beheizte wischwasserdüsen - top oder flop?
hallo,
an meinem vecci ist eine wischwasserdüse defekt. da ich im winter auch immer mit zugefrohrenen düsen zu kämpfen habe - trotz exzessiven frostschutzmitteleinsatz - dachte ich mir warum nicht auf beheizte umrüsten? die düsen vom omega passen auch beim vectra, also ist das umrüsten an sich kein problem. allerdings habe ich jetzt gelesen, dass die wischwasserdüsen qualitativ wohl nicht allzuviel wert sein sollen, d.h. recht schnell defekt sind. könnt ihr das bestätigen?
noch eine zweite frage mangels schaltplan... wo bekommen die beim omega ihren strom her und an welcher sicherung hängen die mit dran?
thx4help
thomas
35 Antworten
Ja hallo,
alles schön und gut - und dass die Düsenheizung auf Dauerplus liegt...
Das ist auf alle Fälle sinnvoller als bei meinem Mondeo früher.... Da waren die Teile an die beheizbare Frontscheibe (die ich als einziges richtig dolle vermisse) gekoppelt - und die schaltete sich alle 2 Minuten wieder aus.... gar nicht toll.
.
.
.
Aber wie kann ich herausfinden, ob mein Omega B Caravan 3.0 V6 Modell 2000 (Facelift) überhaupt über solche beheizbare Waschdüsen verfügt? Oder waren die Serie?
Falls das hilft: Scheinwerferwaschdüsen hat meiner auch...
.
.
.
Wäre im besten Fall auch die Heckscheibenwaschdüse beheizt??? Die braucht man ja auf der Autobahn auch öfter mal....
Dank euch!
Viele Grüße
Vince
klipps doch einfach mal die verkleidung ein wenig ab. dann siehst du ob zu den düsen stromkabel laufen oder nicht. ob das serie war, kann ich nicht sagen.
gruß tom
Danke Tom,
aber welche Verkleidung meinst du?
Am Omega B Facelift sitzen die Düsen nicht mehr auf der Motorhaube (wo man ja mal von unten die Dämmmatte entfernen und nachsehen könnte), sondern auf so einer Art "Brücke" über der doppelten Spritzwand, wo auch die Luft für den Innenraum angesaugt wird.... Kabel sind zwar durch das Maschengitter zu sehen - ich weiß aber nicht, ob die evtl. zum Gebläsemotor oder den Klappen für die Umluftschaltung gehören.....
Trotzdem Danke....
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee....😉
Grüße,
Vince
tom1179, schaust Du hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0111051.htm
Vincent_Vega_83, ich wage mal zu behaupten, das es keinen Facelift-Omega ohne heizbare Waschdüsen geben wird....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vincent_Vega_83
Danke Tom,
aber welche Verkleidung meinst du?
Am Omega B Facelift sitzen die Düsen nicht mehr auf der Motorhaube (wo man ja mal von unten die Dämmmatte entfernen und nachsehen könnte), sondern auf so einer Art "Brücke" über der doppelten Spritzwand, wo auch die Luft für den Innenraum angesaugt wird.... Kabel sind zwar durch das Maschengitter zu sehen - ich weiß aber nicht, ob die evtl. zum Gebläsemotor oder den Klappen für die Umluftschaltung gehören.....Trotzdem Danke....
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee....😉Grüße,
Vince
sorry, die frage kann ich dir als vectra fahrer nicht beantworten. dachte das ist wie beim vecci, das man einfach nur die dämmmatte entfernen muß.
Also wenn die Düsen sogar bei meinem Omega A 2.0i GL beheizt waren...
Bei meinem Omega B Facelift 3.0V6 sind die ebenfalls beheizt,dann sind die es bei dir auch...wäre ja wohl standard...