Behördenfahrzeuge: weshalb größere Bremsscheiben?
Wie ich hier gelesen habe, gibt es für den 5er-Diesel offenbar neben den "normalen" Bremsscheiben vergrößerte für Behördenfahrzeuge.
Weshalb ist das so? Weshalb benötigen gerade Behördenfahrzeuge offenbar stärkere Bremsen? Und kann man die größeren Scheiben ohne weiteres auch in einen "normalen" 5er-Diesel bauen lassen, wenn mal ein Wechsel ansteht?
Danke und Gruß
jc1902
P.S.: A propos "Behördenfahrzeug". Die Eingreifgruppe der JVA Bruchsal hier am Ort fährt u.a. einen LCI-E60 535d (286 PS), M-Paket, Modellschriftzug Entfall, Komfortsitze,... Ein sehr heißes Gefährt. :-)
Beste Antwort im Thema
Das ist die Schuldenbremse.
gruß
mpet
45 Antworten
Abend.. Behördenfahrzeuge gibt es. Bremsbeläge und Scheibe sind größer. Hab einen e60 525d und habe bremsbeläge gekauft. Waren zu klein weil ich ein behördenfahrzeug habe. Weiß zwar immer noch nicht warum dass so ist und was es bedeutet aber die sind auf jedenfall größer und teuerer. Original bmw Bremsbeläge vorne für Behördenfahrzeuge kosten 220€
Zubehör Würde ich nur dann kaufen wenn ich bei bmw keine Prozente kriegen würde. Die von bmw sind zwar teurer aber die haben auch mehr Bremsbelag drauf und sind weicher was auch besser ist
Hi,
habe immer noch nicht rausgefunden, warum ich den Status "Behördenfahrzeug" bei der Suche nach Bremsen habe..Und wo sonst?
Ich habe die von ATE aus dem Internet bestellt. Scheiben+Beläge um die 200€
Hallo, also Behördenfahrzeuge sind auch so genannte Flotten Fahrzeuge!
Ich habe selber einen E61 520d LCI und nach einem versuchten Bremsbelag wechsel herausgefunden, das dort größere Beläge verbaut sind. (Dickere bzw. sind diese auch nicht passgenau mit den normalen) Diese sind auch nach Teilekatalog vom Händler für Behördenfahrzeuge ausgeschrieben.
Habe dann mal mit dem freundlichen gesprochen und er erzählte mir das aus dem Werk Flotten Fahrzeuge gibt die an Firmen verkauft werden, also dann als Firmenfahrzeuge geleast werden.
Solche Fahrzeug sind für den Dauereinsatz gemacht und für hohe Kilometerlaufleistungen. Mein Fahrzeug war ein Leasing Ruckläufer und ist in 4 Jahren 200tkm gelaufen.
Es sind auch z.B. keine Xenon sondern Halogen Lampen mit Linse verbaut, diese standen beim LCI für den kleinen Mann an der Theke garnicht mehr zur Option.
Gruß
Patrick
Ähnliche Themen
Frohes Neues!
danke für die Info! Das mit den H-Lampen mit Linsen habe ich auch..)
Vorteile nur beim Wechseln der Lampen..) ?
Dickere Adern in den Scharnieren hinten wären super..)) wenn schon dann schon...🙂
Die Linse habe ich auch. Habe auch normale H7 verbaut. Aber was soll da genau der Vorteil sein? Bessere Ausleuchtung? Nur optik? Oder leichter auf Xenon umzurüsten? Oder ist es trotzdem ein anderer Scheinwerfer als der Xenon?
Sorry, aber selten sowas gehört - hier wird wild gemischt und verwechselt.
A) es gibt Flotten ( Fahrzeuge ) diese sind aber identisch zum normalen E60/E61 haben jedoch zB reduzierte Leistung usw.
B) es gibt Behördenfahrzeuge, diese haben eine größere Bremsanlage. Solche Autos gehen nicht an Firmen in irgendeine Leasingflotte, sondern an ( wie der Name sagt ) Behörden. Also zB Polizei u.ä. die transportieren regulär viel Ausrüstung, wodurch das Fahrzeug grundsätzlich höher beladen ist, also der normal e Vertreter.... dadurch muss die Bremse mehr Leisten und gleiche Reserven zu bieten....
Benton,
ich habe einen e61 als "special edition", mit 163 statt 177 PS. War vor mir von einem Firmeninhaber geleast. Definitiv kein Polizeiauto..) Und er hat die Bremsanlage gleich wie von Bmw.Junky, von einem "Behördenfahrzeug"
@ Benton
Also mein Fahrzeug war auch kein Behördenfahrzeug sondern wurde von einer Firma geleast (großer Chemieproduzent) vom ersten Kilometer an und wie gesagt beim freundlichen als Behördenfahrzeug im System geführt! Bremsanlage ist defenetiv von der größeren Motorisierung.
@ Martin
Bei den Birnen ist es so wie bei allen anderen Teilen der Kostenfaktor. Eine H7 Birne ist deutlich billiger als eine Xenon Lampe, falls mal getauscht werden muss.
Ok. Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Haben dies Linse grundsätzlich alle? Oder ist die Linse normalerweise nur bei Xenon verbaut?
Habe gerade Bremsenbeläge bestellt. HA ist gibt es keine Unterschiede zur Serienbremse. VA sind die Beläge größer. Und vorallem teurer. Zahlen jetzt für einen Satz Beläge VA + HA 159€ + Steuer. Stolzer Preis, der allerdings schon rabatiert ist!!!!
Gruß
Sei froh das du keine neue Bremsscheiben für vorne brauchst, sind mal ebend doppelt so teuer wie die etwas kleineren
Bremsscheiben vorne gibt es für um die 70€ von ATE, oder 300 von Tarox (Zero), BMW würde ich nicht kaufen.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 6. Juli 2015 um 16:54:43 Uhr:
Bremsscheiben vorne gibt es für um die 70€ von ATE.
Pro Scheibe
https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...