Beheizbare Spiegel - Wie einschalten?
Hallo zusammen,
letzten Freitag habe ich meinen Highline Golf VI aus Wolfsburg abgeholt. Ist ein 118 KW DSG Modell. Bin super zufrieden damit.
Heute morgen wollte ich nur die Heizung für die Außenspiegel einschalten, waren beschlagen. Also habe ich den Knopf für die Spiegelverstellung nach rechts oben gedrückt und dann gewartet. Nach 5 Minuten waren die Spiegel immer noch beschlagen und ich betätigte den Knopf noch einmal. Ich dachte, ich hätte den Druckpunkt beim ersten Versuch nicht getroffen. Brachte aber auch nichts.
Gibt es einen Trick dafür? Vielen Dank für Euro Hilfe.
Gruss Dirk
PS: Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Bevor ich mir die Mühe machen würde, im Internet zu suchen, hätte ich wahrscheinlich einfach ins Handschuhfach gegriffen. 😉
(Ist das Bordbuch eigentlich immer noch so ein Ringbuch, wo die Bindung nach einer Weile nicht mehr richtig schließt?)
Ähnliche Themen
52 Antworten
Bevor ich mir die Mühe machen würde, im Internet zu suchen, hätte ich wahrscheinlich einfach ins Handschuhfach gegriffen. 😉
(Ist das Bordbuch eigentlich immer noch so ein Ringbuch, wo die Bindung nach einer Weile nicht mehr richtig schließt?)
Hallo !
Ist es vielleicht möglich das die Spiegel mit der Heckscheibenheizung gekoppelt sind , hatte ich nämlich wenn ich mich nicht irre auch schon mal bei einen Wagen so.
Also bei meinem jetzigen (Golf V) muss ich den Verstellknopf nicht in die Richtung drücken, sondern drehen.
Ich denke, dass ist beim jetzigen auch noch so?
Einfach mal versuchen.
Ansonsten, so "hart" es auch klingt... muss ich dem Rheinostfriesen Recht geben.
Die einfachste Suchfunktion die Du hättest nutzen können ist die der letzten Seiten des Handbuches, dort ist eigentlich alles nach Alphabet sortiert aufgeführt, mit Seitenangabe, auch die Bedienung der beheizbaren Spiegel. 😉
Da Gölfe sich ja dadurch auszeichnen, dass man meist beim Neuen alles da findet, wo es beim alten auch war, würde ich da auch drauf tippen... aber es wird hier sicher noch jemand auflösen.
(Nur dann kann der Earl mir nicht beantworten, wie das Bordbuch vom VIer aussieht)
Zitat:
Original geschrieben von DerEarl
Hallo zusammen,letzten Freitag habe ich meinen Highline Golf VI aus Wolfsburg abgeholt. Ist ein 118 KW DSG Modell. Bin super zufrieden damit.
Heute morgen wollte ich nur die Heizung für die Außenspiegel einschalten, waren beschlagen. Also habe ich den Knopf für die Spiegelverstellung nach rechts oben gedrückt und dann gewartet. Nach 5 Minuten waren die Spiegel immer noch beschlagen und ich betätigte den Knopf noch einmal. Ich dachte, ich hätte den Druckpunkt beim ersten Versuch nicht getroffen. Brachte aber auch nichts.
Gibt es einen Trick dafür? Vielen Dank für Euro Hilfe.
Gruss Dirk
PS: Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
hallo,
ich hab meine golf ja noch nicht, aber muss man den knopf nicht drehen? ist das nicht sie wie beim audi? den dreht man auch. den weißen punkt oben auf das heizungszeichen.
mfg
kalle
edit:
da waren doch tatsächlich wieder welche schneller als ich .... mähhh
Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
hallo,Zitat:
Original geschrieben von DerEarl
Hallo zusammen,letzten Freitag habe ich meinen Highline Golf VI aus Wolfsburg abgeholt. Ist ein 118 KW DSG Modell. Bin super zufrieden damit.
Heute morgen wollte ich nur die Heizung für die Außenspiegel einschalten, waren beschlagen. Also habe ich den Knopf für die Spiegelverstellung nach rechts oben gedrückt und dann gewartet. Nach 5 Minuten waren die Spiegel immer noch beschlagen und ich betätigte den Knopf noch einmal. Ich dachte, ich hätte den Druckpunkt beim ersten Versuch nicht getroffen. Brachte aber auch nichts.
Gibt es einen Trick dafür? Vielen Dank für Euro Hilfe.
Gruss Dirk
PS: Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
ich hab meine golf ja noch nicht, aber muss man den knopf nicht drehen? ist das nicht sie wie beim audi? den dreht man auch. den weißen punkt oben auf das heizungszeichen.
mfg
kalle
genau, der "knopf" wird einfach gedreht. ist das symbol über "R" (rechte spiegeleinstellung)
also beim IV-Golf ist es mit der Heckscheibenheizung gekopplet. Finde ich auch sehr sinnvoll!
Zitat:
Original geschrieben von Binford1
also beim IV-Golf ist es mit der Heckscheibenheizung gekopplet. Finde ich auch sehr sinnvoll!
Kann man drüber streiten. Mich stört es, die Heckscheibe heizen zu müssen, nur weil ich einen Außenspiegel vergessen habe freizukratzen..
Ernsthaft, ich kann mich in den 6 Jahren mit dem Auto höchstens an 3 Momente erinnern, wo ich mal die Spiegel heizen musste.. Ich habe auch nie Spritzwasser auf den Dingern auf der Autobahn.. Naja, mal schauen was die so taugen 😉
Für Autobahnfahrten würde ich die Heckscheiben & Spiegelheizung anmachen, denn....
1. Ist die Heckscheiben nach 5Min nicht mehr beschlagen und man hat eine super Sicht nach hinten.
2. Falls es geregnet hat, werden die Außenspiegel schön trocken (auch ein Sicherheitsplus)
Nach 10Min kann man Die Heizungen wieder deaktivieren (wenn man Strom sparen möchte und es nicht -10°C ist).
Mir sind diese Heizungen deutlich wichtiger als eine MFA+ (die ich übrigends echt spitze finde)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von da_didi
Kann man drüber streiten. Mich stört es, die Heckscheibe heizen zu müssen, nur weil ich einen Außenspiegel vergessen habe freizukratzen..Zitat:
Original geschrieben von Binford1
also beim IV-Golf ist es mit der Heckscheibenheizung gekopplet. Finde ich auch sehr sinnvoll!
Ernsthaft, ich kann mich in den 6 Jahren mit dem Auto höchstens an 3 Momente erinnern, wo ich mal die Spiegel heizen musste.. Ich habe auch nie Spritzwasser auf den Dingern auf der Autobahn.. Naja, mal schauen was die so taugen 😉
Tja, die Koppelung - finde ich beim IVer auch fragwürdig. Beispiel gefällig: Wenn ich bei feuchtem Wetter in die Sammelgarage zurückkomme, beschlagen unter Umständen die Aussenspiegel, die Heckscheibe brauch ich dafür aber nicht zu heizen, die ist klar... 😉
Mich nervt nur tierisch das der Drehschalter bein V+ an der Tür zwar beleuchtet ist , aber so blös angebracht das man 2 -3 mal hinschauen muß ob die Spiegelheizung an oder aus ist. Ist in meinen Augen extrem blöd gelöst. Da fande ich die Kopplung mit der heckscheibenheizungen besser.
Zitat:
genau, der "knopf" wird einfach gedreht. ist das symbol über "R" (rechte Spiegeleinstellung)
Hm, irgendwie habe ich das heute auch nicht mit dem Einschalten der Heizung gerafft...
Ja, der Knopf zur Spiegelverstellung ist drehbar, ABER
1.) geht das Drehen sehr schwergäng. Knochiges, kratzendes Gefühl. Hab Angst das Ding abzureissen. Lada-Qualität. Kann den Knopf auch komplett im Kreis herum drehen...!
2.) zeigt dann der weisse Strich aufm Knopf nicht auf das Heizsymbol (befindet sich ca. "2 Uhr"- Stellung, siehe Foto) sondern steht senkrecht, also in "12-Uhr"-Stellung.
3.) leuchtet das Heizsymbol nicht.
Help!
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Hm, irgendwie habe ich das heute auch nicht mit dem Einschalten der Heizung gerafft...Zitat:
genau, der "knopf" wird einfach gedreht. ist das symbol über "R" (rechte Spiegeleinstellung)
Ja, der Knopf zur Spiegelverstellung ist drehbar, ABER
1.) geht das Drehen sehr schwergäng. Knochiges, kratzendes Gefühl. Hab Angst das Ding abzureissen. Lada-Qualität. Kann den Knopf auch komplett im Kreis herum drehen...!
2.) zeigt dann der weisse Strich aufm Knopf nicht auf das Heizsymbol (befindet sich ca. "2 Uhr"- Stellung, siehe Foto) sondern steht senkrecht, also in "12-Uhr"-Stellung.
3.) leuchtet das Heizsymbol nicht.
Help!
Mensch bist du Blöd dreh den knopp of spiegelheizung und gut ist und beide werden beheizt! der knopp leuchtet auch nicht !
Naja, ist ziemlich doof gelöst.
So wie Du es beschreibst ist es bei uns auch, der Knopf zeigt nicht auf das Heizsymbol sondern fast auf 12 Uhr, das Drehen des Knopfes auf die Position macht nicht gerade den stabilsten Eindruck, heizt aber trotzdem.
Ich versteh bloß nicht warum man den Knof nicht ganz normal eine Position weiterklicken kann (so wie von links auf rechts), wer sich das hat einfallen lassen 😠