Beheizte Frontscheibe? Was sagt ihr?
Schönen Guten Abend,
mich würde Interessieren ob ihr eine beheizte Frontscheibe habt.
Ich hatte 4 Tage einen G zur Probe, eben mit der beheizten Frontscheibe und Rätsel jetzt ob mich die Scheibe das ganze Jahr über mehr Nervt, als das ich es im Winter 5mal nutze...
Was meint Ihr?
Vielen lieben Dank
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo Peter
Die Frontscheibenheizung ist nicht dazu da um den Innenraum schneller "kuschelig" warm zu kriegen! Die Frontscheibenheizung ist ein Sicherheitstool, dass bei starken Schneefall die konstruktionsbedingte Anhäufung des nassen Schnee verhindert. Das abschmelzen des nassen Schnee ermöglicht auch, dass der Scheibenwischer nicht unten und am linken Scheibenrand am weggeschobenen stehenden nassen Schnee anschlägt und sich frei bewegen kann.
Gruss Michigan
63 Antworten
Um das mal auf einen Punkt zu bringen. Lohnt den Aufpreis, auch bei späteren Steinschlagschäden etc., in Mitteleuropa nicht und hat neben der fast nie genutzten Funktion sogar einen objektiven Nachteil (verschlechterte Sicht). Ich habe sie, beim nächsten Mal nehme ich sie aber nicht mehr!
OpenAirFan
Um das mal auf einen Punkt zu bringen. Lohnt den Aufpreis, auch bei späteren Steinschlagschäden (zahlt die Teilkasko) etc., in Mitteleuropa und hat neben der sehr häufig genutzten Funktion sogar einen objektiven Vorteil (verbesserte Sicht bei widrigen Verhältnissen). Ich habe sie, beim nächsten Mal nehme ich sie garantiert wieder!
Lars
Ich fahre mit meinem G viel im Winter und im Gebirge. Ich muss feststellen dass bei Verhältnissen in unserer Gegend eine beheizte Frontscheibe beinahe eine unbedingte Voraussetzung ist.
Ich fahre seit 1980 immer nur G und erachte die Frontscheibenheizung als ein Muss, kann diese daher nur jedem empfehlen, die kleinen Nchteile (Fäden und ev. B ruch) muss man in Kauf nehmen.
Mit Gruß und gute Fahrt Uga
Mein Senf auch nochmal dazu: Must-have!
Möchte ich im Winter nicht mehr vermissen, v.a. bei Fahrt im Schneetreiben, ansonsten geht die flache Scheibe ruckzuck zu ... die Drähte sieht man ganz schnell nicht mehr, lohnt den Aufpreis!
G-russ,
DerNeuste
Ähnliche Themen
Ich hatte sie mal, habe sie null mal gebraucht und habe sie deshalb inzwischen bei dem neuen nicht mehr. Hatte mir allerdings auch erheblich mehr davon versprochen.
Just my 5 cents😉
Ich finde die beheizbare Frontscheibe gut. Hatte auch vorher im LR Defender eine und war begeistert davon.
Die Scheibe friert nicht mehr zu und beschlägt auch nicht. Man muss also bei entsprechendem Wetter nicht das Gebläse voll Power auf die Scheibe laufen lassen. Ich brauche die Scheibenheizung sehr häufig. Die feinen Drähte sieht man bei Gegenlicht der Sonne, aber es stört nicht. Ich habe bei der Anschaffung auch auf die heizbare Frontscheibe bestanden.
Moin zusammen,
bei meinem 463a soll sie verbaut sein, suche aber immer nach den Drähten in der Scheibe. Sehen kann man zumindest keine, auch nicht bei Gegenlicht.
Finde ich zunächst einmal gut, sofern sie denn wirklich verbaut wurde 😉
Gruß
Andre
Moin,
ich habe mich zu Anfang über dei Drähte geärhgert, aber mittlerweile sehe ich die kaum noch und find das Klasse. Gerad wenn die Beschlagen ist oder im Winter vereist bzw. durch Schnelfall der Untere Bereich wieder festfriert da der Wind den Schnee nicht weg bekommt. Ich würde Sie immer wieder nehmen.
Ich hab die nicht dazugebucht. Hab aber auch ne Garage. Macht sind wenn man in den Bergen wohnt oder oft in den Bergen bzw. hoch unterwegs ist
Hallo Vorschreiber
Ich wohne nicht in den Bergen sondern am Mittelmeer !
Wenn ich mich an die letzte Fahrt bei Schneegestöber und minus Temperaturen über den Arlberg erinnere, dann möchte dieses Zubehör auf keinen Fall mehr missen. Ohne dass, wäre meine Weiterfahrt aus Sicherheitsgründen unmöglich gewesen.
Es ist wie mit dem ABS und dem Airbag, man kann auch ohne das fahren und ich bin sicher, wenn man es abbestellen könnte, gäbe es Käufer die darauf verzichten würden.
Die die es haben, sind davon überzeugt und die, die es nicht haben und noch nie benützt haben ist es zu teuer !!!
Die Scheibenheizung hat nichts damit zu tun, dass man die Garage ersetzen kann, dafür hat man die Standheizung, sondern um den Schnee bei der Fahrt, wegen der Bauweise, Schnee bleibt am Rahmen hängen und der Wischer schlägt da an, abzutauen.
Gruss Michigan
Verstehe, bei deiner Nutzung hat die Frontscheibenheizung seine Daseinsberechtigung. Macht bei deiner Beschreibung auch Sinn. Meine max. Höhe liegt vielleicht bei 200 m über Meeresspiegel :-)
Ich jetzt auch noch... Habe sie absichtlich weggelassen, weil meine Augen immer wieder auf die Drähte fokussiert haben. Dank Standheizung hab ich sie auch nicht vermisst. Im Alpenraum bestimmt eine gute Sache, im Flachland eher nicht.
Zitat:
@ErdnaG500 schrieb am 15. Dezember 2019 um 19:34:53 Uhr:
Moin zusammen,bei meinem 463a soll sie verbaut sein, suche aber immer nach den Drähten in der Scheibe. Sehen kann man zumindest keine, auch nicht bei Gegenlicht.
Finde ich zunächst einmal gut, sofern sie denn wirklich verbaut wurde 😉
Gruß
Andre
wirst auch keine Drähte finden, sind keine mehr verbaut