Beheizbare Frontscheibe?

VW Touran 2 (5T)

Ich wohne in Alpennähe und wir haben wir dementsprechend "richtige" Winter. Auto steht zwar in der Garage aber zumindest ist unser derzeitiger Skoda doch sehr beschlagen und vereist. Ich meine auch dass dies beim Touran durch die große Fläche noch schlimmer werden könnte. Spricht irgendetwas gegen eine beheizte Frontscheibe? Standheizung wäre sicherlich die bessere Lösung. Ist mir aber zu teuer.

Beste Antwort im Thema

Für alle die sehen möchten wie sich das Licht mit den heizdrähten bricht. Gestern im Stau super aufs Foto bekommen.

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

@Mertinho schrieb am 20. September 2015 um 16:54:08 Uhr:


Laut Auskunft unseres Techniktrainers auf der Produktschulung zum neuen Touran hat die beheizte Frontscheibe Heizdrähte.
(...)

Wurde auch kommuniziert, warum hier net auch die ClimaCoat von Saint-Gobain Sekurit verbaut wird?

😉

Ja leider. Steht ja auch in der Produktbeschreibung. Hatten die Wagen auf der Schulung diese Scheibe verbaut?

Werder noch. Keine Heizung auf der WSS auf der Schulung und kein Komment zu der CC Scheibe. Wurde aber auch nicht explizit danach gefragt.

Kann mal jemand Bilder von so einer Frontscheibe machen ?
Wie störend sind die Drahtlinien denn ?
Wäre der Super-GAU wenn man sich das bestellt und bei jeder Fahrt genervt ist, oder ?

Ähnliche Themen

Nun bleib mal locker. Meine Frau hat jetzt den zweiten Ford mit FSH und hätte den zweiten nie gekauft wenn beim ersten es beim fahren gestört hätte. Im Gegenteil, VW mit Standheizung hat sie nicht genommen dafür wieder einen Ford mit FSH. Grund war das die FSH und die Sitzheizung im Ford nach einer Minute die Scheibe frei und den Sitz warm haben. Kein Vergleich zum VW.
Gestern war ich bei tiefstehender Sonne zum Tanken und ja man sieht die Drähte aber blind wird man davon nicht. Auch bei Tunnelfahrten mit dem meist gelben Licht von der Decke kann man die Drähte gut sehen.
Abzuwarten bleibt nun wie es beim neuen Touran ist da müssen die ersten Fahrberichte abgewartet werden. Der Winkel der Frontscheibe ist ein anderer wie im Ford und kann sich eben auch nochmal anders in der Sicht darstellen.

Grundsätzlich eine feine Sache die FSH und kommt mir für mich in den unteren Klassen bei VW schon mal 10 Jahre zu spät da es vor 10 Jahren die FSH z.B. schon im Ford Fiesta zu bestellen gab.

Ich fahre öfters als Firmenwagen einen Ford mit diesen Drähten.
Ich "ertappe" mich immer wieder dabei, genau auf die Drähte zu schauen. Also das Auge fokusiert die Drähte richtig.
Man sieht sie auch deutlich.
Also nix für mich, vielleicht wäre es anders wenn ich so ein Auto täglich verwende, aber das weiß ich nunmal nicht.....

Das kann schon sein wenn man wenig ein Auto fährt es einem mehr auffällt. Wenn dann jeder 😁 Touris hat wird schon mal einer mit FSH da stehen. Dann wird man es besser beurteilen können.

Die FSH von Ford ist einfach nur genial. Beschlagene Scheiben sind nach ca. 60 Sekunden frei und wenn sie stark zugefroren sind, bekommst Du sie in der Zeit beim freikratzen der restlichen Scheiben aufgetaut. Einfach Scheibenwischer an und gut ist.
Wer natürlich dauernd mit dem Gedanken spielt ob er die dünnen feinen Drähte sieht, wird sie auch immer sehen, egal von welchem Hersteller. Ich konzentriere mich lieber auf den Verkehr und nicht auf die Drähte, dann schaut man automatisch durch sie hindurch.
Also nicht verrückt machen lassen. Der nutzen ist größer, als das sie stören!
Müsste es auch für die Seitenscheiben geben.

ford ist ja auch der hersteller mit den meisten innovationen
bis in die kleinsten klassen

kein hersteller hat die branche so bereichert wie ford........

Zitat:

@mlkzander schrieb am 22. September 2015 um 09:19:50 Uhr:


(...)
kein hersteller hat die branche so bereichert wie ford........

Gilt das auch für die usuellen Verarbeitungsmägel in der Großserie des in den Himmel gelobten?

😉

Ich merke schon, man sollte sich das mal selber Vorort ansehen.

Falls jemand noch seine Erfahrung mitteilen möchte, fände ich das klasse. Am besten noch mit Fotos.

Die Lösung im Passat scheint ja perfekt zu sein, warum nur bietet man diese nicht an :-(

Vielleicht weil sie doch nicht so perfekt ist!?! Gibt es da vielleicht Probleme mit der Funkübertragung, Navi-Signal bei externen Navis. Oder bei wohl zukünftig immer häufigerer Nutzung von Mirror-Link.
Die Scheibe mit Folie ist ja zB beim Golf nur zwingend mit Car-Net etc. zu bekommen, also gleich über 500€ andere Extras aufgezwungen!
Ich hatte 13 Jahre lang 2 Fords mit diesen Drähten. Gestört hat es nie, gesehen hat man sie, wenn man es unbedingt wollte. Der Mehrwert dagegen riesig.

Ok, daran hatte nicht gedacht. Guter Einwand.

Such doch in Deiner Umgebung am Ende der Woche nach einem Touri bei den 😁 . Dann kannst Du Dir selber ein Bild machen. Hier im Forum kann zu dieser Zeit noch keiner eine genaue Aussage machen da noch kein User Erfahrungen hat. Wo VW die FSH noch verbaut hat ist eigenlich auch Ritze da es in jedem Typ anders sich darstellen kann und wenig Vergleichsmöglichkeiten bietet. Der Scheibenwinkel und die Sitzposition ist ja nun mal nicht gleich. Ein Foto von der Scheibe würde mir nicht helfen ich muß es beim Fahren erleben wie mit vielen anderen Funktionen auch.

Wenn Du Erfahrungen hast dann teile diese bitte hier mit da ich 2017, wenn noch möglich und VW durch die zu erwartenden Strafen nicht Pleite ist, mir dann auch eine FSH mit bestelle.😉

War heute beim Händler und da stand einer mit beheizbarer Frontscheibe. Ich war zuerst dringesessen und hab nichts gesehen, aber hab auch nicth aktiv danach geschaut. Als ich ihn dann fragte ob sie einen da haben mit der beheizbaren Frontscheibe musste man dann schon genau hinschauen. Wenn man es sehen will sieht man es. Aber wie die Vorredner schon sagten, man muss es im Betrieb testen, da in einem Raum das auch weniger sichtbar ist als draußen (Sonneneinfall etc.)

Ich hatte es mir aber schlimmer vorgestellt, insgesamt denke ich kann man schon damit leben.

Der Händler war übrigens auch überrascht dass nicht die Passat Technik eingesetzt wurde.

Bitte nicht nach Fotos fragen, ich habe keine gemacht und sehen würde man es drauf eh nicht. Sind wirklich haarfein die Drähte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen