Beheizbare Waschdüse "die 2.te" oder... Alle Jahre wieder...Brandgeruch!?

Opel Vectra C

...anscheinend brauch man ein wenig Humor um das jährliche "Abbrennen" seiner Scheibenwaschdüsen mit der nötigen Gelassenheit zu sehen.

So bereits geschehen im Winter 2004/05 und wieder vor drei Tagen (7.02.06). Wie schon öfter in diesem Forum beschrieben, dringt starker Brandgeruch (Kunststoff/E-Schrott, ...) aus der Lüftung in den Innenraum. Danach folgt die übliche Prozedur, Fenster auf, Notbremsung und Verlassen des Fahrzeugs verbunden mit der Hoffnung, dass es diesmal doch bitte nur wieder die Waschdü... sind.
(Auf der Autobahn ist diese Prozedur natürlich ungleich anspruchsvoller!)

Offensichtlich scheint das Schmorren von Waschdüsen derart komplexe in der Interpertation der Opel-Ingenieure zu sein, dass ein Zeitraum von 14 Monaten nicht ausreicht um den Fehler aus der Serie zu eliminieren. Oder handelt es sich hierbei bloß wieder um den berühmt-berüchtigten Einzelfehler, welcher nur in Fahrzeugen von **FunTHOMAS** auftritt....??

Ich glaube, jetzt läßt so langsam die benebelnde Wirkung nach. Oh Opel baut mir bloß wieder die Düsen mit diesen tollen Nebenwirkungen ein!!

Eure FunThomas

55 Antworten

kann man es an der Spritzleistung nicht erkennen?
Ich muß direkt auf Holz klopfen, meiner ist jetzt 15 Monate alt und die gehen immer noch. Hoffentlich bleibts auch so.

Hallo,

so nachdem meine Düsen im Nov05 3 Tage vor Ga-Ende abgeschmort sind,sind die neuen Heute vor ner Std abgefackelt.
Diesmal aber so extrem,das mir gleich die Tränen in die Augen schossen,und ich dachte ich seh gleich nix mehr.
Bin mal gespannt was der Foh sagt,hab ja ne Anschlussgarantie von GMAC-Opel.

Gruss Michi

Von meinem FOH nichts neues, das Problem ist bekannt aber noch keine Lösung in Sicht. Daher gibt es vorerst keine neuen Düsen...

Kleienr Tip von mir: Da die Temparaturen derzeit nicht so kalt sind, das man die Waschdüsen beheizen muss, habe ich meine derzeit in den "SOMMERSTATUS" geschickt und vom Strom getrennt. Einfach den Stecker rausziehen und fertig.

Passend zum Winter werde ich die Düsen wieder aktivieren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Minimal_Funk2


kann man es an der Spritzleistung nicht erkennen?
Ich muß direkt auf Holz klopfen, meiner ist jetzt 15 Monate alt und die gehen immer noch. Hoffentlich bleibts auch so.

Hast Du mal geschaut, ob Deine Düsen überhaupt angeschlossen sind? Bist Du überhaupt der Erstbesitzer des Fahrzeugs oder gab es ggf. Vorbesitzer (oder Vorführwagen)? Wenn ein Vorbesitzer den Fehler vielleicht nicht bemängelt hat und den Gestank nur mit "scheiss Opel" abgetan hat, funktionieren die Düsenheizungen vielleicht schon lange nicht mehr.

so laut meinem foh,gibts da nu neue geänderte Düsen,
sind auch dort schon im Chef seinem verbaut.
Hab die gleich mal geordert.
Tja und mein Glasdach das hin ist,ist angeblich noch immer im Werksrückstand.
Hallo???Wo leben wir denn??
Die armen Hunde die nun nen Vecci bekommen haben wohl alle ein Loch im Dach???
Jeden Tag laufen dort hunderte vom Band in Rüsselsheim,und für meinem gibts keine Teile?
Schön langsam komm ich mit der Karre vom Glauben ab.
Denk der wird bald nimma bei mir sein.
;-)))evtl wird ja doch a Caravan OPC
Bin nur mit dem Angebot für meinen ned zufrieden
Händler EK 24700,
da müsst ich noch a bisserl drauflegen

Gruss Michi

Moinsen,

Heute habe ich als auf die Scheibenwaschdüsen "Wartender" einen erstaunlichen Anruf von meinem FOH bekommen.

}Hallo, Guten Tag ich rufe wegen ihrer Düsen an. Es gibt von Opel einen Stop. Die Düsen dürfen nicht mehr eingebaut werden. Es sollen als Ersatz nur noch "unbeheizte" eingebaut werden! ich müsse dann auch bald erscheinen weil ja die Garantie bald abliefe...{

Da hab ich ihn gefragt ob er noch ganz richtig tickt??? Ich habe jedenfalls die Funktion mit den beheizten Düsen teuer bezahlt und möchte die auch weiterhin haben. Vor Ablauf der Garantiezeit habe ich den Mangel angegeben und er wurde mir ja auch bestätigt. Da ist es mir doch ganz egal ob die Garantiezeit ende Mai abläuft oder in 10 Jahren. Das kann ja wohl nicht sein das mein Garantieanspruch erlischt nur weil Opel zu doof ist Ordnungsgemäße Düsen bereitzustellen!!!
Von mir aus darf Opel mir gerne das Geld für das Winterpaket mit Samt angefallenen Zinsen zurückerstatten, dann verzichte ich auch auf die beheizbaren Düsen... aber so nich... Das mußte mal raus...

Als ich ihn gefragt habe warum er denn die durchgeschmorten (nun nicht mehr beheizten Düsen) überhaupt gegen neue (dann ebenfalls unbeheizte) tauschen will, (denn spritzen tun die Kaputten ja auch!), wußte er zunächst nichts zu sagen, sagte dann er muß noch mal mit dem Distriktleiter Rücksprache halten und legte auf...

Tstststs.... veralbern kann ich mich auch Allein...

Zitat:

Original geschrieben von nim©


Es sollen als Ersatz nur noch "unbeheizte" eingebaut werden!

Na gut das ich meine "alten" Düsen (unbeheizt) noch in der Garage liegen habe 😁 😁

Dann kann ich wenigstens irgendwann mal wählen zwischen
a) beheizte Düsen die nicht gehen oder
b) unbeheizte Düsen die gehen, aber nicht heizen

*lol*hauweg*
Man oh man, wo leben wir denn ?? Fehler kann nicht lokalisiert werden, also nehmen wir das Feature einfach raus. Warum geht das bei anderen Fahzeugen problemlos ??

Wenn Opel das mit allen Fehlern macht...oh oh, armer Aefe

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Wenn Opel das mit allen Fehlern macht...oh oh, armer Aefe

warum? bekommt der dann ein Schaltgetriebe? 😁 Dann kann er ja froh sein !

btw. meine beheizten Düsen haben jetzt fast 1 Jahr durchgehalten (habe vor knapp nem Jahr nachgerüstet)

Hi,
ich hab einen offiziellen Wisch vom Händler bekommen,
dass ich mich zum Austausch der Düsen einfinden solle.
Dass dabei unbeheizte eingebaut werden sollen finden ich eine Frechheit.
Eigentlich müsste man den Aufpreis für die beheizten Exemplare zurückfordern.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen