder Feuerwehr Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Ist ganz einfach, die Behörden haben sehr viel Material dabei.Als Beispiel der X3 der Militärpolizei (Schweizer Armee):
-Absperrmaterial
-Verkehrsregelungs Material
-Waffen
-Munition
-Hund und Material für den Hund
-Grosse Sanitätsausrüstung
-Beweissicherungsmaterial
-Beleuchtungsmaterial
...Die haben den ganzen Kofferraum ausgebaut und der Wagen erreicht seine Nutzlastgrenze. Möglicherweise wird diese sogar erhöht. Uns haben sie bei einer Besichtigung erklärt dass das Fahrzeug absolut am Limit ist. Ausserdem ist es ja ein Einsatzfahrzeug, damit wird im Notfall am Limit gefahren.
Mehr Gewicht => bessere Bremsen
Hast Du da die VIN ausgelesen?
Steht das so drin?
Zitat:
Hast Du da die VIN ausgelesen?
Steht das so drin?
Nein, wir haben im Offizierslehrgang alle Truppengattungen und Ausrüstungen besichtigt.
Die Militärpolizei hatte den X3 und da haben sie uns die Problematik erklärt. Beim BMW war es sogar noch schlimmer als beim Volvo, da der BMW weniger Zuladung hatte als der Volvo Kombi den sie da stehen hatten.
Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
Nein, wir haben im Offizierslehrgang alle Truppengattungen und Ausrüstungen besichtigt.Zitat:
Hast Du da die VIN ausgelesen?
Steht das so drin?
Die Militärpolizei hatte den X3 und da haben sie uns die Problematik erklärt. Beim BMW war es sogar noch schlimmer als beim Volvo, da der BMW weniger Zuladung hatte als der Volvo Kombi den sie da stehen hatten.
Ach so.
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Womöglich von einem Vorbesitzer aufgerüstet? Oder wirklich lt. VIN Decoder ein Behördenfahrzeug?
das ist es ja..Eine stinknormale Serienausstattung, nah an der Basis, nur Automatik, 2 Zonen Klima, und noch Paar Kleinigkeiten..Es steht nirgends was von "Behördenfahrzeug". Der VB war ein Unternehmer, das Auto ist nicht gepanzert..).Komische Geschichte..
Zitat:
Original geschrieben von Micha_M6
das ist es ja..Eine stinknormale Serienausstattung, nah an der Basis, nur Automatik, 2 Zonen Klima, und noch Paar Kleinigkeiten..Es steht nirgends was von "Behördenfahrzeug". Der VB war ein Unternehmer, das Auto ist nicht gepanzert..).Komische Geschichte..Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Womöglich von einem Vorbesitzer aufgerüstet? Oder wirklich lt. VIN Decoder ein Behördenfahrzeug?
Ich hab auch eine SA Liste von einem Gepanzerten X5 und 7er, die haben krasse Ausstattungen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Micha_M6
das ist es ja..Eine stinknormale Serienausstattung, nah an der Basis, nur Automatik, 2 Zonen Klima, und noch Paar Kleinigkeiten..Es steht nirgends was von "Behördenfahrzeug". Der VB war ein Unternehmer, das Auto ist nicht gepanzert..).Komische Geschichte..Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Womöglich von einem Vorbesitzer aufgerüstet? Oder wirklich lt. VIN Decoder ein Behördenfahrzeug?
Schau mal hinten rechts auf der Batterieklappe stehen meistens die Sicherungsbelegungen. Bei mir ist auch ein Behördenmodul in der Kofferraumwanne... und im Motorraum ein Anschluss zum Batterie laden. Hinterm Radio findet man Kabel vom Funkgerät und co. Hatte auch eine zusätzliche Batterie verbaut. Meiner war mal ein Bulle... wurde mit 90 000km abgegeben. Warum auch immer...