Beheizte Waschdüsen nachrüsten, aber wie?

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

ich wollte bei meinem Jetta beheizte Waschdüsen nachrüsten.
Was brauche ich? Relais? Wo führen die Kabel von den Waschdüsen hin?
Ist es egal, ob man die alte oder neue ZE hat?

Danke im Voraus!

78 Antworten

Die gibt es sicherlich noch, waren ja in jedem Passat, Corrado, 2er, 3er Golf zu haben. Kabelbaum bauen ist auch kein problem. Hab aber auch noch einen da.

die vom 3er passen auch?

Ja die passen auch.

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Ok, dann erklär mir wo die Verbindungsstelle war. Jetzt bin ich interessiert.

da war keine verbindungsstelle da waren zwei kabel auf einem pin im sicherrungskasten deswegen sag ich ja da hat sich einer mühe gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Aber vor allem: Erklär mir, was bitte die Beheizung der Waschdüsen mit der Beheizung der Heckscheibe zu tun haben soll. Wenn meine Scheibe hinten frei ist, dann schalt ich die Heizung ab. Würde auch bedeuten das die Düsen wieder einfrieren....

kann ich dir erklären wenn es regnet hab ich meine heckscheibenheizung auch immer an, weil und jetzt kommts meine spiegel auch beheizt sind und auch über die heckscheibenheizung funktionieren. deshalb hat es für mich auch nur sinn gemacht das die düsen auch so angeschlossen waren oder jetzt auch wieder sind. aber ich seh ja ein das das so nicht richtig ist...

achso und danke für den tip mit dem jage...

Ähnliche Themen

Kabelfarben Deiner Waschdüsenanbindung?

schwarz und braun...
gruss

Kann dann ja nicht stimmen. Heckscheibe hat weiss-grün. Schon immer! selbst die Kontrolleuchte im Digifiz wird mit weiss-grün angefahren, ebenso, wie die Spiegelbeheizung.

Also was heisst das? Beweis erbracht!

Zitat:

Original geschrieben von Golf19E-VR6T


achso und danke für den tip mit dem jage...

ach so, wenn wir gerade dabei sind. 😁

Tipp schreibt sich mit Doppel-P und ein Komma in Deinem Satz wäre auch nicht schlecht.

Grüße

muss edition77 zustimmen. original laufen sie über zündplus und nicht über die heckscheiben-/spiegelheizung. wer weiß welcher spezi sie bei dir da angeklemmt hat.

glaube die kabelfarben waren schwarz und braun. habe noch einen im kofferraum liegen mit pin für die neue ze. beim braunen für die masse ist es ja egal ob alte oder neue ze.

wenn den kabelbaum einer haben will bitte pn an mich.

ist ja ok ich glaube es dir doch. hatte mich auch damals nur gewundert das vw sowas umständliches baut also die beiden kabelbäume wegen einem kabel miteinander verbindet. dadurch bin ich erst drauf gekommen, weil als ich die kabelbäume von den steckern rausgezogen hatte war da halt noch dieses kabel. und das braune war wie original in dem masse steckplatz übern haubenzug eingesteckt. du hast also recht und ich nicht tut mir leid könn wa jetzt wieder freunde sein hab kein bock wegen zwei kabel hier zu diskutieren...
gruss

Zitat:

Original geschrieben von Golf19E-VR6T


da war keine verbindungsstelle da waren zwei kabel auf einem pin im sicherrungskasten deswegen sag ich ja da hat sich einer mühe gegeben.

Mühe gegeben? Also ich mach das immer so - alten Pin entriegeln, alten Verbinder abschneiden, beide Kabel abisolieren und zusammen in einen neun Verbinder crimpen. So habe ich den Lichtwarnsummer, die Blinkeransteuerung für die FFB etc. alles an die originalen Kabelplätze angeschlossen. Wüsste nicht, wie das sauber einfacher gehen sollte.

Hi,

Hat jemand ein Bild von den beheizbaren Düsen und evtl. dem Kabelbaum.
War gerade beim Schrotti und habe mal an einem 3er geschaut, welche Düsen er hat und siehe da, da gingen Kabel weg. 😁
Leider endet der Kabelbaum mit einem Stecker mitten unter der Frontscheibe. Es war auch kein Kabel in den Innenraum zu sehen.

Vielleicht kann ja jemand helfen.

Grüße

Beim 3er waren die Versorgungsleichtungen auch am Motorkabelbaum mit drin. Für was brauchst Du denn für sowas Bilder? Da siehst Du doch eh nichts drauf. Und original wie im 2er kannst Du es eh net verlegen, da dazu das Armaturenbrett raus muss.

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


...original wie im 2er kannst Du es eh net verlegen, da dazu das Armaturenbrett raus muss.

Ist aber draußen. 😉

Bzw. war draußen, ist aber noch nicht alles wieder dran, also gleich wieder draußen. 🙂

Grüße

Na also, grob hinterm Handschuhfach im Wasserkasten ist eine Blechdurchführung da gehts in den Wagen. Von dort dann UNTER der Dämmatte Richtung ZE. So, viel Spass. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen