1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Behördenfahrzeug

Behördenfahrzeug

Mercedes C-Klasse W203

Hi,
ich habe schon mehrmals beim Autoscout oder mobile.de Autos gefunden mit sehr wenig km, Bj 2001 die als Behördenfarhzeuge meistens von der Polizei angegeben sind. Weißt jemand für was die Farhzeuge benutzt wurden? Es können doch keine Einsatzfahrzeuge sein. Hat schon jemand Erfahrung mit den Autos gemacht?
Danke für die Antworten.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich gehe schon mal davon aus, dass es sich um "Streifenwagen" oder um zivile Einsatz-Fahrzeuge handelt. Das Land Ba-Wü hatte sich doch für Mercedes entschieden und daher konnte man sehr häufig C- und E-Klasse-Fahrzeuge in und um KA sehen. Warum zweifelst du daran, dass es E-Fahrzeuge sein könnten?

Selbst die bundeswehr in nörvenich fährt e-klasse !

ich zweifle nicht daran, aber kann es sein, daß ein Streifenwagen BJ 10/01 31000 km drauf hat?
Es ist doch recht wenig. Es freut mich das es so wenig km sind. Es stellt sich noch die Frage, wie die Autos gefahren wurden? Kann man so ein Auto ohne Bedenken kaufen?
danke

Ich arbeite selbst bei einer Behörde und gehe mit den Fahrzeugen um, als wären es meine. Soweit ich das sehe, bin ich aber einer der wenigen. Ich würde mir nie ein Behördenfahrzeug kaufen; egal ob scheckheftgepflegt oder nicht.

Gruß
andreasstudent

Nicht umsonst hat die Polizei auf silberfarbene Fahrzeuge umgestellt. Diese lassen sich nach dem Entfernen der grünen Folie besser verkaufen.
Wenngleich ich mich in einem anderen Thread sehr für Mietwagen stark gemacht habe, wäre bei einem "Behördenfahrzeug" selbst mein Optimismus erschöpft.

ok die silberne Autos würde ich auch nicht kaufen,
aber es sind normale Farben - rot, dunkelgrün oder dunkelgrau.

Zitat:

Original geschrieben von Placebo10


ich zweifle nicht daran, aber kann es sein, daß ein Streifenwagen BJ 10/01 31000 km drauf hat?

Vielleicht hat der Fuhrparkleiter angeordnet die Kilometer zurcükzudrehen ;-) wahrscheinlich waren es mal 310 000km!;-)

Zitat:

Original geschrieben von Placebo10


ok die silberne Autos würde ich auch nicht kaufen,
aber es sind normale Farben - rot, dunkelgrün oder dunkelgrau.

Dann spricht allerdings einiges gegen Streifenwagen 🙂 .

Derzeit least der Staat die PKW für 2 bis 3 Jahre. Normale "Behördennutzung" unterstellt, sind 31.000km damit durchaus vorstellbar. Gedreht wurde da mitSicherheit nichts.

Behördenfahrzeuge sind nicht unbedingt Einsatzfahrzeuge. Mit irgendwas muss man schließlich auch um die Wurstsemmeln fahren. 😁

Für solche Fahrzeuge spricht:

- Die km sind - bei Direktkauf von der Behörse - sicher nicht zurückgedreht (warum sollte sich ein Staatsdiener unsinnig strafbar machen?).

- An der Wartung wird ebenfalls nicht gespart - insbesondere bei Leasing.

- Wenn es sich nicht um Einsatzfahrzeuge handelt, sind sie im Schnitt wahrscheinlich nicht schlechter behandelt worden als Miet-, WA- oder Vorführwagen.

Wirklich die Finger lassen würde ich nur von echten Einsatzfahrzeugen - da gehört das Schinden zum Berufsbild.

In München haben die Streifenwagen eine durchschnittliche Laufleistung von 10.000 km p.a.

Das würde ungefähr hinkommen...

Können ja auch Zivilfahrzeuge sein...

Ich würde allerdings keine Fahrzeuge von Polizei, Rettungsdiensten oder Bundeswehr kaufen, ich weiß, wie die rangenommen werden...

die bundeswehr hält die fahrzeuge 1-2jahre je nach einsatz.
mercedes sind meistens für die gehobenen beamten reserviert, deswegen kann das auch gut sein das die nicht viel KM haben.
oder sie sind 2jahre nur zum wurstsemmeln 😁 holen gefahren worden.
-das wäre auch nicht wirklich optimal weil der standard BW beamte die letzten 40jahre einen VW mit maximal 35PS gewohnt war- rein setzen, vollgas geben, abstellen.

Morgen,

handelt es sich vielleicht um einen Kombi?
Hier in Berlin ist es zwar tatsächlich so das Mercedes nur von den höheren Bedienstetten gefahren werden oder fahren lassen, aber wenn MB bei Euch zur "Hausmarke" gehört kann das anders sein. Wenn es sich bei dem besagten Mercedes um ein Fahrzeug aus dem Polizeidienst handelt und ein Kombi ist, kann er doch als Radarwagen eingesetz gewesen sein, dort steht er ja gut 80% das Tages eh rum, gutes anzeichen wäre eine eingebaute Standheizung.

Gruß Schulle

Wurde glaub ich schonmal erwähnt, aber auch die Polizei least mittlerweile ihre Einsatzfahrzeuge - soweit ich weiß i. d. R. für ein Jahr. Das Einsatzmittel (Passat Variant TDI) in dem ich das Vergnügen hatte mitzufahren war knapp ein Jahr alt und hatte schon so etwa 20TKM auf der Uhr. Die Fahrweise der Beamten, bei denen ich hospitieren durfte war grundsätzlich okay, aber wenn es dann mit Sonder- und Wegerechten quer durch die Stadt oder auf die BAB ging, war digitale Fahrweise angesagt. Und das gilt im Zweifel auch für Fahrzeuge, die mit kaltem Motor von der Wache kommen.

Auffällig ist, dass die Polizei-Leasingfahrzeuge überwiegend Kombis sind, bei denen keine Dachreling montiert ist. Sofern eine solche nicht vor dem Verkauf nachgerüstet wird, wäre das ein gutes Erkennungsmerkmal, da bei den einschlägigen Modellen ansonsten serienmäßig. Auch das Schlechtwegefahrwerk, das zumindest die NRW-Streifenwagen haben, dürfte ein gutes Indentifikationsmerkmal für ein Ex-Einsatzmittel sein.

Einen gepflegten Behördendienstwagen ließe ich mir gefallen.Von einem ehemaligen Streifenwagen würde ich aber die Finger lassen.

Freundlich grüßt

Der Advocat

ich hab einen solchen für meine Schwiegermutter gekauft. c 200 T CDI, dunkelblau, mit Reling, ohne Standheizung, ohne Typenkennzeichnung, 23 TKM, das ist eigentlich nicht viel um ein Auto herzunehmen, vor allem mit 5-Gang-Automatik, um es zu schlecht zu behandeln müsste man ja stehts im Kick-Down fahren. Das ist auf Dauer zu anstregend, der Verkäufer meinte das es ein Wagen einer Führungskraft bei der Polizei in Mannheim war.
Der hatte auch Kinder, welche Ihre Spuren (McDonaldscoupns, ...) und der Rückbank hinterliesen.
Ich kann einen solchen Wagen nur Empfehlen, der Preis war vollkommen günstig. 17300.-€, hab bis jetzt nur einen für 19000 mit der selben Ausstattung gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen