Beheizbare Waschdüse "die 2.te" oder... Alle Jahre wieder...Brandgeruch!?
...anscheinend brauch man ein wenig Humor um das jährliche "Abbrennen" seiner Scheibenwaschdüsen mit der nötigen Gelassenheit zu sehen.
So bereits geschehen im Winter 2004/05 und wieder vor drei Tagen (7.02.06). Wie schon öfter in diesem Forum beschrieben, dringt starker Brandgeruch (Kunststoff/E-Schrott, ...) aus der Lüftung in den Innenraum. Danach folgt die übliche Prozedur, Fenster auf, Notbremsung und Verlassen des Fahrzeugs verbunden mit der Hoffnung, dass es diesmal doch bitte nur wieder die Waschdü... sind.
(Auf der Autobahn ist diese Prozedur natürlich ungleich anspruchsvoller!)
Offensichtlich scheint das Schmorren von Waschdüsen derart komplexe in der Interpertation der Opel-Ingenieure zu sein, dass ein Zeitraum von 14 Monaten nicht ausreicht um den Fehler aus der Serie zu eliminieren. Oder handelt es sich hierbei bloß wieder um den berühmt-berüchtigten Einzelfehler, welcher nur in Fahrzeugen von **FunTHOMAS** auftritt....??
Ich glaube, jetzt läßt so langsam die benebelnde Wirkung nach. Oh Opel baut mir bloß wieder die Düsen mit diesen tollen Nebenwirkungen ein!!
Eure FunThomas
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrIllo
wir sollten mal eine umfrage machen zum thema: "bei wem sind die düsen noch nicht abgefackelt?"...
*meld - 14 Monate - aufHolzklopf*
Erinnere mich dunkel, daß hier jemand von einem geänderten Serienteil geschrieben hat, allerdings mit gleicher Teilenummer.
Zitat:
Original geschrieben von mrIllo
wir sollten mal eine umfrage machen zum thema: "bei wem sind die düsen noch nicht abgefackelt?"...
Bei mir!🙂
Und ich hoffe auch das es so bleibt(das nicht bei 220 auf der Autobahn haben will).
Bei mir ist die linke vor ca. 2 Wochen durchgebrannt (wohin eigentlich?!). Zum Glück hatte ich von dem Problem schon mal im Forum gelesen, sonst hätte ich meinem Auto nach dem üblen Gestank nicht mehr über den Weg getraut. Der nächste Morgen lieferte denn auch den Beweis: die linke Düse war deutlich weniger "potent" als die rechte 😉.
Hab das Teil immer noch nicht wechseln lassen, momentan fehlt mir einfach die Zeit zum FOH zu fahren. Also zumindest die linke kann somit bei mir nicht mehr durchbrennen...
Gruß, cpt
Auf der Rückfahrt vom Eurospeedway-Lausitzring am 1.Mai 2005 hat es die rechte Düse bei Tempo 200 auf der Autobahn zerlegt. War überhaupt nicht lustig! Als wir endlich auf dem Standstreifen angehalten hatten, haben wir uns erst mal ausgeXXXXX.
Ähnliche Themen
XXXXXkotzt???????
echt?
Gemessen an der Häufigkeit des Problems hier im Forum (Stichprobenumfang schon ausreichend?) sollte Opel reagieren. Entweder bessere Teile einbauen oder wenigstens ins Handbuch einen Hinweis aufnehmen: "Plötzlicher Kabelbrandgeruch in Ihrem Opel Vectra C/Signum ist kein Grund zur Beunruhigung. Die Check Control wählt diesen ungewöhnlichen Weg Ihnen mitzuteilen, dass Ihre Scheibenwaschdüse erneuert werden muss." 😁
Oder frei nach Microsoft "It's not a bug - it's a feature":
Citroen bietet doch in einigen Modellen Parfum-Spender an - vielleicht hat es Opel nur gut gemeint und denkt sich, verteilen wir doch mal einen etwas männlicheren Duft im Auto, Marke Kabelbrand statt dem französischen Weichei-Gebräu. 😉
Bei 200 auf der Autobahn hätte ich allerdings auch Panik bekommen - mir ist das direkt nach dem Losfahren in einer Spielstrasse passiert.
also ich hab keine beheizten scheibenwaschdüsen! aber wenn ich den spritzer betätige, kommt bei mir warmes waschwasser raus! Warum? Keine Ahnung! Hab vorn noch nicht reingeschaut! vielleicht hab ich ja beheiztes waschwasser? *freude*
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Gemessen an der Häufigkeit des Problems hier im Forum (Stichprobenumfang schon ausreichend?) sollte Opel reagieren.
Ja, ja *abwink* Sind doch nur Einzelfälle und ausserdem Stand der Technik. Ist doch genau, wie mit dem anderen hier oft behandelten Bauteil, welches vereinzelt und nur selten Probleme macht. Opel wird darauf reagieren, indem die Dinger halt in der Garantie gewechselt werden (Herstellungspreis im Centbereich) und sich die FOHs ausserhalb der Garantie dann die Hände reiben (Verkaufspreis pro Düse um die 15 Euro + Einbau).
Hi SoD,
das wäre glaub ich dann das erste Mal, dass ich wirklich böse guckend und argumentierend beim FOH stände bei Mißerfolg und einen interessanten Schriftwechsel mit dem Hersteller beginnen würde. In meinen Augen ist das ein Fehler in der Herstellung, wenn die Düse nicht dauerheizungsfest ist...
Das Teilchen soll tatsächlich 15 Euronen kosten????
Das auto ist wieder fertig, der FOH hat festgestellt das die heizung der Düsen kaputt war..........:-) Schaun mer mal ob die jetzt eingebauten etwas länger halten
Gruß@all
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
vielleicht hab ich ja beheiztes waschwasser? *freude*
Mehr oder weniger trifft das tatsächlich zu 😁 Das Wasser kann u.U. nach ausreichend lang anhaltenderm Wärmestau im Motorraum wärmer sein, als die Scheibe
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Das Teilchen soll tatsächlich 15 Euronen kosten????
Ich hatte das kürzlich hier irgendwo gelesen, als ich Vergleichspreise zu Retek suchte. Da wurden so ca. 15 Euros pro Düse genannt.
Also ich glaub mich hat's So auch erwischt, der Geruch dürfte ein recht eigenständiges, unverwechselbares Aroma haben. Hab zur Kühlung (bringt das was) ein wenig Wasser verspritzt, k.A. obs was geholfen hat, die Düsen sind momentan jedenfalls mal abgesteckt bis ich mir die Sache genauer ansehen kann.
hi,
auch meiner war heute in der reparatur. waschdüse war schon vor 4 wochen abgeraucht !! hatte geräusche in der lüftung. stellklappen wurden ausgetauscht. dann auch die waschdüsen und vorne wurden bei den stoßdämpfern die gummis ausgetauscht und gefettet (lt. opel bekannter fehler).
ach ja und jetzt kommt´s. hatte ihn noch einmal auf die schwappgeräusche angesprochen und was höre ich da ".....ist baurtbedingt, aber ob es den signum noch lange gibt es ja sowieso fraglich" !!
na warten wir mal ab ;o))
gruss,
red
Hallo
ätzender Gestank auch bei mir. Weiterfahrt nur bei geöffnetem Seitenfenster möglich.
Nach Anruf bei FOH Hinweis auf Wischdüse.
Werde sie demnächst mal wechseln lassen.
Seit heute gehöre ich wohl auch dazu.
Zumindest hatte ich heute meine 1. Gestankserlebnis mit tränenden Augen und Fensteraufreiß.
Ein 1. Besuch beim FOH: Wahrscheinlich eine Düse.
Werde demnächst einen Termin vereinbaren; -gibt leider noch ein paar Punkte wie:
- AFL Kontrolllampe
- Tempomat
- Lenkradfernbedienung linker Drehknopf
...
Nein, glaubt mir. Die Sachen hab ich wirklich; -nicht nur weil ich hier das Forum lese ....
Knuthson