Beheizbare Spiegelgläser nachrüsten. Wer weiß Rat?

BMW 3er E36

Moin.

Mist!! Mein E36 hat doch tatsächlich keine beheizten Spiegelgläser.(habe nachgeschaut!) Die Gläser umbauen ist ja nicht das Problem. Aber was ist mit der Verkabelung. Vielleicht hat schon einer von euch so was angeklemmt?!

Mfg Sigi

21 Antworten

Wo bekommt man den solche beheitbaren Gläser her und was kosten die ?
Habe nix gefunden @ Ebay und co.

die gibt es ja sicher von BMW.
und die gibt es auch im zubehörhandel.
so um 40- 50euro pro stück. beheizte spiegelgläser waren noch nie günstig. :-(

Mfg Sigi

http://www.duwrepair.de/pls/otto_01/P_Otto_Eweb.Aufrufen?P=&N=Home

Gibt auch bei meinem Freund conrad electronic ;-)) solche Heizfolien, die man dahinter kleben kann. Spiegel ganz nach unten oder ganz nach oben fahren, dann vorsichtig Spiegel gerade nach hinten ausclipsen. Die Plastikhalter brechen wohl ziemlich schnell, laut Literatur soll man das auch nicht bei kaltem Wetter machen, da der Kunststoff dann noch poröser wird.
Spiegelglas ist in eine schwatze Kunststoffschale eingeklebt, das bekommt man aber mit einem Messer, Spachtel oder sonstigem flachen breiten Gegenstand (kein Schraubenzieher!!!), einem Fön (von hinten schön warmmachen) und ein wenig Geduld ab. Dann Folie dazwischenkleben (ist beidseitiges KLebeband), ich habe noch etwas Sekundenkleber draufgeschmiert und wieder zusammen damit.
Kabelkram entweder wie die vorigen Beiträge oder extra Kabel legen, Relais und Schalter kaufen und dort anschließen. Der Schlater sitzt bei mir in einem Schalterschacht neben der Leuchtweitenverstellung, Strom kommt vom Zigarettenanzünder. Das Kabel durch die Türgummis und in den Spiegel zu kriegen ist fummelig, lohnt aber, denn die Folien haben immerhin 45 Watt zusammen, werden 60° heiß; auch bei Platzregen kriegen die den Spiegel trocken, und Frost ist ein Witz für die!
Allerdings ist der Nachteil dieser Leistung, daß Dauerheizen sicherlich nicht angesagt ist, von daher solltest Du nen Schalter legen.
Teile:
www.conrad.de, in Suchfunktion Heizfolie eingeben.
Funktioniert seit 3 Jahren absolut tadellos und ist deutlich billiger als BMW-Spiegel.

Ähnliche Themen

Könnte man diese im Dauerbetrieb einbauen ? Sie haben ja nur 12 Watt pro Seite.

*edit: Link geht jetzt*

Zitat:

Original geschrieben von cartman987


Könnte man diese im Dauerbetrieb einbauen ? Sie haben ja nur 12 Watt pro Seite.

*edit: Link geht jetzt*

Jepp, kannst du...

hier die farben wo man die heizung anschließen kann.

Braun und Blau am spiegelmotor. siehe bild. (ist von einem original spiegel.)

Mfg Sigi

Deine Antwort
Ähnliche Themen