Beheizte Kurbelgehäuseentlüftung nachrüsten beim AJK?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
nachdem ich heute morgen den Thread http://www.motor-talk.de/.../...-und-nun-wieder-alles-ok-t3742401.html gelesen habe, dachte ich mir hoffentlich bleibt mir das erspart.
Leider kommt es anders als man denkt!
Die Karre hat gequalmt wie blöd die letzten Tage schon, ich hatte das Kühlwasser auch ständig im Auge aber da gab es keine Veränderung. Heute war es dann so weit, es kam richtig viel blauer Qualm aus dem Auspuff und aus dem Motorraum. Ich dachte schon klasse, jetzt hat es einen der Turbos zerlegt.
Dann ist mir der oben verlinkte Thread wider eingefallen und ich dachte mir was willste da noch mehr kaputt machen als es schon ist, also Motor wider an und den Öleinfülldeckel man aufgemacht, da ist erstmal schön Überdruck entwichen.

So nun gehe ich davon aus das meine KGE eingefroren ist oder einfach nur im Ar... ist.
Nach etwas suchen, habe ich gefunden das es auch eine beheizte KGE gibt, was ich aber nicht gefunden habe, gilt das auch für den AJK?
Wenn ja würde ich die gerne verbauen!
Meine Fragen dazu wären:
Gibt es das überhaupt für den AJK?
Was braucht man dafür alles?
Teilenummern?
Wie wird die Elektrik verkabelt?
Und wo sitzt überhaupt die KGE genau? (In meinem Buch steht es nur für den 2,8er)

Falls es keine beheizte Version gibt, wie Prüfe ich am besten ob die KGE nur zugefroren ist oder echt im Eimer ist?

Ich hoffe mir kann da wer weiterhelfen.

15 Antworten

Diesen Winter ist es noch nicht kalt genung gewesen, so das Syntome auftreten könnten.
Aber ich beuge vor, indem ich das Öl regelmäsig auf über 100° C bringe auf der AB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen