Beheizbare Frontscheibe?
Ich wohne in Alpennähe und wir haben wir dementsprechend "richtige" Winter. Auto steht zwar in der Garage aber zumindest ist unser derzeitiger Skoda doch sehr beschlagen und vereist. Ich meine auch dass dies beim Touran durch die große Fläche noch schlimmer werden könnte. Spricht irgendetwas gegen eine beheizte Frontscheibe? Standheizung wäre sicherlich die bessere Lösung. Ist mir aber zu teuer.
Beste Antwort im Thema
Für alle die sehen möchten wie sich das Licht mit den heizdrähten bricht. Gestern im Stau super aufs Foto bekommen.
201 Antworten
Ich habe mir heute auch einen beim Händler angesehen. hatte auch die Drähte.
Denke jeder nimmt das anders wahr. Die Drähte sind absolut mit denen im Ford vergleichbar. und laufen von oben nach unten.
Mir fällt es auf - und mich würde es stören. denke ich - aber mal sehen.
Werde den Wagen noch Probefahren und dann real life Eindruck schildern.
Habe mir die Scheibe heute im neuen Touran angeschaut. Ja. Man sieht sie eindeutig. Wenn man z.b. in den Himmel schaut. Stärker als ich gedacht hätte leider. Mein Frau hat es auch so gesehen. Da wir allerdings in einem Winterskigebiet wohnen werde ich mich trotzdem dafür entscheiden. Das ist wirklich jedes mal ein Kampf bei richtigem Winter. Besonders auch mit beschlagenen Scheiben.
Zitat:
@shocktone schrieb am 26. September 2015 um 15:59:17 Uhr:
Habe mir die Scheibe heute im neuen Touran angeschaut. Ja. Man sieht sie eindeutig. Wenn man z.b. in den Himmel schaut. Stärker als ich gedacht hätte leider. Mein Frau hat es auch so gesehen. Da wir allerdings in einem Winterskigebiet wohnen werde ich mich trotzdem dafür entscheiden. Das ist wirklich jedes mal ein Kampf bei richtigem Winter. Besonders auch mit beschlagenen Scheiben.
Der homo sapiens ist ein Gewohnheitstier ...
😉
Also ich kann vor den drahtbeheizten Frontschejben nur warnen. Meine Augen fokussieren auf die Drähte, extrem störend bei Gegenlicht oder bei Nebel. Ich kenne die von Ford und das war eine mittleren Katastrophe.
Dann lieber gleich eine Standheizung, da wird auch gleich der Motor und Innenraum aufgewärmt un man kann ihn Wintermantel losfahren ohne zu frieren, außerdem sind die Seitenscheiben auch schnell frei. Ja, die SH ist teuer aber gut angelegtes Geld!
Ähnliche Themen
Wir hatten 2 Fords mit den Drähten. Es war nie ein Problem. Eine allgemeine Warnung ist daher Quatsch. Es ist höchstens ein Problem für wenige einzelne.
Also wenn meine Standheizung an hatte , brauche ich nichmal mehr eine Jacke anhaben. So schön warm ist es dann im Auto.
Achso man sollte aber nicht pauschal sagen , dass die Standheizung in VAG Fahrzeugen den Motor mitwärmt.
Aber ich bin froh im Sharan eine Standheizung sowie eine Frontscheibenheizung zu haben.
Die im Sharan hat zwar auch Dràhte , aber stören tun die mich nicht.
Meine Augen fokussieren sich auf die Straße oder besser auf den fließenden Verkehr.
Und im Golf Sportsvan haben wir auch eine beheitzbare Frontscheibe ohne Drähte. Nur gefühlt ist die deutlich langsamer beim enteisen oder wenn due Scheibe beschlagen ist.
Wir hatten im Mini so ne Frontscheibe mit Drähten, man sieht es aber es ist im realen Leben nie störend, obwohl die Scheibe im Mini viel näher am Fahrer ist als z.B. in einem Touran.
Und es ist natürlich super praktisch, würde ich mir auf jeden Fall bestellen.
Heute bei voller Sonne konnte ich nichts negatives feststellen, auch nicht bei Sonne von vorn. Meine Frau hat nicht mal bemerkt das der Touri FSH hatte. Sie fährt ja selbst schon 10 Jahre Ford mit FSH.
@OtteWe
Besser Du fährst erst mal ein Touri zur Probe. Manche Augen weichen etwas von der Norm ab. Nicht mehr warnen sondern für sich selber prüfen.😉
Ich kenne die Heizdrähte und finde sie nicht störend. Eher sinnfrei. Wenn ich meine Frontscheibe mit einem alten Pappkarton abdecke oder mit Alufolie, dann ist die Scheibe bei Frost oder Schnee sofort frei sobald ich das Teil entfernt habe.
Hab so eine Scheibenheizung noch nie vermisst.
Edi
Zitat:
@ny00070 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:44:40 Uhr:
Ich kenne die Heizdrähte und finde sie nicht störend. Eher sinnfrei. Wenn ich meine Frontscheibe mit einem alten Pappkarton abdecke oder mit Alufolie, dann ist die Scheibe bei Frost oder Schnee sofort frei sobald ich das Teil entfernt habe.
Hab so eine Scheibenheizung noch nie vermisst.Edi
Naja. Wenn die Scheibe beschlagen ist, hilft die Scheibenheizung ja auch. Das wird mit einem Pappdeckel innen dann schwierig.
Davon ab, daß man immer 2 Pappdeckel braucht, da man den gefrorenen Pappdeckel ja nicht im Auto auftauen will bei der Fahrt zur Arbeit. Sonst hat man wieder das Problem mit den beschlagenen Scheiben wegen der Feuchtigkeit.
Das ist schon richtig. Feuchtigkeit innen hab ich halt so gut wie nie. Deswegen vermisse ich da nichts.
Wenn man mit den Kindern beim Schlittenfahren o.ä. war, dann hilft die Frontscheibenheizung schon schneller als die normale Belüftung. Wir haben die Scheiben auch so spätestens nach zwei Minuten auch innen frei gehabt. Meine Autos haben einen extra Gebläseschalter: Vollstoff alles auf die Frontscheibe. Das geht dann auch recht flott. Nur kann es schon sein, dass man mit dem losfahren 1-2 Minuten warten muss bis man was sieht.
Hallo,
Bin auch am Überlegen mit der FSH. Wie ist das nun mit dem Gps Empfang. Wirkt sich eine FSH negativ darauf aus? Weil wenn das gravierende Probleme machen sollte,kauf ich sie nicht und aufwendig irgendwelche Drähte verlegen oder technische Extras Zwecks besserem Empfangs vorsehen möcht ich nicht.
Danke LG
Habe sie im Sharan, externes Navi klappt. Manchmal braucht es etwas bis es Empfang hat, liegt aber wohl eher am Navi, das Problem hab ich in einem anderen Fahrzeug ohne FSH auch.
Ok danke! Dann kann ich ja bedenkenlos eine FSH nehmen. Dass das Suchen und Finden des Gps Satelitten ein paar Minuten brauchen kann, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Liegt an verschiedenen Fakroren bedeckter Himmel oder am Gerät selber. Mir war es wichtig, dass nicht die FSH zusätzlich das Phänomen hervorrufen würde.
Also wenn mein Navi die Position mal hat, läuft es problemlos!