Behördenfahrzeug
Hi,
ich habe schon mehrmals beim Autoscout oder mobile.de Autos gefunden mit sehr wenig km, Bj 2001 die als Behördenfarhzeuge meistens von der Polizei angegeben sind. Weißt jemand für was die Farhzeuge benutzt wurden? Es können doch keine Einsatzfahrzeuge sein. Hat schon jemand Erfahrung mit den Autos gemacht?
Danke für die Antworten.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Advocat
Auffällig ist, dass die Polizei-Leasingfahrzeuge überwiegend Kombis sind, bei denen keine Dachreling montiert ist. Sofern eine solche nicht vor dem Verkauf nachgerüstet wird, wäre das ein gutes Erkennungsmerkmal, da bei den einschlägigen Modellen ansonsten serienmäßig.
Die Münchner Polizei hat 3er und 5er touring mit Dachreling! Also auch nicht wirklich ein Erkennungsmerkmal...
Aber Polizeifahrzeuge Haben normalerweise umfangreiche Umbauten im Bereich Amaturenbrett, Türverkleidung und Kofferraum. Ist vielleicht ein sichereres Erkennungsmerkmal...
es gibt auch noch andere Behörden:
Strassenbau-, Wasserwirtschaftsamt und Regierung.
Hier sind es tatsächlich Wagen, in denen nur Sesselpuper kutschiert werden. Getreten werden die sicherlich nicht.
Eine E-Klasse hat hier auch einen Fahrer (ist dann am ergonomischen Fahrersitz zu erkennen) der voll für das FZ verantwortlich ist.
Solch ein FZ kannst du ohne Bedenken Kaufen!
Allerdings möchte ich vollständigkeitshalber sagen:
Keine Allrad PKW oder ML! Die werden im Geländeeinsatz wirklich hart hergenommen!
Hab da Erfahrung, da ich 14 Jahre in der Baubehörde, auch im Aussendienst, zu tun hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Anny_way
es gibt auch noch andere Behörden:
Strassenbau-, Wasserwirtschaftsamt und Regierung.
Geile Aufzählung ... nach Nützlichkeit? 😛
Genau! Sehr gut beobachtet 🙂