ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Warum kann man bei der militärischen Version des G die Frontscheibe umlegen?

Warum kann man bei der militärischen Version des G die Frontscheibe umlegen?

Mercedes G-Klasse W461
Themenstarteram 21. April 2021 um 19:17

Hallo,

ich habe immer wieder gesehen, dass man bei G aber auch schon beim Iltis die Frontscheibe umlegen kann aber auch die Fenster herunter kurbeln. Warum ist dieses für das Militär wichtig?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Schießen... :D :D ;)

Moin,

da gibt es verschiedene Meinungen bzw Vorschläge:

Vorteil der Luftverladung (weniger Platz nach oben)

Scheibe Wegklappen damit es nicht spiegelt (wenn die Besatzung im verborgenen Lauert...)

Fahrzeugverteidigung nach vorne (???)

Luftraumbeobachtung (wegklappen und auf die Haube Legen?)

ODER die Konstrukteure wollten dem G einfach mal was unsinniges mit auf den Weg geben

Grüße

Ganz klar, um die Verteidigung nach vorn zu ermöglichen, ohne daß sich dafür der Soldat auf die Motorhaube stellen bzw. setzen muß.

Keine Klimaanlage?

Eine Klimaanlage würde bei dieser Ausstattung keinen Sinn machen und nur unnötig die mögliche Zuladung verringern.

Themenstarteram 21. April 2021 um 20:54

Zitat:

@AsiRider schrieb am 21. April 2021 um 22:22:16 Uhr:

Keine Klimaanlage?

Ich soll dich ganz lieb von Peter Lustig grüssen.

Zum Glück liest hier kein Spieß mit, denn dann wären wir alle am Arsch: Alles zum "Lkw leicht gl Wolf" steht natürlich in der ZDV, die ich nach Ableistung meines meines Grundwehrdienstes leiider nicht mehr am Mann habe.

Oft schreibt der TÜV auch in die zivilen Papiere das die Scheibe im Straßenverkehr nicht geklappt werden darf und der Diesel Kanister leer sein muß.

Bei mir haben sie das vergessen.

Was die Polizei dazu sagt weiss ich nicht mein Kanister ist aber immer voll.

Vielleicht gibt es ja einen Rüstsatz Lafette Maschinengewehr für den Beifahrersitz damit sie sich den Weg frei schießen können?

Gruß AT

Das war früher bei allen Mil-LKW üblich, soweit sie ein Planen-Fahrerhaus hatten, z.B. beim MAN 630 oder Mercedes LG315

Zitat:

@styer300GD schrieb am 22. April 2021 um 14:32:29 Uhr:

Vielleicht gibt es ja einen Rüstsatz Lafette Maschinengewehr für den Beifahrersitz damit sie sich den Weg frei schießen können?

Gruß AT

Gibt es ja.

Gibt ja unzählige Varianten vom 461er fürs Militär, jedes Land bestellt ihn so wie sie ihn brauchen.

Bzw. wird oft auch nur ein Fahrgestell mit quasi dem vorderen Teil der Karosserie inkl Cockpit bestellt und der Rest von spezialfirmen fertig aufgebaut.

Grundsätzlich ist der Wolf genauso offen wie die seine Vorgänger (Kübelwagen, DKW Munga und VW Iltis), damit seine Insassen im Falle eines Feuerüberfalls sofort das Fahrzeug verlassen und sich verteilen können.

Ganz klar um den Rost besser zu bekämpfen... LOL

Sorry...

am 22. April 2021 um 17:15

Zitat:

@magie_1 schrieb am 21. April 2021 um 21:17:49 Uhr:

Hallo,

ich habe immer wieder gesehen, dass man bei G aber auch schon beim Iltis die Frontscheibe umlegen kann aber auch die Fenster herunter kurbeln. Warum ist dieses für das Militär wichtig?

- Verbesserung cw Wert / Spritsparen

- Tierschutz / weniger tote Insekten auf der Scheibe

- Steigerung der Lebensqualität / Cabrio

- weniger Hitzestau in warmen Ländern

- bessere Fahrbarkeit in Waldbebieten

Möglicherweise auch Einsatz Panzerfaust durch Beifahrer

Oder Vermeidung von Reflektion

Oder Einsatz von Nachtsichtgeräten

Oder Kampfwersteigerung / Steinschleudereinsatz bei Munitionsmangel

 

Fenster und Dächer werden ohnehin überschätzt. Im Bild ein 290GD "Sandviper" des Österr. Bundesheeres im Tschad (EUFOR-Einsatz).

Sandviper2
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Warum kann man bei der militärischen Version des G die Frontscheibe umlegen?