beheiztes Lenkrad nachrüsten

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo,

kann man ein beheiztes Multifunktionslenkrad nachrüsten und was kostet das ?

Danke + Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ugolf schrieb am 01. Dez. 2016 um 15:55:47 Uhr:


Das ist die Sache nicht wert - diesen Aufwand.

Früher hätte man drei Windungen Zwillingslitze hinter das Lenkrad unter die Verkleidung mit rein gewickelt, einen Schalter und eine Sicherung und der Käse wäre gebissen gewesen.

Aber heute mit dem vielen Scheiß der da drunter sitzt ist das unmöglich geworden.
Alles Dank dem Fortschritt durch Technik. Wenn etwas nicht sauteuer und möglichst digital vernetzt ist taugt es nichts mehr.

Aber wir haben ja erst vor kurzem gesehen wohin das führt ... und wie hilflos die " Fachleute " dann sind wenn es mal ernst wird ...

Wahnsinns hilfreicher Post....dann fahr weiterhin mit der Postkutsche, dann brauchst nicht rumheulen.

Zurück zum Thema. Anderer Lenkstockschalter denke ich nicht. Evtl. anderer Schleifring, ich könnte einen VCDS Scan zur Verfügung stellen, ich hab Lenkradheizung ab Werk.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Mich würde aber jetzt mehr interessieren was der Spaß einer Umrüstung kostet !

Geht es dabei nach dem Motto : " Koste es was es will ? " oder ist das ein akzeptabler Aufwand .

Hallo, Lenkradheizung Nachrüstung funktioniert, Einstellung geht über Menü Klima.
Wenn ich mein verbautes Lenkrad verkauft habe hat mich die komplette Nachrüstung 85,- gekostet.
Gruß

85 Euro wäre akzeptabel.

Aber wie sind die berechnet ?
In diesem Preis ist doch nicht ein neues Lenkrad mit Heizung bzw. sonstiges Material enthalten ?

Dich hat es das auf Grund besonderer Umstände die wir nicht kennen gekostet.
Aber was kostet es normalerweise ?

" Einstellung über Menü Klima "

Heißt das daß die Software dafür auch bei Ausstattungen dabei ist welche keine Lenkradheizung haben oder muß man da was updaten odere freischalten lassen ?

Lenksäulen-Steuergerät Ebay 55,-
behz. Lenkrad Ebay 110,-
-minus Lenkrad verkauft für ? 90,-
Kleinteile 10,-
Gruß

Ähnliche Themen

Danke für die Auskunft !

Jetzt brauchen wir nur noch die Einbauanleitung 🙂

Hallo Armin,
eine Einbauanleitung mit Teilenummern wäre wirklich für viele hier sicher sehr hilfreich.
Einfach nur so hingeschrieben das es geht hilft absolut niemanden. Ich denke zum Beispiel das zum LSSG und zum Lenkrad mindestens noch ein anderes Kabel benötigt wird. Ausserdem muss sicher auch noch etwas codiert werden. Ein Forum ist in meinen Augen dazu da anderen zu helfen und nicht um irgendetwas zu posten. Also sei so nett, uns an deinem Erfolg teilhaben zu lassen. Viele, ich denke vorallem weibliche User, wären dir sehr dankbar dafür. Ich denke dabei auch an meine bessere Hälfte, welche dann vielleicht sogar ohne Handschuhe fahren kann. Gib dir einen Ruck und beschreib deinen Umbau. Ich selbst habe das vor einigen Jahren auch gemacht als ich bei meinem 7N ein Mfl nachgerüstet habe welches heute noch einwandfrei funktioniert.

Zitat:

@dianaundfrank schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:42:12 Uhr:


Hallo Armin,
eine Einbauanleitung mit Teilenummern wäre wirklich für viele hier sicher sehr hilfreich.
Einfach nur so hingeschrieben das es geht hilft absolut niemanden. Ich denke zum Beispiel das zum LSSG und zum Lenkrad mindestens noch ein anderes Kabel benötigt wird. Ausserdem muss sicher auch noch etwas codiert werden. Ein Forum ist in meinen Augen dazu da anderen zu helfen und nicht um irgendetwas zu posten. Also sei so nett, uns an deinem Erfolg teilhaben zu lassen. Viele, ich denke vorallem weibliche User, wären dir sehr dankbar dafür. Ich denke dabei auch an meine bessere Hälfte, welche dann vielleicht sogar ohne Handschuhe fahren kann. Gib dir einen Ruck und beschreib deinen Umbau. Ich selbst habe das vor einigen Jahren auch gemacht als ich bei meinem 7N ein Mfl nachgerüstet habe welches heute noch einwandfrei funktioniert.

.

Ja !

Und bitte gleich die Anleitung für den gegrillten Hint..n zum Sommer 2019,

sprich Anleitung Nachrüstung für Sitzkühlung . . . damit meine bessere Hälfte

die Hose anlassen kann 😁

E.

Hallo, die Schaltpläne habe ich mir besorgt, Lenksäulen - Steuergerät getauscht mit Umbau Stecker von 16 Pin auf 14 Pin, 2 Kabel gezogen (Plus + Minus) und Lenkrad getauscht.
Beim L-STG sollte die SW Version nicht älter sein wie die verbaute.
Danach habe ich die Klimatronic codiert und es wird schön warm an den Händen.
Mein Umbau hat mich 85,- gekostet.
5Q0953569B LSG-Steuergerät Ebay 55,-
Lenkrad Ebay 110,-
-minus altes Lenkrad verkauft für ? 90,-
Stecker mit 2 Reparaturleitungen 10,-

Da sollte aber nicht jeder dran. Habe mir zusätzlich auf VW Erwin die original Arbeitsanleitungen runter geladen welche Sicherheitsvorschriften zu beachten sind.
Habe allerdings schon viele Umbauten getätigt.
Als Alternative kann man es in einer freien Werkstatt günstig machen lassen, bei VW können und wollen das nicht.
Gruß Armin

Zitat:

@arminschneider schrieb am 12. Dezember 2018 um 07:47:19 Uhr:


Hallo, die Schaltpläne habe ich mir besorgt, Lenksäulen - Steuergerät getauscht mit Umbau Stecker von 16 Pin auf 14 Pin, 2 Kabel gezogen (Plus + Minus) und Lenkrad getauscht.
Beim L-STG sollte die SW Version nicht älter sein wie die verbaute.
Danach habe ich die Klimatronic codiert und es wird schön warm an den Händen.
Mein Umbau hat mich 85,- gekostet.
5Q0953569B LSG-Steuergerät Ebay 55,-
Lenkrad Ebay 110,-
-minus altes Lenkrad verkauft für ? 90,-
Stecker mit 2 Reparaturleitungen 10,-

Da sollte aber nicht jeder dran. Habe mir zusätzlich auf VW Erwin die original Arbeitsanleitungen runter geladen welche Sicherheitsvorschriften zu beachten sind.
Habe allerdings schon viele Umbauten getätigt.
Als Alternative kann man es in einer freien Werkstatt günstig machen lassen, bei VW können und wollen das nicht.
Gruß Armin

Hallo.

freut mich das es geklappt hat,wäre schön wenn du die Verkabelung noch etwas genauer beschreiben könntest.Was hast du beim Umbau von Stecker von 16 Pin auf 14 Pin genau gemacht? Wo werden (Plus + Minus) eingepinnt. Hast du vielleicht die Teilenummern von Stecker mit 2 Reparaturleitungen .?

Danke!

Hallo, es war die meiste Arbeit bis ich den Schaltplan studiert habe wie es kommt.
Es müssen alle Kabel ausgepinnt werden, da die Belegung vom 14 Pin STG anders ist.
Diese werden dann nur anders eingesteckt und zusätzlich zum Stecker des LSG wird ein Plus und Minus benötigt.
Stecker 5Q0972726 einfach mit 2 Leitungen beim VW Händler bestellen.
Da wir noch einen Golf mit Lenkradheizung haben konnte ich es von den Farben kontrollieren ob es stimmt.
Bei Bedarf helfe ich per PN weiter.

Gruß Armin

https://www.drive2.ru/l/461766847193153755/

http://octavia-rs.com/index.php/thread/26381-lenkradheizung/

Nach langer umfangreicher erfolgloser Suche nach einem Klimabedienteil mit kombinierter Lenkrad-Sitzheizungstaste für eine einfache Klimaanlage, frage ich mich ob die Nachrüstung der Lenkradheizung in meiner Konstellation überhaupt möglich ist. Außerdem würde ich gern wissen ob es möglich ist die Lenkradheizung per VCDS auf die Sitzheizungstaste der Fahrerseite zu codieren. Vielleicht kann ja einer der VCDS / VCP-Profis mit einer Auskunft helfen.
Oder kann man vielleicht das Climatronicbedienteil auch für die einfache Klimaanlage nehmen, natürlich ist mir dabei bewusst das man dadurch nicht die Funktion der Climatronic hat aber eben die Lenkradheizungstaste.

Leider weiß ich bisher immer noch nicht, ob es möglich ist bei der einfachen Klimaanlage die Lenkradheizung nachzurüsten. Habe bisher keine Bedieneinheit dafür gefunden. Ich bin für jeden Hinweis oder Hilfe dankbar.

Versuche einen touran mit deiner auststtung und L.-Heizung zu konfigurieren, dann hast die Antwort

Danke für den Hinweis aber leider weiß ich nicht genau was du mir damit sagen willst.
Wenn ich den Touran mit einfacher Klimaanlage und Lenkradheizung konfiguriere dann wird mir in der Innenansicht nur die Klimabedieneinheit von der Climatronic gezeigt.

Meine Idee war, dass wenn es so auf der vw Seite konfigurierbar ist, dann muss es möglich sein. Kam morgen gucken,ob es ein geeignetes Bedienteil gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen