Beheizte Waschdüsen nachrüsten, aber wie?

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

ich wollte bei meinem Jetta beheizte Waschdüsen nachrüsten.
Was brauche ich? Relais? Wo führen die Kabel von den Waschdüsen hin?
Ist es egal, ob man die alte oder neue ZE hat?

Danke im Voraus!

78 Antworten

ne dummerweise net
1.6gtd und 1.8 haben kurze arme dafür grössere gummis
1.05-1.6 habn längere arme und kürzere gummi

die diskussion und das messen hatten wir letztens erst

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ne dummerweise net
1.6gtd und 1.8 haben kurze arme dafür grössere gummis
1.05-1.6 habn längere arme und kürzere gummi

die diskussion und das messen hatten wir letztens erst

eben, passt doch. 🙂

Wieder zum Thema:

Gibt es die beheizten Düsen noch nachzukaufen? Kabelbaum kann man sich selbst bauen?

Danke erstmal

Zitat:

Original geschrieben von pasajoe


Hi,

wäre einer von Euch vielleicht so freundlich und könnte ein paar Detailfotos bezüglich der genauen Kabelführung entlang der Motorhaube online stellen. Mich würde speziell die genauae Befestigung der Stecker interessieren.

Danke pasajoe

Fotos? Für so eine Lapalie?

Für die Stecker gibt es rechteckige Klammern, die an die Blechlaschen an der Motorhaube gesteckt werden.

Das Kabel läuft zum beifahrerseitigen Haubenscharnier und stürzt sich dann dort in den Wasserkasten.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ich such noch ne idee die düse unsichtbarer zu machen das die auf ner cleanen motorhaube nicht auffallen

du kannst dir vom Mercedes Vito oder Sprinter die Düsen nehmen die sind direkt am wischer

Die Heizung wird Original an die Heckscheibenheizung mit angeschlossen...!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf19E-VR6T


Die Heizung wird Original an die Heckscheibenheizung mit angeschlossen...!

*seufz*

Und woher beziehst Du diese Information? Hat das Dir Deine Oma gesagt? Oder ein Kumpel mit ganz viel Ahnung? Oder kam es in einer Vormittagstalkshow?

Oder stand es in VW-Stromlaufplänen? Halt, das kann ja nicht sein, da steht schließlich drin, dass sie an Zündung kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf19E-VR6T


du kannst dir vom Mercedes Vito oder Sprinter die Düsen nehmen die sind direkt am wischer

Die Heizung wird Original an die Heckscheibenheizung mit angeschlossen...!

schonmal angeschaut düsen am wischer sehen kloppig und hässlich aus dazu noch der schlauch einfach nur hässlich. da lieber doch scheinwerderreinigungsanlage in die motorhaube

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


*seufz*
Und woher beziehst Du diese Information? Hat das Dir Deine Oma gesagt? Oder ein Kumpel mit ganz viel Ahnung? Oder kam es in einer Vormittagstalkshow?
Oder stand es in VW-Stromlaufplänen? Halt, das kann ja nicht sein, da steht schließlich drin, dass sie an Zündung kommt.

das ein oder andere mal habe ich auch schon an sonem richtigem auto rumgeschraubt und dabei auch schon beheizte wischdüsen aus einem corrado vr6 ausgebaut, weil ich sie ja bei mir einbauen wollte. naja was soll ich sagen da waren sie definitiv an der heckscheibenheizung mit dran macht ja auch irgentwie keinen sinn wenn die dinger im sommer beheizt werden und immer strom nehmen denke ich. kann ja sein das es in deinem stromlaufplan so drin steht aber da war es halt so und ich denke auch nicht das das jemand nachgerüstet hat bei nem originalem corri und wenn hat er sich ne menge mühe gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Golf19E-VR6T


...macht ja auch irgentwie keinen sinn wenn die dinger im sommer beheizt werden und immer strom nehmen...

*ichrechtgeb* 🙂

Irgend wo habe ich mal gelesen, dass jemand sich einen Nebelschalter genommen und die Kappe von einem Heckscheibenschalter ausgetauscht hat. Erste Stellung war für irgendwas (in diesem Fall könnte es für die Düsen sein) und die zweite Stellung für die Heckscheibe.

Fand ich gar nicht mal so schlecht. 🙂

Grüße

@Golf19E-VR6T & MrStahlfelge: Ihr redet von zwei verschiedenen Autos. Nur mal so zur Information.

Wahrscheinlich läuft's beim Corrado (sinnvollerweise) über den Schalter, beim Golf über die Zündung.

Zitat:

Original geschrieben von Golf19E-VR6T


..... macht ja auch irgentwie keinen sinn wenn die dinger im sommer beheizt werden und immer strom nehmen denke ich ....

doch, da ist ein Thermowiderstand davor, welcher erst ab einer gewissen Temperatur durchschaltet. Somit bleiben die Düsen im Sommer aus. Gut ausser du warst gestern im Süddeutschen überhalb 800m unterwegs, da wären die Düsen vielleicht beheizt worden 😁

Die Düsen sind sowohl beim Corrado als auch beim Golf über die Zündung angeschlossen. So und nicht anders gehört es. Ist natürlich auch beim 3er Golf so.
Eventuell wäre es gut, wenn manche anstatt hier Müll zu schreiben, einfach mal den Stromlaufplan der Autos durchschauen. Wer wann was wie ausgebaut hat, interessiert keinen. Fakten zählen. Und das heisst Waschdüsen auf Zündung. Wer mag kann sich auch gerne bei VW Händler das Selbststudienprogramm ausleihen und nachlesen wie sich die Kennleinie der Düsen bei welcher Temperatur verhält.

Schön finde ich, das mache hier einen 2er VR6 Turbo fahren (wollen), aber mit solch simplen Problemen zu kämpfen haben.

Aber halt, ich habs vergessen: An deinem Corrado aus dem Du sie ausgebaut hast, waren sie ja an der Heckscheibenheizung.....

Also an alle, die es einfach nicht wissen: Stromlaufplan nehmen, reinschauen, und dann erst wieder hier posten. Danke.

An alle, die die Düsen originalgetreu im 2er nachrüsten wollen: Dazu muss man eigentlich das Armaturenbrett ausbauen, da man sonst nicht an die originale Durchführung drankommt....

"Durchführung" würde ich es nicht nennen wenn man den Draht einfach mit der Isolierung aufs Blech klebt.
Aber so originalgetreu muss es ja auch net sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Schön finde ich, das mache hier einen 2er VR6 Turbo fahren (wollen), aber mit solch simplen Problemen zu kämpfen haben.

Aber halt, ich habs vergessen: An deinem Corrado aus dem Du sie ausgebaut hast, waren sie ja an der Heckscheibenheizung.....

stimmt ich will mal nen 2er vr6 turbo aber den 2er vr6 hab ich schon und zum winter kommt der rest bin froh das es bis dahin schon so gut geklappt hat. aber ist ja auch egal bei dem corrado war es auf jeden fall so dann hat sich halt einer verdammt viel mühe gegeben und die dinger nachgerüstet ( anscheinend nicht richtig wie man hier belehrt wird )

Ok, dann erklär mir wo die Verbindungsstelle war. Jetzt bin ich interessiert.

Aber vor allem: Erklär mir, was bitte die Beheizung der Waschdüsen mit der Beheizung der Heckscheibe zu tun haben soll. Wenn meine Scheibe hinten frei ist, dann schalt ich die Heizung ab. Würde auch bedeuten das die Düsen wieder einfrieren....

Also, wie oben geschrieben, Schau zuerst mal in den Schaltplan, dann sehen wir weiter!

P.S.: Editier mal Deine Signatur! Jaga nicht heisst das sicher nicht, sondern Jage nicht.

danke!

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Gibt es die beheizten Düsen noch nachzukaufen? Kabelbaum kann man sich selbst bauen?

Kann noch jemand dazu etwas sagen?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen