Beheizte Spiegel - Kabel 12,5V Dauerspannung??

Audi A3 8P

Grüßt euch,

ich wollte grade bei meinem A3 8P 2003 die Beheizten Spiegel einbauen.
Ich hab die 2 Leerkabel rausgezogen und bei eingeschalteter Zündung 12,5V bekommen.
Hab dann den rechten Spiegel eingebaut, dieser wurde aber nicht warm.

Kann es sein das ich die Kabel verkehrt herum aufgesteckt habe?

Desweiteren fand ich sehr seltsam, dass selbst wenn ich den Schlüssel abziehe, ich dauerhaft 12,5V auf den Kabeln messen kann, ist das normal?
Das würde ja bedeuten, dass die Spiegel dauerhaft auch bei abgestelltem Auto beheizt würden? Das finde ich sehr seltsam.

Danke für eure Hilfe

24 Antworten

Wechselspannung macht, außer beim Generator, eher wenig Sinn. Spannung mit aufgesteckten Gläsern gemessen?

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809


Wechselspannung macht, außer beim Generator, eher wenig Sinn. Spannung mit aufgesteckten Gläsern gemessen?

nein, hab ich nicht gemacht.

was ich gemacht habe, war an zumindest einem glas den innenwiderstand gemessen, dieser lag in etwa bei 0,3 Ohm. Sprich es geht was durch. Hätte ja auch sein können das dieser bei "unendlich" liegt, dann waere die begruendung schon gefunden, warum die spiegel nicht warm werden 😁

naja ich warte mal die codierung heute abend ab, dann sehen wir weiter

Dafür gibts ne ganz einfache Lösung: Die Spiegel sind ja direkt am Türsteuergerät angeschlossen. In diesem ist kein Relais/Schalter, sondern ein (das sag ich mal so) regulierter Widerstand. Bei ausgeschalteter Spiegelheizung geht der Widerstand gegen unendlich. Dann ist eine Spannung messbar, aber kein Strom, der durch die Spiegel fließt. Wenn die Spiegelheizung beim nachgerüsteten über den Heckscheibenheizungsschalter eingeschaltet wird, senkt das Steuergerät den entsprechenden Widerstandswert und es ist ein Strom messbar, der durch die Spiegel fließt.
Das ganze funktioniert bei eingeschalteter Zündung nur die ersten 10 Sekunden nach Einschalten der Zündung. Warm werden Scheibe und Spiegel nur, wenn der Motor läuft.

Grüße, Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1973


Dafür gibts ne ganz einfache Lösung: Die Spiegel sind ja direkt am Türsteuergerät angeschlossen. In diesem ist kein Relais/Schalter, sondern ein (das sag ich mal so) regulierter Widerstand. Bei ausgeschalteter Spiegelheizung geht der Widerstand gegen unendlich. Dann ist eine Spannung messbar, aber kein Strom, der durch die Spiegel fließt. Wenn die Spiegelheizung beim nachgerüsteten über den Heckscheibenheizungsschalter eingeschaltet wird, senkt das Steuergerät den entsprechenden Widerstandswert und es ist ein Strom messbar, der durch die Spiegel fließt.
Das ganze funktioniert bei eingeschalteter Zündung nur die ersten 10 Sekunden nach Einschalten der Zündung. Warm werden Scheibe und Spiegel nur, wenn der Motor läuft.

Grüße, Thorsten

Sensationelle Antwort! Das war auch meine vermutung, dass zwar Spannung anliegt, aber der Strom erst mit der Codierung kommt und dann auch nur bei eingeschalteter Heckscheibenheizung. Diese funktioniert aber nur, wenn der Motor läuft, sonst deaktiviert sich diese sofort wieder.

Deshalb kann ich permanent Spannung messen, haette ich den Strom gemessen ginge dieser gegen 0 Ampere. Somit reicht die dadurch entstehende Leistung nicht aus um den Spiegel zu erwärmen.

Besten Dank!

gruß,
Micha

Ähnliche Themen

Hy zusammen hab euch noch eine Info zu den El.Be.Spiegel.
4.Post!

http://www.motor-talk.de/.../...nklappen-nachruesten-t1313596.html?...

Mfg Herbert

lag nur an der codierung, hab heute mit horchamol (ganz großes danke an dieser stelle) 2-3 sachen codiert, darunter auch die spiegelheizung. und siehe da, wenn man die heckscheibenheizung aktiviert werden auch die spiegel warm.

danke an dieser stelle an alle beteiligte fuer die hilfe 🙂

Vielen Dank für die Blumen und stets eisfreie Spiegel...

Zitat:

Original geschrieben von lc4


lag nur an der codierung, hab heute mit horchamol (ganz großes danke an dieser stelle) 2-3 sachen codiert, darunter auch die spiegelheizung. und siehe da, wenn man die heckscheibenheizung aktiviert werden auch die spiegel warm.

danke an dieser stelle an alle beteiligte fuer die hilfe 🙂

bitte bitte😉

gern geschehen

bitte schön 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen