Beheizte Waschdüsen nachrüsten, aber wie?

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

ich wollte bei meinem Jetta beheizte Waschdüsen nachrüsten.
Was brauche ich? Relais? Wo führen die Kabel von den Waschdüsen hin?
Ist es egal, ob man die alte oder neue ZE hat?

Danke im Voraus!

78 Antworten

Ich hab welche von nem Daimler bei mir in der Garage liegen, dafür müsste ich mal die Löcher mit nem Dremel kleines bißchen größer machen.

An welche Stelle der ZE würden die denn originalerweise angeschlossen, das wüsst ich auch gern weil ich würd die auch gern original korrekt anschliessen.

Ich denk mal die Heizdüsen arbeiten alle gleich, also machen den Widerstand ab ner gewissen Temperatur auf,oder?

Alte und neue ZE weil ich hab beides im Furhpark 😁

Weiß keiner eine Antwort?

ich such noch ne idee die düse unsichtbarer zu machen das die auf ner cleanen motorhaube nicht auffallen

löcher zu ... von fiat die wischerdüsen besorgen die an den wischerarm kommen

oder ....

düsen nach unten unter die haube verlegen und durch die lüftungsschlitze sprühen lassen 😉

Ähnliche Themen

Wer handwerklich geschickt ist und mit Stahl arbeiten kann, kann sich die E-Düsen sparen. Einfach den originalen Spritzwasserbehälter durch einen selbstgebauten aus Stahl ersetzen. In den kommt innen eine Spirale aus Kupferrohr, die mit dem Überlauf des Kühlsystems verbunden ist. Um den Füllstand zu erkennen, bringen wir noch ein Schauglas an. Anschließend den Behälter nach belieben Polieren, Verchromen oder Lackieren. Fertig ist das Unikat.

Das ist mein Vorschlag für eine wirksame Wischwasserheizung. Man kann das auch mit dem Originalpott machen, ist aber schwer wieder dicht zu bekommen.

martin das brauchste net mal da kannste auch den orginalen scheibenwischwasserbehälter nehmen und per spirale das kühlwasser durchführen. hat hier jemand mal gebaut ^^.

madrew düsen am wischerarm sieht doch net gerade schick aus und unters lüftungsschlitze geht bei mir net da ich die nicht mehr habe. ^^ hab jetzt praktisch nur noch die orginalen düsen mehr nicht dort. mmh wie wäre es mit system von scheinwerferreinigungsanlage wo die dann aufklappen?

http://www.gothicgirl-666.de/auto/P1010202.jpg

so sieht meine haube jetzt aus und demnächst kommt ein einarmwischer noch rein

@ Martin GT: Warmes Waschwasser ersetzt aber nicht beheizte Düsen! Auch mit 80°C heißem Wasser im Tank frieren Dir im Winter die Düsen zu, da der über die Motorhaube streichende kalte Wind das Wasser in den Düsen gefrieren läßt.

Waschwasserheizung ist eine feine Sache (und hat einen eigenen Thread), aber beheizte Düsen sind auch notwendig.

@ Himeno: Na da bringst Du mich ja auf eine Idee! 😎
Versenkte Waschdüsen a la Scheinwerferreinigungsanlage (bei etlichen Fahrzeugmodellen) oder wie die Waschdüse am Heck vom BMW E34 touring. Die verschwindet bei Nichtgebrauch plan im Blech.

mmh ich weiss aber frage ist wieviel platz man unten drunter dafür hat. mir würde schon modell reichen wo nur ein flaches plattchen übrig ist. pasend starke pumpe hätte ich ja schon und hinten hab ich eh keine düse mehr. nur wie befestigen und reicht deren stärke und welche sind mit 2 strahlen

@Himeno: Klar, geht mit dem normalen Pott auch, nur brauchste dann so einen Super-Spezialkleber um das Ganze dicht zu bekommen.

Ich sehe gerade, das du die Aero-Twin Wischer verbaut hast. Welche hast du genommen und wie hast du die montiert?

sind 475 für vectra b hat die selbe aufnahme wie g2 werden aber bei einarmwischer wohl nun rausfliegen. och die ricjtigen kleber findet man

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


sind 475 für vectra b hat die selbe aufnahme wie g2 werden aber bei einarmwischer wohl nun rausfliegen...

und mit den kurzen Wischerarmen. 😁

Grüße

das kannste dir wohl net verkneifen *knurrr*

Hi,

wäre einer von Euch vielleicht so freundlich und könnte ein paar Detailfotos bezüglich der genauen Kabelführung entlang der Motorhaube online stellen. Mich würde speziell die genauae Befestigung der Stecker interessieren.

Danke pasajoe

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


das kannste dir wohl net verkneifen *knurrr*

ist nicht böse gemeint, nur gehört zur Länge der Wischer auch die Info dazu, dass die passenden Arme vorhanden sein müssen.

Grüße nach L

Kurze Wischerarme? Also die, die bei den kleineren Golf-Modellen standardmäßig verbaut sind oder? Dann müsste ich die nämlich tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen